Beiträge von Piwi87

    Das sollte nicht der Fall sein. Ich habe mit ACP keine Probleme und kenne das auch nicht, dass es regelmäßig zu Problemen kommt.

    Es gibt natürlich immer wieder mal Fälle, wo sich Handy oder auch die Headunit aufhängen und dann die Verbindung abbricht, nicht aber öfters.


    Welchen Software-Stand haben Handy und Headunit denn?


    Beste Grüße

    Piwi

    Das kommt drauf an, wie du es nutzt.

    Wenn du es über Apple CarPlay nutzt, dann geht es natürlich auch weiterhin, egal, ob du das Paket hast oder nicht.

    Dann belastet es das Datenvolumen deines Handyvertrags.


    Wenn du allerdings Spotify via BMW Music nutzt, dann ist das Fahrzeug mit deinem Spotify Premium Account verbunden als zusätzliches Abspielgerät gekoppelt. Dabei läuft die Wiedergabe vollständig über das Fahrzeug und auch die Daten werden über die Fahrzeugantenne geholt.

    Dafür brauchst du das entsprechende Abo der BMW Dienste.

    Wenn du regelmäßig in die App schaust, dann werden die 15.000 km immer weniger.

    Da du sie jetzt vermutlich nicht in zwei Monaten fahren wirst, ist der Zeitablauf für dich relevant.

    Unbedingt rechtzeitig einen Termin machen, damit du nicht in den August kommst.

    Die Karten verändern sich ja nur marginal.

    Das würde ich jetzt eigentlich nicht sagen.

    Wir hatten damals pro Quartal vierstellige Änderungsanträge.

    Es kommt aber natürlich auch drauf an, wie viel und wo man fährt, ob man die Änderungen merkt oder nicht.


    Auf der anderen Seite zahlst du ja beim MapsUpdate für 12 Monate, dann würde ich die Updates auch mitnehmen.


    Man muss leider auch dazusagen, dass manchmal auch über neue Karten fehlerhafte Tempolimits kommen.

    Kann man irgendwo aktivieren, dass das Auto nur Tempolimits von Schildern registriert aber Tempolimits aus Karten ignoriert? Die aktuellen Karten sind drauf aber die Qualität der hinterlegten Tempolimits ne Katastrophe. 50 auf der Ortsverbindungsstraße wo in den letzten 10 Jahren noch nie 50 waren, auf der Bundesstraße veraltete Tempolimits und dass sich die Limits auf der Autobahnbaustelle ändern ist normal. Aber dadurch wird der Driving Assistant Professional mit automatischer Geschwindigkeitsübernahme unbrauchbar und selbst ohne nervt das dauernde geblinke des Tempo-Schildes. Also kann man die Karten-Tempolimits irgendwie deaktivieren und nur die Limits der Kameraerkennnung verwenden?

    Nein, das ist nicht möglich.

    Danke für die Info! Das RTTI ist bei mir im "Pack Connected Professional". Dieses läuft erst im Juni aus und das werde ich wahrscheinlich verlängern.

    Du kannst das MapUpdate jederzeit buchen. Eine direkte Verlängerung ist nicht nötig.

    Hol dir auf jeden Fall jetzt noch die neuste Europa Karte, 2023-2.


    Wenn du RTTI nutzt, dann solltest du schon relativ neue Karten haben, da RTTI aktuelle Karten braucht. Älter als ein Jahr, dann geht RTTI nicht mehr.

    Hallo 🙋🏻‍♂️,


    Apple CarPlay ist dauerhaft enthalten und funktioniert weiter.

    Für Spotify und Hey BMW benötigst du das BoosterPackage, das u.a. auch noch RTTI (also Verkehrslage) enthält.


    Da du die onBoard-Navigation aber anscheinend nicht nutzt, benötigst du das Map Update vermutlich nicht zwingend.

    Wenn die Karten allerdings zu alt werden, stimmt irgendwann das Tempolimit auch nicht mehr und du bekommst eventuell fehlerhafte Infos dazu gezeigt.