Beiträge von Piwi87

    und geht dir von BMW selbst

    Nein, die AB kommt nicht von BMW direkt sondern schon auch vom Händler oder der Niederlassung.
    Wenn sie zentral von BMW käme, dann gäbe es nicht so unterschiedliche Fälle, dass bei einer Änderung sie mal kommt und mal nicht.

    Die AB wird im Order-System nach dem entsprechenden Statusupdate generiert und wird vom Händler dann gedruckt und verschickt.

    Nein, das hab ich nicht gehört.

    Klingt so, als wäre da im DSC Modul was nicht in Ordnung.

    Hört sich ungut an.


    Würde man dann wohl auch merken wenn man mit ACC fährt, aber da dappt man ja selbst nicht aufs Pedal.


    Ich vermute, dass sie das DSC Modul tauschen.

    Meine Frau sagt mir gerade das das Handy nur mit Bluetooth mit dem 3er verbunden ist. (kein Wlan) Vielleicht liegt es auch daran das keine Meldung (Neue Software) über die My BMW APP kommt.


    Oder sollten wir doch mal alles löschen und neu mit dem Auto verbinden und die App neu installieren....

    Daran liegt es nicht.

    WLAN brauchst du zwar, um das Update später aufs Auto zu übertragen, nicht um es angeboten zu bekommen.


    Wenn das Auto das Update erkennt, dann wird das in deinen Account gespeichert und das Handy zeigt eine PushNachricht, dass du es laden kannst.

    Wurde eigentlich die Fahrzeugerkennung per Update irgendwann verbessert? Ich habe noch 07-2021 (bekomme am Donnerstag endlich mal ein Update) und mir entgegenkommende Autos müssen schon häufig Lichthupe machen, damit das Licht dort weggeregelt wird.

    Da wurde nichts geändert.

    Das könnte auch drauf hindeuten, dass die KAFAS sich verstellt hat. Eventuell sollte der Freundliche mal die Kalibrierung der KAFAS anstoßen.

    Wurde mal die Scheibe getauscht wegen Steinschlag z. B.?

    Ausstattung ist weniger kritisch geworden. Das war bis Mitte letzten Jahres ein Thema, aber da wurden ja einfach Ausstattungen rausgeworfen. Manchmal so wild, dass Händler nicht hinterher kamen oder es verpennt haben den Kunden zu informieren.


    Außer Individual Ausstattung, die dauert immer länger.


    Im wesentlichen bleiben die Quoten.

    Und die Takerates, die mit den Lieferanten vereinbart sind.

    Wenn man sich da vertut und Kunden beispielsweise mehr 340er bestellen als kalkuliert, dann fehlen die Teile, weil man die Zulieferer ja nicht einfach bitten kann deutlich mehr zu produzieren.

    Ja, genau die Funktion kommt für den SP21

    Also im I20 und im U06. Kann also gut sein, das du es im 2er AT Forum gelesen hast.


    Für SP18 wüsste ich es nicht, drücke aber die Daumen.


    Wenn ich ehrlich bin, glaub ich nicht mehr dran, dass auf SP18 noch was neues kommt, was nicht nur die Headunit betrifft, weil da OS8 drauf läuft.


    Aktuell verlagert sich ja der Fokus schon von SP21 auf SP25

    Über 1500 Fahrzeuge innerhalb eines Monats :huh:


    Da dürfen uns die Lieferzeiten nicht überraschen. Man hört ja dass bei Firmenfahrzeugen die Lieferzeiten generell höher sind als bei Privatbestellungen. Angaben wie 10-12 Monate sind halt schon ein Wort… als würde man ein handgefertigtes Fahrzeug wie Aston Martin oder Bentley bestellen ^^

    Die kann BMW in ihren beiden Werken für den 3er an drei Tagen bauen. Also so schlimm ist das jetzt auch nicht.


    Es sind eher die Quoten.

    Die Händler setzen bestimmte Fahrzeuge in die Bestellungen als Vorführer und wenn ein Kunde kommt, der diesen Typ möchte, dann wird die Bestellung umkonfiguriert.


    Mein Verkäufer hatte mich auf drei bis vier Monate eingestimmt, weil er den Vorführer nicht kannte.

    Seine Disposition hatte ihn dann umkonfiguriert und auf der Auftragsbestätigung war dann eine Überraschung. Nach sechs Wochen war das Auto da.

    Wenn du noch auf 03.2020 bist, dann wäre es schon sinnvoll.

    Mich wundert, dass du mit BJ 07.2020 nicht die 07.2020/xy hast. Eventuell wurde deiner noch im Juni gebaut.


    Die Werkstatt macht so ein Update nur kostenlos für dich, wenn es BMW über GWK zahlt.

    Dazu musst du einen Fehler haben, von dem sie sich versprechen, dass er durch das Update behoben wird.


    Wenn du also noch Gewährleistung hast, dann würde ich mal prüfen, ob die Apple CarPlay Verbindung immer funktioniert. 😉

    Hallo,

    Danke euch für die schnelle Hilfen und Antworten.

    Welche Bedingungen müssen den erfüllt werden an sich steht mein Auto voll geladen in der Garage.

    Wenn es wenigstens via USB gehen würde…

    Denke ich folge deinem Rat und vereinbare einen Termin beim freundlichen. Die können dann das aktuellste installieren

    Das können sie natürlich beim Freundlichen.

    Aber wenn das Fahrzeug aus 2019 ist, ist das keine Gewährleistung oder Garantie mehr, das musst du dann zahlen.