Beiträge von Piwi87

    Besten Dank!


    Leider bin ich davon auch betroffen. Bin gespannt was der freundliche mir dazu morgen mitteilt! Habe ihn jetzt seit 3 Monaten, gebrauchter mit Baujahr 2019. Habe ihn mit der Premium Selection Garantie gekauft aber ob das mit abgedeckt ist weiß ich nicht.

    Zunächst sollte es die Premium Selection decken, geht auf Kosten von BMW.


    Wenn du den Gebrauchten erst seit drei Monaten hast, dann deckt das auch die Gewährleistung des Händlers. Unabhängig von Premium Selection. Das geht dann auf die Kosten des Händlers.

    Du musst dem Händler in dem Fall nur mitteilen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorgelegen haben wird, er dich nicht darauf hingewiesen hat und es sich nicht um eine normale Gebrauchsspur handelt.


    Dann ist er in der Beweispflicht dir nachzuweisen, dass der Mangel eben nicht bei Kauf vorlag. Das wird ihm nicht gelingen, wenn ihm BMW da nicht hilft. Nur BMW kann wissen, ob es hier einen Serienschaden gibt.

    Und wenn es ein anerkannter Serienschaden ist, dann übernimmt es BMW eh auf Kulanz.

    Mit der Lüftung kannst du nichts vorwärmen. Da ist keine Wärme-Energie vorhanden.


    Im Gegenteil, wenn es friert, und du bringst dadurch feuchte Luft ins Auto, dann kann dir die Scheibe auch noch von innen anreifen.


    Die Standlüftung ist nur im Sommer sinnvoll, wenn das Auto heiß ist.

    Und idealerweise sind da die Fenster dann einen Spalt offen, dann kriegst du das Auto auf bisschen über Außentemperatur runter, dann muss die Klimanalage nicht soweit runterkühlen.

    Klar, wenn die Luft wärmer wird, dann kann sie mehr Feuchtigkeit aufnehmen.


    Ich hab so ein Entfeuchtungssäckchen fürs Auto.

    https://www.amazon.de/King-Kong-State-Luftentfeuchter-Autos/dp/B08F...



    Das nehm ich im Winter gerne mal im Auto mit. Bei mir beschlägt nichts.

    Hin- und wieder dann wieder trocknen usw.


    Sonst fahre ich immer in Auto was die Einstellungen betrifft.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die Feuchtigkeit ist jetzt schon im Auto. Sie kommt entweder über die Lüftung rein, wenn du diese nicht trocknest (Auto) oder über feuchte Kleidung, Schuhe etc.


    Hast du Veloursmatten oder Gummimatten?


    Wie meinst du das mit dem Einschalten der Heizung. Was machst du da? Die Temperatur höher drehen?

    Hallo Bero,


    die Leistungsanzeige beim Verbrenner zeigt tatsächlich in die positive Richtung die agegebene Leistung vom Verbrenner an.

    Wenn noch ePower erscheint, dann boostet der Riemenstarter aus der 48V Batterie noch Energie dazu.


    Im negativen Bereich siehst du, dass er rekuperiert über den Riemenstarter und Energie in die 48V Batterie speist.

    Die Anzeigen sind aber nicht proportional. Der Bereich unten ist deutlich weniger Energie, als nach oben. :)

    Ja das geht durchaus auf Kulanz. Man muss halt nur immer schön den Service bei BMW gemacht haben, das ist schon ein Mindestkriterium.

    Am Ende kommt es auch drauf an, wie gut der Händler die Anfrage dokumentiert und wie er dort argumentiert. Es entscheidet schlussendlich ein Mensch.

    Die Ablehnung übernimmt teilweise auch ein Bot.

    Vermutlich für Abgaskontrollleuchte.

    Beides stimmt aber nicht.


    Es handelt sich um eine von der CARB ursprüngliche geforderte und später in die OBDII-Spezifikation übernommene Warnmeldung.

    Offiziell heißt sie MIL für Malfunction Indicator Lamp.


    Sie zeigt emissionsrelevante Störungen im Motor und/oder Abgasstrang an und hat drei Zustände.

    Der Fehler kommt über 20 km/h weil die SWW unter dieser Geschwindigkeit nicht arbeitet. Daher ist im Zustand unter 20 km/h die Intelligent Safety Taste grün, weil alle Systeme für den aktuellen Fahrzustand funktionieren. Fährst du schneller ist die Bedingung nicht mehr erfüllt. Kommt die Check-Control Meldung samt Gong nur beim ersten Mal über 20 km/h oder jedes Mal, wenn du anhältst und wieder anfährst

    Also maximales Nervpotential bei Stop&Go-Verkehr oder Stadtverkehr?


    Ist ist der D90D0A der das auslöst, die Folge daraus ist der D7550D.

    Anscheinend ist im Linken Außenspiegel die Ansteuerung oder Diagnose des gelben Dreiecks gestört oder ausgefallen. Das kann jetzt sein, das die LED kaputt ist (eher unwahrscheinlich) oder die Elektronik (z. B. durch Wasserschaden, einen Defekt hat).


    Das musst du beim Händler reparieren lassen. Anhand des Baujahres wird das eventuell auf Kulanz gehen. Hattest du mal nen Spiegelstreifer oder sowas?