Beiträge von Piwi87

    Ah, jetzt wird klar, dass du ihn dir anschauen gehst. 😅


    Wie in KFKA geschrieben:

    Ich glaub’s nicht, aber schau, ob vorne ein Frontradar verbaut ist. Wenn nicht, gehts eh grundsätzlich nicht, egal ob der Store es anbietet oder nicht.

    Es gibt auch bei den Benzinern mittlerweile Partikelfilter, das kann daher auch bei Benziner vorkommen.

    Hattest du vorher auch einen BMW oder ein andres Fabrikat?


    Ich kenn den verkokelten Geruch von BMW und VAG. Andere sind nicht so extrem. Aber das ist natürlich auch sehr subjektiv.
    Wenn es nicht bei jeder Fahrt so riecht, dann würde ich mir keine großen Sorgen machen.

    Alternativ kannst du natürlich mit einem Fehlerspeicher-Auslese-Tool (Z. B. Bimmerlink) prüfen, wie der Partikelstand im Filter ist.

    Das :"...verkokellte (ähnlich wie die verbrannte Kupplung) Geruch nach dem Abstellen aus der Lüftung nach den längeren Fahrten auf der Autobahn.." Problem habe ich auch. Mir wurde mitgeteilt das es normal wäre und man sich darüber keine Sorgen machen müssten...

    Bei mir handelt es sich jedoch um einen 318d mit Automatik.

    Hallo,

    kann es einfach der Dieselpartikelfilter gewesen sein, der frei gebrannt wurde?

    Hinzu kommt, das beim beschriebenen i4 kein wirkliches Getriebe mit einen P-Stellung mehr vorhanden ist. Oder sehe ich das falsch?

    Der i4 hat schon ein Getriebe, aber ein einstufiges, also mit einer fixen Übersetzung. Darin ist auch die P-Stellung eingebaut.

    Es gibt aber kein Getriebesteuergerät mehr, das übernimmt die Antriebselektronik mit.

    Dann müssen aber auch die Steuergeräte für die FSB und auch für das Getriebe gleichzeitig aktualisiert werden, weil wenn das Getriebe auf "P" steht, dann ist dieses doch blockiert und rollt nicht.

    Der Steuergeräte-Reset-Job wird tatsächlich für mehrere Steuergeräte gleichzeitig und am Ende des Updates ausgeführt.

    Aber es geht nicht so sehr ums wirkliche wegrollen, weil P wird nicht einfach rausgenommen, auch beim Reset nicht.


    Aber wenn man an einer ordentlichen Steigung steht und die Feststellbremse geht raus, dann rollt das Auto gegen die Parksperre klingt beim Losfahren nicht gut, weil der Ganze Abtriebsstrang verspannt ist. Das möchte man vermeiden, weil der Kunde dann ggf. denke, jetzt ist das Auto kaputt.

    Bei mir gibt es auch nur noch die App Parkzahlungen. Die funktioniert allerdings nicht gleichabdeckend mit EasyPark. Die EasyPark App via CarPlay funzt, die BMW App nicht. Also, halt bei mir im Dorf.

    War bei mir zunächst auch so.

    Seit diesem Jahr geht’s plötzlich