Beiträge von Piwi87

    LCI2 hab ich schon gelesen. Das hat es auch schonmal gegeben.

    Wenn ne ganze Reihe an neuen Typen kommt, ist es gut möglich, dass man sie bündelt.


    Nicor320

    Normal ist es ned, dass es zwei Auffrischungen gibt. Aber es ist auch ned normal, dass er dann so lange läuft. 2026 wäre eigentlich Ende, aber aktuell sieht es so aus, dass er bisschen länger läuft. Da kann man schon nochmal bisschen Modellpflege machen.


    Die neue Klasse startet zuerst wohl mit einem SUV, jedenfalls fährt das schon rum hier auf den üblichen Strecken.

    Das muss dann wohl den iX3 ablösen.


    Und ja der neue 5er und i5 haben die Niere schon in Serie. Werden ja gerade ausgeliefert.

    Kompatibel zum PreLCI und LCI?

    Die Rückleuchten sind ja bisher identisch geblieben.

    Vielleicht gibt es dann endlich ordentliche Shadow Line Leuchten.


    Für den G21 gibt es bis heute nichts aus dem Zubehör, trotz G81…

    Ich hab sie noch nicht gesehen.

    Denke aber, dass das Werkzeug für die Klappe erneuert wird. Dann kann es schnell auch ne neue Geometrie geben.

    Die Iconic Glow Niere kommt mit dem LCI2 nächstes Jahr mit den High-Scheinwerfern. Die Scheinwerfer selber bleiben so weit ich weiß unverändert, bekommen dann aber mit neuen Rücklichtern den neuen Blinkpattern.


    Die Iconic Glow ist dann vollständig homologiert und leuchtet immer wenn die Außenbeleuchtung aktiv ist. Also ab Standlicht. Nicht bei DRL.


    Dass man das homologiert bekommt dafür muss es zwei Leuchtenteile geben.

    Die Linke Niere ist dann Bestandteil des linken Scheinwerfers und die rechte gehört zum rechten Scheinwerfer.

    Auch wenn sie mir dem gar nicht verbunden sind. 😅

    Ja, genau so ist es. Abhängig von der Ausführung der PDC muss man entweder im BDC oder im PMA codieren.


    Welche AHK wurde dir nachgerüstet? Die vollautomatische, die auch selbst ein- und ausschwenkt?

    Die hat nämlich ein Steuergerät am K-CAN. Nur bei der Variante kann ich mir vorstellen, dass die beim Update abgesteckt wird, wenn sie nicht hinterlegt ist. Ohne Eintrag im FA wird das nämlich nichts, weil die dann vom Tester als falsch erkannt wird. Und jetzt redet das Ding am K-CAN mit und das Auto versteht es nicht. Daher fallen dir die Systeme aus.


    Für mich liest sich das so, als hätte man beim Verbau das nicht als offiziellen Retrofit eingebaut und eingetragen.

    Der 330i ist doch ein 4-Zylinder, der müsste einen niedrigeren Drehzahlbereich im Schaltpunkt haben, weil der mehr Drehmoment bringt.


    Also wundert mich bisserl. Aber achte mal drauf, bei welcher Drehzahl er schaltet und probiere mal ob es besser ist weniger fest reinzutreten.

    Du gibst ja mit dem Fahrpedal nicht Gas sondern du sagt nur, wie viel Last du haben willst. Deswegen muss es ned schneller immer gehen beim Anfahren.

    Das ist natürlich Fahrer abhängig und auch in welchem Fahrmodus und welcher Schaltgasse du fährst.


    Ich finde nicht, dass der 3er grundsätzlich auf hochtouriges anfahren ausgelegt ist.

    Welchen Motor hast du denn und bei welcher Drehzahl schaltet er?


    grundsätzlich wird mit Wandler angefahren, das hört sich dann auch nochmal anders an, als wenn die Überbrückung ab dem zweiten Gang aktiv ist.