Beiträge von Piwi87

    Einen MyBMW Account hast ja schon in der App oder?


    Ich hab mich bei meinbmw.de nicht separat registriert. Das ist der gleiche Login bei mir, nämlich die BMW ID. Die wird in der MyBMW App erstellt.


    Die Kundenkarte war aber tatsächlich erst nach der Übergabe aktiv, da kam auch ein Schreiben per Post.


    Vor ner Weile hab ich aber ne Mail bekommen, dass meinbmw.de eingestellt wird.


    Edit:

    Hab mich grad auf meinbmw.de eingeloggt. Steht ein GoodBye Text. Und sie finden uns in der MyBMW App.

    Das wusste ich tatsächlich nicht. Aber ab wann?

    Ja, wird spannend bei Tesla. Die setzen ja nur auf Kamera...

    Erstzulassung Januar 2024.
    Da kommt dann auch die Pflicht für Parkassistent rückwärtig (egal ob USS oder Kamera), der Müdigkeitswarner mit Darstellung der Kaffeetasse, das blinkende Bremslicht, und der Geschwindigkeitsassistent.
    Letzteres (Speed Limit Info) ist bei BMW jetzt ja auch Serie geworden, weil es nächstes Jahr Pflicht ist.
    Und die Spurverlassenswarnung wird verschärft. So wie wir ihn jetzt auch schon haben, er muss zurückführen. Nur mehr Vibrieren und leicht am Lenkrad zupfen reicht nicht mehr.

    Wenn das Auto ohne Fahrerinteraktion die Fahrspur verlässt, muss der Assistent so viel Lenkkraft aufbringen können, das Fahrzeug (bei passender Geschwindigkeit) auch in Kurven in die Spur zurückzudrücken.

    nicht trotzdem noch weitere Hardware wie Steuergeräte fehlen.

    Kann ich mir nicht vorstellen. Der Sensor ist ja verbaut, weil er für die Auffahrwarnung Pflicht ist. Und dafür muss der Abstand ausgewertet werden. Dann kann man darauf auch regeln.

    Das Steuergerät ist bestimmt drin, nur die Software ist halt nicht auf regeln ausgelegt.

    Das war tatsächlich kein Denkfehler, sondern wusste ich.

    Dafür war es dann aber schlicht Geld was ich mir gespart habe ;)

    Das Auto war so schon teuer genug für mich, besonders da die Anschaffung eigentlich nicht geplant war. Und dann kam ja noch der Wechsel von 30i auf 40i. :D

    Aber da hat halt auch jeder andere Ansprüche. Im Vergleich zu meinem vorherigen Fahrzeug ist das so schon selbst ohne ACC eine absolute Komfort-Schüssel :D

    Kannst ja schauen, ob du nicht eh den Radarsensor verbaut hast wegen Active Guard. Dann könntest du ihn ja noch nachbuchen, ggf. auch als Test für ein paar Wochen.

    Musst mal auf bmw.de im Shop schauen.

    Die Service-Historie kann man doch neu schreiben lassen, oder Piwi87 ?

    Korrekt, muss man sogar.

    Gewährleistung und Kulanz geht nur auf die im System hinterlegte Servicehistorie.


    Der Händler muss über das Aftersalesportal eine Korrektur der Serviceeinträge im Zentralsystem veranlassen. Wenn das dort dann richtig ist, hängt man das Auto an den Tester und schriebt die Servicehistorie über den normalen Job. Dann steht das richtig nachher im Auto.


    Die Anzeige wann was fällig ist, kriegt er nicht korrigiert. Da war die Aussage korrekt, dass er da kommen muss zu den korrekten Daten. Servicehistorie und SIA haben nichts miteinander zu tun und sind komplett getrennt.

    das liegt ja auch daran, wie schnell und regelmäßig die Pächter die Änderung bekannt geben im Netz :)

    Das geht bei allen großen Marken zentral mittlerweile.

    Die Pächter haben da keinen Einfluss mehr drauf.


    Aber es stimmt, die Daten, die der BMW zeigt sind manchmal älter als die, die in der TankenApp kommen. Die Grundlage müsste immer identisch sein. Denke, da werden die Schnittstellen unterschiedlich oft aktualisiert