Beiträge von Piwi87

    Hallo Uwe,


    wie meinst du das genau?

    Ist das die Rechnung zu deinem Wagen wo 5AC draufsteht? Dann sollte er ihn ja auch haben.

    Dafür spricht auch, dass du ihn online nicht buchen kannst, wenn du ihn schon hast.


    Was zeigt er dir denn genau im Kombiinstrument an?


    Wenn der Assistent aktiv ist, dann wir ein grünes Fernlicht mit A angezeigt.

    Wenn dann das Fernlicht aufgeblendet wird, dann erscheint bei Modellen mit OS7 (und das hast du vermutlich?) ein zusätzliches blaues Fernlichtsymbol.


    Was passiert bei dir also nicht? das grüne A erscheint, aber er blendet nicht auf oder?

    Kann es sein, dass die Kamera ggf. nicht sauber ist?

    Hört man das Geräusch in Abhängigkeit von äußeren Einflüssen wie Bodenwellen etc. also wirklich was mechanisches?

    Dann könnte auch was in den Scheibenkasten gefallen sein, was da klappert.


    Oder ist es eher was unabhängiges und du hörst, ein Relais, das schaltet?

    Auf der linken Seite ist da jetzt nicht so viel, das ist eher rechts.


    Man könnte die Sitzheizung und den Kompressor der Lehnenbreitenverstellung/ Lordosenstütze hören. Aber nicht nur bei dem Tempo. Oder bist du mit Tempomat gefahren und er hat da geschaltet? Da könnte man das Ventil vom DSC hören.

    Nein, das liegt daran, dass durch die Codierung dein Durchschnittsverbrauch für die Reichweitenberechnung zurückgesetzt wurde. Dafür werden die letzten 50 km verwendet. Diese sind andere als die in der Headunit angezeigt werden.


    Daher wurde mit den letzten km vor Tanken gerechnet und die liegen 30% höher. Vielleicht bist ja nur zum Tanken gefahren? Oder innerstädtisch und der Verbrauch war so hoch? Wäre das möglich?


    Fahr mal jetzt paar mehr km und schau ob die Reichweite wieder steigt bzw. du mehr fährst, als er an Reichweite abzieht. Dann sollte sich das wieder normalisieren.

    Mal was anderes, sind die LCI-Heckstoßstangen eigentlich ohne Weiteres mit dem preLCI kompatibel? Ich frage deswegen weil ich sowohl die Basis- als auch die M-Heckstoßstange beim Facelift schöner finde.

    Kompatibel sind sie, aber nicht zulässig.

    Hintergrund sind die Reflektoren, die zur Beleuchtungsanlage gehören und zulassungsrelevant sind.


    Daher haben die beim preLCI waagrecht zu sein und beim LCI sind sie senkrecht.

    Das Geräusch ist nicht normal.

    Recht einfach. Der Wagen ist zwei Monate alt? Oder du hast ihn vor zwei Monaten vom Händler gekauft?

    Der Händler ist in der Beweispflicht, dass das Geräusch normal ist.

    Also nimmt er ein Auto gleichen Typs (Motor/Getriebe) und man stellt die beiden nebeneinander und macht das gleiche Prozedere.

    Dann hat man schnell einen sauberen Vergleich.


    Ich glaub aber ned dass es die Kraftstoffpumpe ist. Die geht sofort aus, das Geräusch kommt erst bisserl später. Eher Motorlager oder Fahrwerk (wenn du da das sportfahrwerk hast).


    Woher kommt das Geräusch denn? wenn man das innen so stark hört, dann muss das außen ja noch lauter sein. Oder kommt es aus den Lautsprechern? Hast du schon mal während des Geräusch, das Auto in den Klemmenwechsel gezwungen? 4 Sekunden den Lautstärkeknopf drücken? Dann schaltet die Headunit ab, nicht, dass das aus dem Lautsprechern kommt.

    Hört sich ja auch an, wie ne Rückkopplung 🫣

    Über den Motorraum sollte man nicht stützen, da das Energiemanagment aus dem Tritt kommt.

    Ohne IBS weiß das Auto nicht mehr welche Energiebilanz es hat und greift auf einen Ersatzwert zurück.

    Dadurch kann die Batterie beim fahren künftig ungenauer gesteuert werden.

    Also ob es da einen Zusammenhang mit dem Sternenhimmel gibt, weiß ich nicht.

    Der Sternenhimmel wird mit 12 V funktionieren, warum sollte da die 48V Batterie Schaden nehmen.


    Das wäre für mich nur möglich, wenn man den Sternenhimmel entweder an der 48V Seite anschließt (aber das ist ja absurd) oder in einer nicht geschalteten 12V Seite, wo dann die 48V Batterie unkontrolliert leer gesogen wurde.

    Daher würde ich vorher am besten klären, wo der den angeschlossen hat.

    Ja, der Preis kommt hin.

    Eventuell kriegst du sie auf Kulanz, aber das ist bei der Fahrleistung nicht sicher.


    Merkwürdig ist das natürlich schon, dass die kaputt ist. Daher wäre es interessant, wo denn der Sternenhimmel angeschlossen wurde.

    Denn da kann ich mir nen Zusammenhang eigentlich nur vorstellen, wenn man den entweder direkt an einer ungeschalteten Leitung am BDC oder an der PCU angeschlossen hat.

    Aber das wäre schon ziemlich heftig, wenn man da dran geht.