Jetzt das ganze noch unten auf ein separates Display wie bei Audi und ich bin wieder dabei
Viel zu teuer. Wo denkst du hin?
Jetzt das ganze noch unten auf ein separates Display wie bei Audi und ich bin wieder dabei
Viel zu teuer. Wo denkst du hin?
So wie ich es gesehen hab, kann man es durchschalten.
Genauso wie die Lüftungsstufen. Da wird es ein Ventilator Symbol geben.
Was bedeutet "das mit der Sitzheizung "? Direktzugriff ab Startbildschirm?
Ja, genau.
Es wird im Footer neben der Temperatur einen weiteren Button für die Sitzheizung (rot) geben.
Temperaturabhängig wird im Sommer dann die Sitzlüftung gezeigt (blau)
Ja das sind die progressiven Blinker.
Kriegen alle neuen BMW und ist die neue Designsprache.
Statt Wischblinkern braucht man schon was anderes bei BMW. Der 7er führte sie ein.
Da sind sie mit den Swarovski Funkel Lichtern nicht ganz so negativ auffällig
Das geht natürlich, wenn man das so nutzt. 👍🏻
Ich denke der neue 5er wird es bringen.
Nee das kann eigentlich nicht sein. Momentan ist es immer so kalt, dass er immer heizen müsste. Die Schaltschwelle bei der Standklimatisierung müsste ja die eingestellte Innenraumtemperatur sein, da liegen wir seit Wochen deutlich drunter…
Die Schaltschwelle ist die Außentemperatur. Die Logik hab ich noch nie so ganz verstanden. Glaub das kommt von früher, wo es Innensensoren nicht serienmäßig gab.
Genau dass, was @oxydgrauG21 sagt:
Ach so diese Funktion war gemeint.
Wenn du das Auto nur drei Jahre hast kein Thema. Wenn länger, würde ich es nicht machen.
Fenster sollten sich nicht bewegen, wenn die Tür sich bewegt.
Grad beim Zuschlagen der Tür geht das übel auf die Lebensdauer.
Nimmt er denn nicht die aktuelle Temperatur als Maßstab?
Normalerweise schon.
Hm, es gibt Konstellationen, wo nach dem Aufwachen noch die gespeicherte Temperatur vom Kombiinstrument auf dem Bus liegt. Dann könnte das IHKA diesen Wert fälschlich verwenden.
Das liegt an der Entprelllung der Temperaturmessung des Kombiinstruments, das kann auch mal einen Moment länger brauchen.