Beiträge von Piwi87

    Es ist aber genau die Funktion.

    Bei kalten Außentemperaturen taktet der Kompressor aus, um Energie zu sparen. Ob das gut ist. Na ja.


    Dadurch kann es feucht werden und der Beschlagssensor schaltet den Kompressor wieder zu.


    Gedachte Lösung: Im Winter A/C deaktivieren, Automatik aber anlassen.

    Wenn dann die Scheiben zum Beispiel wegen Nasser Jacken beschlagen, geht der Kompressor an und taut ab.

    Funktioniert in der Regel schon ganz gut. Die IHKA senkt dazu die Innenraumtemperatur für etwa 2 Minuten um 2 Grad ab.

    Ich hab mal direkt in dein Zitat reingeschrieben.