Beiträge von Piwi87

    Vermutlich für Abgaskontrollleuchte.

    Beides stimmt aber nicht.


    Es handelt sich um eine von der CARB ursprüngliche geforderte und später in die OBDII-Spezifikation übernommene Warnmeldung.

    Offiziell heißt sie MIL für Malfunction Indicator Lamp.


    Sie zeigt emissionsrelevante Störungen im Motor und/oder Abgasstrang an und hat drei Zustände.

    Der Fehler kommt über 20 km/h weil die SWW unter dieser Geschwindigkeit nicht arbeitet. Daher ist im Zustand unter 20 km/h die Intelligent Safety Taste grün, weil alle Systeme für den aktuellen Fahrzustand funktionieren. Fährst du schneller ist die Bedingung nicht mehr erfüllt. Kommt die Check-Control Meldung samt Gong nur beim ersten Mal über 20 km/h oder jedes Mal, wenn du anhältst und wieder anfährst

    Also maximales Nervpotential bei Stop&Go-Verkehr oder Stadtverkehr?


    Ist ist der D90D0A der das auslöst, die Folge daraus ist der D7550D.

    Anscheinend ist im Linken Außenspiegel die Ansteuerung oder Diagnose des gelben Dreiecks gestört oder ausgefallen. Das kann jetzt sein, das die LED kaputt ist (eher unwahrscheinlich) oder die Elektronik (z. B. durch Wasserschaden, einen Defekt hat).


    Das musst du beim Händler reparieren lassen. Anhand des Baujahres wird das eventuell auf Kulanz gehen. Hattest du mal nen Spiegelstreifer oder sowas?

    Ich hänge mich mal kurz mit dran,,,


    Ich hatte neulich ein komplettausfall aller verfügbaren Displays (alle 4) .

    Folgendes ist passiert,, ich fuhr langsam <-15Km/h an einen kreisel ran, hab dort kurz gestanden wg des verkehrs, fuhr dann hinein und als ich den halben kreisel abgefahren ahtte stieg für max 2sekunden alles aus ,,, Es Piepte kurz laut dann war alles dunkel HUD ,Kombi ,CID und Klima. 2 Sekunden später wieder alles da und eine HInweismeldung im CID, die auch nur gefühlt 5 Sekunden da war und nicht wiederauffindbar ist.. ich konnte es leider nicht lesen da meine Augen auf dem Verkehr im Kreisel gerichtet waren. Die Meldung war sehr schnell wieder weg... Kennt jemand das Phänomen?

    Du hast OS7 als Version oder?


    Bist du ganz sicher, dass auch das Klimadisplay weg war?

    Die anderen drei hängen zusammen, aber das Klima-Display hat damit nichts zu tun. Wenn das auch weg ist, hört sich das an wie ein kurzzeitiger Ausfall der Klemme 30B im Stromverteiler hinten, da fällt dann noch mehr aus, wie Licht, aber das hast vielleicht nicht bemerkt.


    Die Meldung die da kommt müsste im Fehlerspeicher liegen. Das würde ich auf alle Fälle anschauen lassen.


    Wenn nur HUD, Kombi und CID ausfallen, liegt das an einem Neustart der Headunit. Das kann passieren, dass sie sich aufhängt, wenn das nicht häufiger als vielleicht alle 6 Monate mal vorkommt.

    Was war das für ein Piepen? War das ein normaler Gong oder wirklich ein Piep-Geräusch, also was man normalerweise so nicht vorgesetzt bekommt?


    Fällt aber eben mehr aus als nur der Anzeigeverbund, weil bspw. die Klemmensteuerung entweder spinnt oder die Hauptrelais nicht halten, dann ist das sogar gefährlich.

    Könnte ja auch das Klemme 15N Relais dann betroffen sein, sind prinzipiell baugleiche Relais.

    Sind die alle zum selben Zeitpunkt (km-Stand) eingetragen.

    Wenn der 361300 nicht dabei wäre, würde ich sagen, der hat sich zugelegt und braucht deshalb länger zum Aufwärmen und deswegen ist das Signal zu lange ungültig. Das ist ein Folgefehler.

    Aber der 3613100 wird bei Kabelbruch gesetzt. Da kann auch der Stecker ab sein oder ein Marder hat sich dran vergangen.


    Das hilft nichts, da musst in die Werkstatt und dann kriegst einen neuen Sensor. Wenn der Marder dran war, wird zusätzlich das Kabel noch getauscht.

    Die Daten der MyBMW App sind mit der BMW ID verbunden. Einfach anmelden und fertig.

    Was nicht übernommen wird aus der BMW ID ist das Theme für die App, also welches Hintergrundbild man da hat, und die App-Berechtigungen natürlich.

    Diese werden neu gefragt, also ob Kontakte, Kalenderzugriff, GPS usw. Aber das kommt nur einmal oder wird über das Backup geladen, da kenne ich mich bei Android aber nicht aus. Beim iPhone werden die Berechtigungen mit übertragen.


    Am alten Handy kannst du dich abmelden aus der App und diese löschen. Wird aber spätestens gelöscht, wenn das Handy zurückgesetzt wird.


    Wenn ein Digital Key auf dem Handy ist, dann diesen im Fahrzeug löschen und das neue Handy ne für den Digital Key registrieren. Das funktioniert sonst nicht, weil der Master-Key ist gerätegebunden.


    Im Auto das neue Handy für Bluetooth einfach neu koppeln, aber darum ging es hier in der Frage nicht direkt.

    Das hat mit der MyBMW App nichts zu tun. Sind zwei ganz unterschiedliche Funktionen.