Beiträge von Piwi87

    Ginge auch, dass man den Schlüssel im Fahrzeug deponiert? Oder schläft es dann überhaupt nie ein?

    Doch er wird schon einschlafen, wenn der Schlüssel absolut ruhig liegt.

    Aber wenn man da dann noch im Auto rumhantiert, dann liegt er vielleicht nicht ruhig genug. Daher würde ich nicht direkt sagen, leg den Schlüssel ins Auto und warte zwei Minuten. Wenn du da in der Nähe bist und dich ins Auto setzt oder am Auto rumhantierst, dann kann das reichen, dass der Schlüssel nicht einschläft.

    Ich hab dir die Reihenfolge geändert und noch was eingebaut.

    Es ergibt keinen Sinn, den Schlüssel erst nach dem Ausschalten des Fahrzeuges wegzubewegen, denn durch die Bewegung weckst du (du nicht weil kein Komfortzugang) das Fahrzeug. Aber falls mal jemand anderes es liest :)

    Mein LCI war gestern in der Werkstatt zum Lenkrad tauschen. Wieso auch immer musste die Headunit aktualisiert werden.

    installiert ist jetzt: 03/2024.25

    Da wurde nicht nur die Headunit aktualisiert, sondern einmal das ganze Auto geflashed.

    Vermutlich gab es eine Maßnahme, die im Hintergrund offen war und dann wurde das bei Anschließen an den Tester direkt angezeigt und dann gleich in den Maßnahmenplan aufgenommen.

    Ganz lieben Dank.

    Da ich im Kofferraum etwas anschließen und auch an die Batterie anklemmen muss, lasse ich den Kofferraum dann auf :)

    noch ein Tipp.
    Den Schlüssel weit vom Fahrzeug weglegen, nicht in der Hosentasche lassen, sonst weckst du das Fahrzeug wenn du rumläufst.


    Das Fahrzeug schläft schneller ein, wenn du es aktiv ausmachst.

    Dazu in der Betriebsbereitschaft 4 Sekunden den Muteknopf (Lautstärkeregler) gedrückt halten, bis alle Displays ausgehen.


    Wenn das Fahrzeug schläft ist der Warnblink-Schalter nicht mehr beleuchtet. Daran sieht man es.

    Die 03.2024 ist ja noch recht neu. Kam die wohl beim Händler noch drauf?

    Ein generelles Server-seitiges Problem mit der Ausspielung der Apps gibt es nicht, denn hier funktionieren sie und im Forum ist auch nichts aufgekommen die letzten Tagen, dass sie nicht gingen.


    Du kannst noch probieren, die Headunit einmal im Diagnosemodus komplett zu booten und danach dann nochmals die App aktualisieren.

    Technisch ist kein Unterschied zwischen dem manuell und dem automatischen Einlegen von P.

    Es ist immer derselbe Zustandswechsel der passiert.


    Wenn man allerdings nicht auf der Bremse bleibt, bis P auch wirklich eingelegt ist, dann macht es einen mechanischen Unterschied, weil dann der Antriebsstrang verspannen kann.

    Bei drücken von P wird P sofort eingelegt. Durch die Rücknahme der Fahrbereitschaft dauert es ca. 1 sec.

    Geht man in dieser Zeit schon von der Bremse ohne eingelegter Auto Hold Bremse, fällt das Fahrzeug ggf. gegen die Klaue.


    Also ich nutze auch die automatische Schaltung. Manchmal lege ich P manuell ein.

    Stehe ich am Berg oder Hang, dann halt ich den Wagen vorher mit der Betriebsbremse oder Autohold und gehe dann über N, Feststellbremse nach P. Auf der Ebene mache ich das nicht, weil nicht notwendig.


    Die Aussage, dass das Steuergerät da Probleme macht ist aber Unsinn. Dem Steuergerät ist das egal. Das ist ein Usecase, der genau so programmiert wurde. Genauso verhält es sich mit dem Rangiermodus. Der ist auch explizit programmiert. Müsste man ja nicht machen, könnte man ja auch auf N springen lassen. Es ist ja immer noch ein Wandler, der kann das schon ab, und ein bisschen das Öl verquirlen.

    Das ist natürlich nicht das gewünschte Nutzungsprofil und ich nutze das auch selbst nicht.

    Vielleicht habe ich das Auto aber auch für intelligenter gehalten als es ist und habe irgendwie unbewusst den Schließknopf der Fernbedienung in der Tasche gedrückt.

    Da gibt es keine Intelligenz.

    Hast du Komfortzugang?

    Wenn ja, und da klappen die Spiegel an, dann bist du zu nah mit dem Hochdruckreiniger.

    Beim Waschen klappen mir die Spiegel automatisch ein, kann man das verhindern?

    Wieso klappen beim Waschen die Spiegel automatisch ein? Was machst du da?

    Da klappt ja nichts an, oder meinst du, dass dir die Bürsten den Spiegel anklappen?

    Das sollte man schon vor der Einfahrt machen …


    Nach dem Wechsel des Spiegels laufen beide asynchron (ca. 1-2 Sekunden Versatz). Kann man das einstellen/kalibrieren, dass sie wieder synchron laufen?

    Das ist nicht normal, das solltest du reklamieren. Für die 1.000 Euro ist das ja mal ne Fehlleistung.

    Muss die Werkstatt kostenfrei nachbessern.

    Gleiches Modell daneben stellen und die Spiegel anklappen bei beiden. Wenn das bei dir anders aussieht, dann ist der Beweis erbracht, dass da gepfuscht wurde.


    Der Händler hat nen Fehler gemacht. Das Auto war nicht stromlos als er den Spiegel gewechselt hat. Bin gespannt, ob er weiß, wie er das hinbekommt. ;)