Beiträge von Piwi87

    Nein, das geht nicht und würde auch nichts bringen, da du in der Höhe begrenzt bist.

    Das ist schon fast die maximale Auflösung, die du jetzt siehst.


    Würdest du das ganze Display in der Breite füllen, würde das Bild nur gestreckt werden und dann siehst du in Summe weniger, weil alles verzerrt wird.

    Wenn dein Fahrzeug lädt, schläft es nicht ein. Daher abstecken, Diagnosemodus und Restart.

    Einschlafen lassen.

    Geht’s dann immer noch nicht?

    Dann mach die Kamera vorne und hinten schön sauber und fahre über eine Landstraße mit gut erkennbarer Fahrbahnmarkierung.

    Da hat’s die Kalibrierung verwaschen durchs Update.

    Eigentlich sollte derzeit nur ein Bild angezeigt werden ohne die Linien. Aber irgendwie verstaucht die Headunit die Bilder.

    Die Schaltschwelle wann die Karte auf Nachtmodus wechselt wird das aber nicht beeinflussen. Der hängt doch mit der Lichtautomatik zusammen, d.h. Licht an -> Nachtmodus oder war das unabhängig?

    Genau, die Schaltschwelle wann die Karte auf den Nachtmodus umschaltet hängt nicht mit dem Rädchen zusammen. Sie ist an den Farbumschlag der Displays gebunden, wenn auch das Klimadisplay die Farbe wechselt.

    Und das wiederum ist von der Helligkeit im Innenraum abhängig, nicht von der Lichtautomatik. Licht kann an sein und man hat trotzdem noch den Tagmodus.

    Ich habe grade einen Rückruf der Connected Drive Abteilung erhalten.

    Weiterhin ist die Funktion Multi-User bzw. Mitnutzer nicht für OS7 vorgesehen.

    Die Anfrage ist wohl nicht selten und man gibt es als Feedback intern weiter.

    Datenschutz wurde hier nicht als Grund genannt, allerdings auch kein anderer greifbarer Grund.

    Grund könnte sein, dass OS7 einfach schon deprecated ist.

    Das wird man aber so nicht sagen.

    Bist du dir sicher dass das kapazitiv ist?

    Wenn ich das Lenkrad beim DAP-Blinkhinweis nur berühre blinkt er weiter. Es muss auch noch Druck ausgeübt werden.

    Beim kapazitiven Handybildschirm ist Druck egal, es muss einfach eine Berührung stattfinden.

    Ja ganz sicher.

    Du brauchst zwei Segmente kapazitiv oder 1 Segment plus erkanntes Lenkmoment.


    Letzteres kommt bei dir durch den Druck.

    Wenn du auf der 09:15 Uhr Stellung die Hände hinlegst reicht es auch, wenn du keine inkompatiblen Hände hast (Handschuhe oder extrem isolierende Klamotten)

    Meine Vermutung ist, dass eventuell DAP dran schuld ist. Das Lenkrad muss irgendeine Art druckempfindliche Schicht haben, damit das Auto weiß, dass ich das Lenkrad halte. Eventuell ist diese Schicht die Ursache.

    Ist aber nur eine Vermutung.

    Interessante These.

    Es ist zwar keine Druckempfindliche Schicht sondern eine kapazitive Erkennung, aber dennoch ist da ja eine Matte mit drin.


    Kann also einen Zusammenhang geben, auch wenn das nicht sein dürfte.

    Das kann natürlich gut sein. Nach dem Motto Fahrmodi Getriebe-Einstellungen ändern nur die Schaltpunkte, aber nicht das Schaltverhalten. Die "Sport"-Gasse wiederum ändert zusätzlich auch das Schaltverhalten (Geschwindigkeit, ...)

    Sportgasse und Sportmodus sind nicht identisch.

    Hat man beides aktiv ist das Getriebe am sportlichsten.

    Hat man nur eines aktiv ist es aber auch nicht egal was, da sich die Ansatzpunkte in der Wirkung unterscheiden.

    Kann es sein, dass bei einem Start nach kurzer Pause, das vorherige Fahrprofil Einfluss auf die Stärke des Gasstoßes hat? Also wenn man vorher zackig gefahren ist, dass er sich dann beim Start besonders Zeug legt? Das hatte ich gerade, ist auf 2.000 hoch gejault. Piwi87 weißt Du was zu?

    Kenne ich nicht. Zumal ein Gasstoß im Leerlauf ja nicht vom Fahrprofil abhängt.

    Das Fahrprofil wirkt auf den Lastwunsch und dessen Dynamik.

    Ohne Fahrstufe wird das anderes geregelt.


    Ich kann es zwar nicht ausschließen, aber warum du das machst erschließt sich mir gerade eh nicht?