Die Sollfunktion ist, dass durch Aktvieren der sog. Parktafel die korrespondierende Ansicht geblendet wird.
Also ist man in R kommt die Rückfahrkamera, ist man in D kommt die Frontkamera mit Zoom nach vorne.
Wechselt man die Fahrstufen wird hin- und hergewechselt, wenn man gleichzeitig im Stillstand ist.
Bewegt sich das Fahrzeug noch, weil man im erkannten Rangiermode die Fahrstufen wechselt, wird die Kamera erst bei Stillstand gewechselt.
Bsp. rangiert man rückwärts und bremst nicht voll ab bevor man auf D geht, dann wird die KameraAnsicht erst gewechselt, wenn man quasi auch wirklich die Richtung ändert.
Es ist immer egal, wie der Wagen in die Parktafel gekommen ist, also durch R, durch P-Taste oder durch Auto-PDC bei Annäherung vorne.
Kommt man einem Hindernis an der Flanke nahe wird in die Perspektive gewechselt und die jeweilige Seite angezeigt. Fährt man dann vom Hindernis vorwärts weg, wird innerhalb der Perspektive in die Frontansicht übergeleitet (man sieht den Flug), fährt man rückwärts weg, wird hart umgeschaltet.
Wäre mir noch nicht untergekommen, dass das mal nicht funktioniert hätte, wie es soll.
Die Pano-View wird standardmäßig vorne aktiviert und dabei der Fahrstufe angepasst. Dabei wird keine Parktafel gezeigt. Ist man in der Parktafel kann man mit der Panotaste zwischen PanoView und Parktafel wechseln, das ist in der Regel dann beim Rückwärtsfahren, geht aber auch Vorwärts.
Bei OS8 das ich neulich mal gefahren bin, war ich tatsächlich etwas verwirrt, da ist was anders. Hab’s aber nicht genau gecheckt, was da genau anders war.