Stimmt, my bad. Is eine Motorsport Hose, die war mal im Puma Outlet sehr reduziert im Preis
Immerhin hast du mit Puma was für die heimische Wirtschaft getan. Schlimmer wäre da Nike.
Stimmt, my bad. Is eine Motorsport Hose, die war mal im Puma Outlet sehr reduziert im Preis
Immerhin hast du mit Puma was für die heimische Wirtschaft getan. Schlimmer wäre da Nike.
Das bedeutet, die können das nur, weil die TFL auch blinken können müssen? Das würde bedeuten, beim G42 wäre das ähnlich? Bei dem blinkt das TFL ja auch.
Oder bin ich da technisch völlig falsch abgebogen weil ich die "Tuben" nicht richtig verstanden habe?
Doch die Tuben hast schon richtig verstanden.
Das Marketing nennt es neuerdings Ikone.
Da blinkt dann die linke oder rechte Ikone. 😅
Beim Facelift von X5, X6 sind die Ikonen keine Tuben mehr sondern halbe X.
Aber gespiegelt 😅
Also technisch schon richtig verstanden. Du brauchst Ausgänge die sehr steil schaltbar sind.
Früher war es sogar erwünscht, dass sie flach schalten oder selber eine Kapazität haben, weil man da das gedimmte schön realisieren konnte.
Heute ist alles nur noch PWM gesteuert mit sehr steilen Flanken.
Bezüglich SSA:
Hatte mal ein vermeintliches Problem und bin damit zu BMW, ich habe vorweg gesagt schonmal einen richtig reudigen Serviceberater bekommen.
Ich habe keinen Mildhybrid, meiner ist von 11/2019, SSA auch auf memory codiert, weil diese Funktion für mich einfach kontraproduktiv ist.
Jedenfalls ist das direkt am Tester angesprungen und er meinte, das ist ein Eingriff ins Motorsteuergerät. Wenn ich Garantie haben möchte, soll ich das beim nächsten Termin rauscodieren.
Fraglich für mich allerdings, was durch eine memoryfunktion der SSA am Motor schrott gehen sollte, keine SSA ist für mich eher positiv für den Motor, als eine aktivierte SSA.
Das Problem ist nur, dass eine Manipulation an der DME erscheint. Und da weiß BMW dann nicht was genau du gemacht hast.
Da das durchaus zulassungsrelevant sein kann, ist das eben so hart gesehen. Und gerade beim Mildhybrid ändert die SSA schon was, weil du deutlich den Verbrauch erhöhst.
Wenn du im BodyController was codierst wird es heute noch nicht bemerkt und daher nicht so scharf reagiert.
Die Aussage vom ServiceTechniker ist aber auch lustig, dass du es wieder zurückcodieren sollst, dann steht ja noch ein Eingriff mehr in der DME und leuchtet auch wieder auf wenn er an den Tester geht.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
ich hatte über das Osterwochenende einen BMW Leihwagen, in dem ich mich dann mit meinem Profil der den QR-Code angemeldet habe.
Wie es immer so ist, wurde es bei der Rückgabe am Flughafen etwas hektischer und ich habe vergessen, das Profil zu löschen. Kann ich das noch aus der Ferne machen oder zumindest prüfen, ob der Vermieter das gemacht hat? Ich möchte ungern, dass meine letzten Ziele usw. für die nächsten Mieter sichtbar sind.
In der App kann ich nichts dazu finden. Dort war der Mietwagen ja auch nie hinterlegt.
Das war ein Fahrzeug mit OS7 oder?
Da kannst du leider nichts machen ohne Auto. Im schlimmsten Fall verstellt dir da sogar jemand was oder bei dir erscheinen dann sonderbare Ziele in der Historie.
Einen Vorteil hat es ja, weil es ein Mietwagen war. Da kennt dich von den Folgefahrern keiner und bringt die nicht mit was in Verbindung.
Abwarten
![]()
Ich treffe mich die nächsten Tage mit jemanden aus dem Forum der einen G21 LCI mit Matrix LED hat.Dann sichere ich mir die Codierung und schaue ob man es in den PreLCI bekommt.
Es gibt in der Codierung für die Scheinwerfer Module zwei Bereiche für die Welcome Light Animation.
Es dürfte nicht gehen, weil die alten Scheinwerfer keinen gemeinsamen Takt haben.
Wenn der nicht ganz exakt läuft, dann schaut es bescheiden aus. Und außerdem sind mW beim alten Scheinwerfer die Tuben nicht separat ansteuerbar und keine so steilen Flanken können mussten. Dann sind die bestimmt auch nicht so gebaut, dass sie aufblitzen könnten, viel zu teuer, wenn es nicht gefordert war.
Bei den neuen ist die Funktion ein Abfallprodukt weil die Tuben durch den Entfall des separaten Blinkermoduls intelligenter werden musste.
Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen, daher bin ich gespannt was du rausfindest.
Schau am besten zuerst mal, ob die Scheinwerfer und die FLEs vom gleichen Hersteller noch sind wie in unseren PreLCIs.
Was sagt eigentlich BMW dazu, wenn man per Bimmercode z.B. die Start/Stop Automatik auf "Memory" codiert und dann irgendwas am Auto oder sogar mit dem Motor sein sollte - verliert man dadurch seinen Garantieanspruch?
Zweischneidige Sache. Kommt immer drauf an, was genau ist und an wen man kommt.
Grundsätzlich muss es der Motor aber abkönnen, weil es die Funktion in USA ja standardmäßig gibt.
Iconic Sounds greift doch auch in gewisser Weise in die Klappe ein, oder?
Ich meine im 2er Talk was gelesen zu haben. Wenn Iconic Sounds aus ist bleibt auch die Klappe zu.
Kommt das hin Peter?
Das wäre mir neu, aber kam auch erst später.
Hätte aber eher vermutet, dass es rein auf dem RAM umgesetzt ist.
Kann aber natürlich auch sein, dass es in die DME eingreift.
Und das ging nicht per Reset der Headunit?
Das Fahrerprofil löschen löst auch einen Reset aus.
wenn ja werde ich den Hebel tauschen
Nur zur Sicherheit:
Den Hebel alleine kann man nicht tauschen. Du brauchst ein neues Schaltzentrum Lenksäule.
Was mich echt wundert ist, dass BMW den FLA über den CD Store anbietet zum Nachrüsten, aber der Hebel mit den beiden Knöpfen nicht verbaut wird als Standard. Wie das dann funktioniert hab ich noch nicht rausgefunden.
Die restliche Hardware (Kafas Kamera) ist ja immer an Bord.
Ich glaube allerdings, dass der FLA einen FSC benötigt und nicht nur eine Codierung ist.
Sehr seltsam, das ist auch keine OTA Version, da ist nichts aktualisiert worden.
Hast die Headunit mal neu gestartet?