Ich wäre mir (ist zu lang her) gar nicht mehr sicher, ob die Codierung wirklich den Schwellenwert ändert oder nicht nur die Hysteresebreite verändert beim Lichtsensor.
Empfindlicher beim Regensensor bedeutet , dass eine geringere Reduktion des IR-Lichts ausreicht um eine Benetzung zu erkennen. In einem Sensor dreht man ja die Sensierungsrichtungen nicht durcheinander.
Daher würde ich jetzt sagen, dass bei empfindlicher, dass Licht in der Dämmerung früher angeht.
Edit: jetzt hab ich was gefunden: bei Kundenbeschwerde Blauhimmeleffekt soll die Empfindlichkeit verringert werden. Dadurch wird allerdings bei hellen Tunneleinfahrten das Fahrlicht verzögert eingeschaltet.
Dann sollte es stimmen.