Beiträge von Piwi87

    Eine Entprellung ist eine rechnerische Dämpfung, damit nichts zappelt.

    Heißt, wenn die Temperatur für einige Zeit (z.B. mehrere Sekunden) runtergeht, dann wird das in der Anzeige unterdrückt.


    Solche Dämpfungen sind auch auf anderen Anzeigen drauf.


    Auch beim Öffnen des Ventils merkt man die Entprellung. Da steigt die Anzeige langsamer als die Temperatur tatsächlich.

    Dann wird der Ladezustand offenbar doch nur an der Spannung gemessen.

    Würde das nicht aber auch bedeuten, dass die Leute, die mit BL auslesen, einen falschen Wert erhalten, weil die Betriebsbereitschaft eingeschaltet ist?

    Nein, der SoC wird nicht an der Spannung gemessen sondern berechnet aus der Energiebilanz und dem SoH.

    Es kann aber sein, das weiß ich nicht, dass er über die Spannung noch plausibilisiert wird.

    Wenn du die Batterie extern lädst, dann weiß das Auto schlichtweg nicht, dass sie jetzt voll ist, wenn du sie wieder einbaust.

    Je nach Zustand bekommst du entweder einen Plausibilisierungsfehler weil Ladezustand und Spannung nicht passen oder das Lademanagement versucht beständig die schon voll Batterie zu laden.

    Ersteres wäre noch relativ harmlos, außer dass dir ggf. Komfortfeatures ausfallen können im Stand.


    Beim zweitem Szenario machst du Batterie mit Gewalt kaputt.

    Dann passiert nach ein paar Monaten das was passieren muss: Die Batterie geht schleichend kaputt.


    Die Batterie ausbauen zum Laden ist bei einem modernen Auto nicht vorgesehen.

    Was, OS8 hat die Option nicht mehr das Bild zu verändern?

    Manchmal kommt mir das wirklich so vor, als hätte man einige Menüs einfach nicht mehr bearbeitet.

    Zeitlich könnten das Corona-Opfer sein.

    Das Spiegelgehäuse gibt es sicher als Ersatzteil.

    Da wollte entweder wer ein Geschäft machen oder er ist denkbar schlecht informiert.

    Oder er meint, dass er nicht sicher ist, ob du nicht den Spiegelrahmen beschädigt hast. Das sollte er aber dann auch so sagen.


    Machen musst es aber schnell lassen, damit dir da keine Feuchtigkeit reinläuft.

    Einmal Wasser da hinter der Blende und hinter dem Glas und du kannst drauf warten, dass dir die Elektronik absäuft. Dann brauchst neuen Spiegel und neuen Schalterblock Fahrertür sowie neuen Türkabelbaum.


    Gibt leider genügend Fälle, wo undichte Spiegel (das war mal ein Problem bei frühen Fahrzeugen nach SOP) Wasser auf den Elektronikbaustein im Spiegel durchgelassen haben.


    Wenn du noch Garantie auf dem Auto hast, dann musst du es dem Händler machen lassen, sonst kriegst nachher nichts, wenn er doch undicht wird.

    Und obige Teile nach Wasserschaden tauschen ist nicht günstig.

    Mein 318i (gebaut 7/2020) hat den B48C.

    Woher hast du die Info, dass du den C hast?

    Das ist nach der Nomenklatur ein quereingebauter Dieselmotor.


    Ich wüsste nicht, dass BMW diese Nomenklatur geändert hat, und mir würde auch kein Grund einfallen, warum man das macht.

    In den Stellen nach dem zweiten Buchstaben hat man ja genug Differenzierungsmöglichkeiten für Leistungsstufen, technische Überarbeitungen und Versionen.