Beiträge von Piwi87

    die Laufzeit ab Auslieferung verkürzt

    das ist eine etwas sehr rigider Auslegung der neuen Richtlinien für Vertragslaufzeiten.


    Das andere hat technische Gründe. Denke aber, das man mit ner Verkopplung das schon günstiger anbieten könnte :)

    Black Friday gibts meistens 20%, auf alles. Aber das ist dann bei dir noch zu früh.


    Es gab auch schon öfters Happy Easter oder Spring Season Angebote, aber das war nicht immer konsistent und manchmal auch nicht auf alles.

    Sie kennen sowas bestimmt nicht, hab jetzt geschaut und die haben über 200 3er da und fast alle sogar LCI haben den Halter dran.

    Dann würde ich mal dem Serviceleiter freundlich und bestimmt sagen, dass er die Stoßstange erneuern darf. Alternativ kann man ja mal in München eine Anfrage starten. Da kanns ordentlich rascheln, wenn man in München an den richtigen kommt.

    Wenn du mal nen strengen beim TÜV hast, der das weiß und da Stress machen will, dann meldet er das der Straßenverkehrsbehörde.

    Die müssen dann das Fahrzeug stilllegen.

    Da erlischt eigentlich die BE, weil der homologierte Füßgängerschutz nicht mehr funktioniert wie technisch vorgesehen.


    Direkt hinter dem Kennzeichen läuft die Druckleitung, die den Aufprall mit den Füßen eines Menschen erkennt und die Motorhaube aufsprengt, damit ein Dämpfungsweg beim Aufprall entsteht.

    Da gibt es leider einen Unterschied zwischen D und AT

    Ich denke, dass das nur ein redaktioneller Unterschied ist. Das System kennt nur eine SA Remote Services und eine andere Remote Services PHEV/BEV.


    Kann ich mir nicht vorstellen, dass das geändert wurde. Wenn dann nur für OS8, aber nicht mal da glaub ich es.


    Bin mal gespannt, was eine Verlängerung von

    Connected Package Professional
    Map Update


    kosten wird, irgendwie sehe ich da keine Preise.

    Map Update kostet 89 Euro aktuell.

    Das Package Prof. gibt es nicht mehr. Du kannst den Booster nehmen für aktuell 99 Euro.

    Achtung RTTI setzt aktuelle Karten voraus, das sollte man im Hinterkopf haben. Sonst hat man Anzeigefehler drin. Glaub -2 geht. Also wenn man aktuell nen 2023-1 hat, dann kommt es schon zu Fehlern.

    Danke fürs Update.

    Da wird doch ned die eine Leitung, die im Lenkrad vom Ring mit den Kontaktstiften zum Stecker geht, abgeschert worden sein. Krasser Zufall. Frag auf alle Fälle, was das Problem war.


    Hab grad mal in der Anleitung geschaut. Der Airbag wird geprüft.

    Steht aber wirklich nicht drin, dass man die Hupe testen muss nach der Reparatur am Lenkrad. :(


    Schade, dass die Leute heute nimmer selber mitdenken. Würde sofort alle Funktionen testen, die über einen Stecker gehen, den ich angefasst hab.

    Kannst sie ja mal fragen, ob sie das nicht getestet haben.


    Investition in BimmerLink kann ned schaden.

    Vielleicht hast ja auch jemanden in Ulm oder um Ulm herum ;) der das hat, dann kann man schnell mal auslesen.

    Manchmal werden Fehlermeldungen, die offensichtlich sind, nicht als CCM ausgegeben. Die verpflichtenden wie defekte Beleuchtung natürlich schon.