Beiträge von Piwi87

    Hallo Berofunk ,


    ja das kommt dem aus dem Golf nahe. BMW nutzt aber nicht so viele Lichtpunkte, sprich es wird nicht so fein ausgeblendet. Merkt man aber vielleicht nur im direkten Vergleich.


    Kurvenlicht hat er nicht mehr. Es gibt statische Zusatzleuchten, die ein- und ausgeschaltet werden. Aber nicht mehr dynamisch, wo du schon vorher in die Kurve hineinleuchtest. Das schätze ich seit 2006 an meinen BMWs am meisten.

    Der BMW Selective Beam 1. und 2. Generation funktioniert etwas anders als die anderen Lichtsysteme.

    Die jeweils äußeren Tuben sind durch den Kurvenlichtanteil zusätzlich horizontal schwenkbar. Der Selective Beam nutzt das aus.


    Das Auto beginnt quasi bei Gegenverkehr zu schielen. Und blendet dann zusätzlich noch LED Segmente auf oder ab.

    Ist der Gegenverkehr durch schwenken die Scheinwerfer wieder gleichläufig.

    Dadurch sieht man das „tanzen“. Technisch ist das eine der aufwändigsten und exaktesten blendfreien Lichtsysteme bis HD-Matrix kam.


    HD-Matrix Licht funktioniert wie ein OLED Display wo kleine Bildpunkte leuchten können.

    Dadurch kann man feiner ein- und ausblenden und hat keine beweglichen Teile mehr.

    Nachteil, noch teurer und kein dynamisches Kurvenlicht mehr möglich.

    Das wollte BMW sehr lange noch anbieten, weswegen man dort jetzt erst auf die HD-Matrix umsteigen wird.

    Aber zunächst noch gröber aufgelöst als ein Mercedes das macht. Das ist so ziemlich das beste was da in Großserien geht.

    Für mich hört sich das eher nach Schrittmotor im/am Lenkrad selbst an ... ist aber nur im stehen, nicht wenn man fährt oder bereits leicht rollt.

    Aber da gibts nichts. Gibt keinen Schrittmotor.

    Könnte höchstens sein, dass durch die Kälte was schleift. Aber da sich da ja Material zusammen. Schon komisch.

    Warum stimmt Liter/Stunde nicht? Wäre toll die Anzeige im Stand.

    Weil man sie dämpfen muss, damit sie nicht hin- und herorgelt. Schaltet die Klima ein oder aus, oder Verbraucher zu oder aus, dann ist das ein Gezappel. Das führt dann zu Kundenverunsicherung.

    Also dämpft man das weg und dann stimmt sie nicht mehr.

    Mein neuer G21 mit idrive 8 zeigt die l/h im Stand an

    Echt, hat sich da jetzt wer durchgesetzt. Find' ich interessant. ;)


    Ich habe mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt. Ich rede vom Unterschied zwischen BC Anzeige "ab Werk" und der Gesamtkilometeranzeige.

    Ah Danke. Hab ich anders verstanden.

    Interessant, das ist mir noch nicht aufgefallen. Muss ich mal überlegen, wo das entsteht. Könnte ich mir im ersten Moment durch den ersten Reset vorstellen.

    Man kann nicht einstellen, dass es nochmal blinkt.

    Hintergrund ist, dass die Funktion schließen nicht erfolgreich ist, weil schon geschlossen ist.

    Es gibt auch andere OEM, die programmieren, dass beim Schließen-Drücken es blinkt. Das heißt aber nicht dass verschlossen ist. Stattdessen wird dann beim Fehler mehrfach nach geblinkt.


    Wenn man (nach den 10 Sekunden) erneut Schließen drückt, wird ggf. das Fahrzeug geweckt und die Innenbeleuchtung für ca. 10 Sekunden aktiviert.

    Was die SW Entwicklung angeht hatte BMW noch nie den Sinn für Details. Schon bei OS7 gab es solche inkonsistenten Dinge wie z.B. die unterschiedliche Rundung der km zwischen Gesamtkilometer Anzeige und der km Anzeige im BC (die konnte 1km von einander Abweichen bei x.5 km) oder im Standgas der Verbrauch von 99.9l statt z.B. wie VW l/h anzeigen, oder das Unendlich Zeichen anzeigen, was mathematisch korrekt wäre (so wie es bei den ersten SW Versionen war).

    Die unterschiedliche Rundung ist keine unterschiedliche Rundung sondern sind zwei Zähler.

    Der Tageskilometerzähler im Bordcomputer läuft unabhängig und daher vergehen die 100 Meter in anderen Zyklen. Also das ist die höhere Kunst, weil es zwei Zähler sind, die man sich erstmal leisten muss.


    Früher war es auch korrekt mit unendlich. Viele Kunden haben das nicht verstanden, weswegen man eine Überlauf auf 99,9 oder - - jetzt hinterlegt. Entgegen dem Wunsch der Entwicklung.

    L/h wird bei BMW nicht angegeben, weil die Angabe irrelevant ist und nicht stimmt.