Beiträge von Piwi87

    Mein Hauptproblem damit ist, dass wenn ich mit 140 auf einen LKW auffahre, er den LKW erst zu spät entdeckt, und dann sofort vom Gas geht

    Das stimmt tatsächlich, ist aber noch deutlich besser finde ich bei BMW als bspw. beim Stern oder den Ringen.


    Wenn man frühzeitig (ist aber auch wieder die Frage, wann das sinnvoll ist, um andere nicht zu verwirren) blinkt, dann ist das Verhalten etwas angenehmer, dann wird nicht gleich vom Gas gegangen.

    Was er nicht übernommen hat: die Belegung der Stationstasten; das hab ich manuell gemacht

    Das ist merkwürdig. Hat bei mir bislang immer funktioniert.

    Hattest du eventuell eine Taste belegt mit einer Funktion, die es im G42 nicht gibt.


    Was ich nicht finde (ob ich das überhaupt habe?): die Einstellung, das er aufschliesst, wenn ich mich

    dem Fahrzeug nähere.

    Hab die Schlüsseleinstellungen gefunden aber dazu keine Einstellmöglichkeit.

    Hast du Komfortzugang? Wenn nicht, dann kann das auch nicht gehen

    Sagen wir mal so, die ü 200 war in Deutschland, vielleicht in Summe auf 30-50 km....die anderen 820km war dann entsprechend 120-160

    Das war schon klar, denn von D an den Gardasee musst ja durch AT und IT. Da ist 160 schon gewagt.

    Die Sonderausstattung bedeutet nur, dass das Fahrzeug bei der Produktion Winterreifen bekommen, damit der Firmenkunde im Winter sofort damit fahren kann.

    Er ist nicht 8 fach bereift.


    Das nutzten wir auch, weil man früher ja ungefähr wusste wann ein Auto kommt.

    Mit den aktuellen Lieferzeiten bestellen wir das nicht mehr, dann muss zuerst aufwändig ein Wechsel organisiert werden, weil man mit den Sommerreifen ja nicht weiter fahren kann im Winter.

    Das Aufblitzen sieht ja so aus als wandere es durch die Tuben hin und her, und nicht einfach nur dass die innere blitzt, dann die äußere. Oder täuscht das?

    Ja, da hast du dich getäuscht, wie du festgestellt hast.

    Es wird das Standlicht aktiviert und mit der Helligkeit des Tagfahrlichts werden die Tuben nacheinander steil aufgehellt und steil zurückgenommen. Dadurch kriegt man den Wanderungseffekt.


    Der Blinker ist aber beim LCI noch normal gleichmäßig, oder?

    Bei 7er und neuem 5er pulsiert er so. Beim X1 auch schon. Das finde ich persönlich als Antwort auf die Wischblinker jetzt aber auch nicht so chic, Grad den Heckblinker vom 7er finde ich sehr unscheinbar. Das übersieht man leicht mal.

    Nach 900km mit teilweise ü 200 habe ich die Installation am Ziel Gardasee nicht angeboten bekommen. Auch nicht nach 200km nach Venedig und 200km zurück zum See Nichts.... :thumbdown:

    Für die Ladung der Batterie ist eine sehr dynamische Fahrt (nehme ich jetzt bei der Geschwindigkeit mal an) nicht besser sondern sogar schlechter.

    Gutes Landstraßentempo und eher bergab lädt am besten.