Beiträge von Piwi87

    Ich bin schon lang keinen Golf mehr gefahren, daher hab ich das nicht auf dem Schirm.

    Aber die Normung lässt hier nicht viel Spielraum zu. Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, aber ich gehöre eher zur langbeinigen Fraktion.

    Die Hupe ist gar nicht mit dem Lenkrad verbunden.

    Im Lenkrad drücken Kontaktstifte aus der Prallplatte auf das Metall im Lenkrad und schließen so einen Stromkreis. Dazu geht eine Auswerte-Leitung an das Schaltzentrum Lenksäule im Lenkrad.

    An dem gleichen Stecker sind auch die Schaltwippen und der Schalterblock dran. Wenn er nicht gesteckt wäre, wäre also viel mehr tot.


    Die Masseleitung ist gleichzeitig auch die für die Schaltwippen. Hast du solche?

    Wenn die gehen, wär’s komisch, wenn im Lenkrad was hinüber ist.


    Gehen die Fanfaren denn? Lass das Auto mal über die App hupen.

    Wenn das auch nicht geht, dann ist nicht das Lenkrad das Problem.


    Ah ja, zwecks Vollständigkeit: das Schaltzentrum Lenksäule informiert dann den BodyController, dass der Fahrer einen Hup-Wunsch hat. Der BodyController hupt dann für dich. :thumbsup:


    Sonst Fehlerspeicher auslesen, vielleicht wurde was eingeklemmt und die Hupe ist dauerhaft an, dann wird sie deaktiviert. Müsste aber nen Fehler werfen. Ich meine sogar einen transparenten.

    Ja bitte, und nochmal die Frage: Auch kompatibel mit dem G21 Touring? (aus 2020)

    Vorne ist alles identisch zwischen den beiden Modellen. Der Konsoleneinsatz ist sogar in vielen weiteren Modellen im Einsatz.

    Dass BMW solch einen toten Raum nicht entsprechend nutzt = traurig.

    Da müssen erst wieder die pfiffigen Asiaten kommen...

    Weil andere Modelle an der Stelle noch Bedienschalter haben.

    Aber bitte dann nicht auf die Idee kommen und da innen und außen dann gleichzeitig was anstecken.

    Der Anschluss ist direkt mit der Headunit verbunden, wenn da der Treiber kaputt geht, dann wird das teuer. Dann braucht es ne neue Headunit.

    Beim Modellschriftzug fangen die sogar an mit unterschiedlichen Größen bei den Zahlen zu spielen große 5 dann kleinere 20d dran.

    Das kommt bei allen Modellen und ist eigentlich nur konsequent an den Sprachgebraucht angepasst.

    Deutsch sagen wir ja immer schon drei zwanzig und nicht dreihundertzwanig für den 320i oder 320d.


    Mit dem neuen 7er wird das jetzt so eingeführt, dass es für alle Sprachen so steht wie man es sprechen soll. :)

    Das macht die Modellschriftzüge im Übrigen sogar teurer!