Beiträge von Piwi87

    Ist diese "Notbremsung" nicht was anderes als Auto Hold? Ich habe Auto Hold nach Lust und Laune mal an und mal aus und wenn es an ist, kann ich nicht beobachten, dass da irgendwas ruckartig bremst. Erst wenn ich die Bremse stärker betätige, ist Auto Hold aktiv.

    Notbremsung ist was anderes, die funktioniert über PDC-Sensorik hinten und seitlich.


    Autohold übernimmt nur das Halten des Bremsdrucks für dich, wenn du im Stillstand nicht selbst weiter auf das Pedal treten möchtest.

    Die Advanced Car Eye 3.0 ist getestet. Sie hat ausreichend wenig Ruhestrom und funktioniert aber damit tadellos.


    Während des Einbaus wird die Batterie abgetrennt und dann wieder abgeklemmt und der Fehlerspeicher gelöscht.

    Nein, das hatte ich bei noch keinem. Da ist sehr seltsam. Ein geringer und kurzer Tip-in muss schon reichen, damit er die Bremse löst.

    Meinen kann ich so zu kriechen bringen, mach ich manchmal auch, wenn Stau ist und ich halt ohne Gas nachkriechen will, aber er in Auto Hold steckt. Dann kurz reintippen ins Pedal und gleich wieder loslassen. Das kriecht er los.


    Ging’s an der Stelle zusätzlich bergauf? Eventuell hat ihn der Hillholder zusätzlich gehalten?

    Mit den LED-Scheinwerfern High ist die automatische Leichtweitenregulierung Pflicht und daher nicht deaktivierbar mit Bordmitteln.


    Das „Zappeln“, was manche stört (das ist individuell sehr verschieden, was man als störend empfindet), kommt durch das echte dynamische Kurvenlicht. Das wird auch beim blendfreien Fernlicht genutzt, da damit um die Anderen herumgeleuchtet wird.

    Dadurch tanzt das Licht etwas.

    Ein Tipp: Wenn man das Licht (vielleicht mal als Beifahrer) betrachtet und dadurch erkennt, wie es arbeitet, dann ist man beim Fahren nicht so überrascht wie es schwenkt. Oder bei leichtem Nebel, da kann man es auch gut sehen.


    Diese horizontale Bewegung ist der große Vorteil beim dynamischen Kurvenlicht. Da wird mit der Gierrate des Fahrzeugs und dem Lenkwinkel sowie der Straßentopographie in die Kurve schon hineingeleuchtet.

    Auf kurvigen Landstraßen ein echter Vorteil.


    Die reinen Matrix-LED sind starr in der horizontalen Richtung und daher sind sie ruhiger. Sie schalten nur einzelne LED Elemente ein- und aus, wodurch sie die anderen ausblenden können. Damit wird der blendfreie Fernlichtassistent mindestens genauso gut realisiert, eher besser, weil es durch mehr LED-Punkte etwas feiner abzustufen ist.


    Was aber dann fehlt ist das dynamische hineinleuchten in die Kurve. Das geht mit dem System nicht.

    Statisch kann man da bisschen was machen, ist aber anscheinend nicht ganz gut gelöst.

    Ich finde es so getrennt tatsächlich auch besser, weil so kann man sich die Beleuchtung dunkler stellen wenn man das möchte und die Tasten hat man trotzdem hell beleuchtet oder eben andersrum, tatsächlich was an OS8 das ich ganz gut finde :) natürlich wie immer schön verschachtelt im 3ten Untermenü..

    Das kann ich schon auch. Ich kann Ambiente trotzdem separat im iDrive stellen.