So wie beim G20 preLCI die Einzackungen am Scheinwerfer.
Das hatte der 5008 auch.
So wie beim G20 preLCI die Einzackungen am Scheinwerfer.
Das hatte der 5008 auch.
Es ist kein direkter Balken nur, sondern eine Art Pfeil.
Das ist das neue Gesicht für die BMWs.
Bei den Türen ist das Verhalten nicht so, das stimmt. Außerdem bist du durchs umfassen ja ohnehin auch länger im Erkennungsfeld des Schwingkreises.
Achte einfach mal drauf. Ich drückte die Daumen.
![]()
![]()
jetzt wo du's sagst 😜
... nein, das war mir schon klar ... aber sie hat trotzdem nicht entriegelt. 🤷♂️
Was ich ums Auto gelaufen bin ... Konpft drücken, nach hinten ums Auto zum Tankdeckel laufen, drücken ... nix ... wieder vor Knopf drücken ... usw .. 🫣🤔🤨🤪
War das Auto dabei an?
Na dann gehen mal Grüße entweder in die Nähe von Magdeburg oder nach Mainhausen nehme ich mal an.
Es sind die Sender für die Funkrundsteuerung, die auf der gleichen Frequenz arbeiten, wie der Impuls für die Abfrage der Identifizierung beim Komfortzugangn.
Das mit dem Sender unter der Mittelkonsole stimmt zwar, aber der ist nur für den Innenraum.
Das Auto hat außen drei Sender. Einen jeweils im Seitenschweller und einen unter der Heckstoßstange. Also daran liegt es mit dem Abstand nicht.
Man muss den Taster für die Heckklappe oder die Heckscheibe etwas länger ca. 0,5-1 sec. drücken. So ein ganz kurzes antippen reicht nicht, um das Fahrzeug zu wecken.
Wenn das Fahrzeug entriegelt ist und dadurch wach, dann reicht ein kurzer Druck.
Das mit dem Fußkick unter dem Stoßfänger ist manchmal sehr tricky.
Wie machst denn den genau? Also an welcher Stelle und wie bewegt sich der Fuß dabei?
Ich hab in 4 Jahren jetzt einmal ein Update per OTA erhalten.
Normal scheint das aber nicht zusein.
Muss da Autoseitig bzw in My BMW App was konfiguriert sein?
Lg
Nein, wenn es verfügbar ist für dein Auto, dann bekommst du im Auto und in der App eine Benachrichtigung.
In der App kannst du nur einstellen ob die App das automatisch runterlädt bzw. ob nur im WLAN.
Das ist das Rücklicht. Die Nebelschlussleuchte ist im Kofferraumdeckel.
Das ist eine Vorschrift. Bei Dunkelheit ist alleiniges Laserlicht hinten und vorne nicht zulässig.
Daher wird vermutlich bei Tag nur das Lasergebilde leuchten und bei Nacht zusätzlich das Rücklicht.
war ... der Tankdeckel entriegelte nicht
Bist vor dem Tanken nur elektrisch gefahren?
Schau mal ob du im Fahrerfußraum eine Taste mit dem Tanksymbol hast? Wenn ja dann musst da draufdrücken bevor du an der Tanke ankommst. 😅
sodass man für die oberen Knöpfe nach links scrollen müsste.
Und in der nächsten Generation fällt dann der Drehknopf weg. 😅
Es ist halt ein Matrix-LED, da gibt es einen Scheinwerfer, der dann die Matrix projiziert, der dann alles an Licht macht.
Ja, natürlich. Aber dann wird die Lichtleistung geringer sein.
Die Punktförmige Lichtquelle darf einen maximalen Lichtstrom haben. Daher haben die meisten mehrere Lichtpunkte.
Auch Mercedes. Vielleicht hat es BMW für die Zulassung geschafft durch das separate Stadtlicht da was hindrehen zu können.