Beiträge von Piwi87

    Deswegen hat die Sitzposition im G42 auch fast genau gepasst als er mein Profil übernommen hat. Und das, obwohl ich im G20 die normalen Sportsitze und im G42 die "großen" M Sportsitze habe.

    Das ist angepasst. Heißt, es fängt nicht bei 0 an, sondern je nach Modell gibt es Offsets.

    Insofern sollte es sehr gut passen.

    Kommt aber natürlich auch auf die Position von Lenkrad und spiegeln an, ob die Sitzposition passt.

    Aber es kommt dem ziemlich nah immer. 👍🏻

    interessant, noch nie gehört. Ist dieses Sitz-Steuergerät auch verbaut, wenn nur elektrische Sitzverstellung vorhanden ist?

    Ja, weil es für Memory benötigt wird.

    Da wird mm-genau die Position des Sitzes (genauer der Spindeltriebe) erfasst und gespeichert, damit du sie wieder abrufen kannst. Die gehen auch in die Cloud in dein Profil.


    Für den Beifahrer gibt es ne kleinere Ausführung, weiß grad ned, on die nicht im G2x sogar zum Einsatz kommt, weil günstiger.

    Das Einlegen der Fahrstufe D allein reicht für die Umschaltung der Kamera nach vorne nicht aus. Wenn ich mich recht entsinne, muss das Auto auch tatsächlich vorwärts rollen/fahren.

    Das ist korrekt.

    Durch die Verspannung des Antriebsstrangs wird beim Umschalten der Fahrstufe bereits eine Vorwärtsfahrt erkannt.


    Die Funktion gibt es wegen des Rangiermodus, wo man ohne Bremse treten die Fahrstufen wechseln kann. Da muss dann die Kamera anhand der Rollrichtung richtig schalten.

    Fahrersitz mit und ohne Lordosenstütze wäre interessant.

    Wenn es nur um die LS geht, ohne elektrischen Sitz, dann ist das nicht viel.

    Eine Klemme 30B Versorgung und eine Kl. 31.


    Ohne elektrischen Sitz ist das Ding maximal dumm.

    Solange du den Windrosentaster in eine Richtung betätigst, öffnet ein Ventil.

    Ist es das Ventil zum Ablassen, strömt Luft in die hintere Fußgarage aus.

    Ist es das Ventil zum Befüllen, saugt der Kompressor Luft an.

    Tritt eine Fehlfunktion auf, gehts ned, wird aber auch niemand informiert. ^^


    Mit elektrischem Sitz sieht’s anders aus, da ist ein Sitzsteuergerät unterm Sitz und prüft jeden Mist, auch ob du schief drauf hockst und erzählt das dem BodyController.

    Die Querverkehrswarnung machen imho eigene Radarsensoren, hinten jene die nicht weit genug für automatischen Spurwechsel schauen können und die mit Individualfarbe auch deaktiviert werden.

    Vorne sind imho zwei Sensoren auch seitlich HINTER der Stange. Wüsste nicht was man da nach Einbau einsetzen sollte und deswegen dürfen die Stangen ja nimmer lackiert werden.

    Korrekt.


    Und die Info, wegen des Bildes von Christoph hat CJ#22 schon beantwortet.

    Der PA hat ja nur eine Rückfahrkamera Pieper rundherum und den Querverkehrwarner so als direkte Systeme

    Bzgl Assistant und Assistant Plus ist ja schon jetzt alles aufgedröselt.

    Nur hier noch die Info wegen des Querverkehrswarners.


    Der hat mit dem Parking Assistant nichts zu tun, der kommt mit dem Driving Assistant (DA) für hinten und dem DAP für vorne und hinten.


    Der Parking Assistant ist dafür keine Voraussetzung.

    Übrigens in einigen Ländern liest man auch PMA, so heißt das Steuergerät des PA, damit wird automatisch eingeparkt. Mit dem PA kommt die Rückfahrkamera, die aber keine Funktion beim Einparken hast, nur visuelle Anzeige.


    Die zusätzlichen Kameras des PAP bringen ein weiteres Steuergerät (TSRVC) nur für die Kameras. Das sitzt hinten im Kofferraum und wird ordentlich warm und das ist zum PMA vernetzt.

    Sollte doch machbar sein....
    Früher hat BMW immer in den (Minus?) Pol die KW und Jahr eingestanzt, wann die verbaut wurde. Daran könnte man ja sehen, ob die Batterie gewechselt wurde oder ob die alte da drin ist. Machen die das immer noch so?

    Das hat aber doch der Zulieferer aufgebracht, wann er sie produziert hat? Der Händler wüsste ich jetzt nicht.

    Auf der Batterie ist ein DMC drauf, wo die Produktionswoche oder der Produktionstag drin steht.

    Braucht man aber die Anwendungsvorschrift von BMW, sonst kann man es nicht so leicht dechiffrieren.

    Wenn die Meldung kommt Batterie defekt, dann muss eine neue angelernt werden. Die war dann tiefentladen.

    Manche Händler machen das nicht und lernen die alte wieder an. Würde ich mir bestätigen lassen, dass es eine neue ist.


    Ist die Batterie nur leer heißt die Meldung anders. Mit Bitte nachladen.


    BMW ersetzt nämlich dem Händler defekte Batterien nicht. Nur jetzt im

    Falle der Sebangs mit der Aktion.


    Der Händler muss das Auto nach Ankunft laden, bevor er es an den Tester hängt.

    Manche machen das falsch, weil sie bei öffnen der Haube den Tester schon anstecken. Der startet den Disgnose Modus und die durch die Standzeit schwache Batterie bricht ein. Ist sie einmal unter 9 V gefallen, ist sie defekt.