Beiträge von Piwi87

    Dann steck ich halt die alte Sonnenblende wieder rein. Das ist so ein Blödsinn, zumal die Warnleuchte ja eh die ersten 1,5-2 Min. leuchtet.

    Wäre das gleiche als ob ein Schild auf dem Display klebt, dass man mit Anhänger nur 80 fahren darf. 🤷🏻‍♂️

    Achso, du hast dir NON-EU Blenden gekauft. Ich hab gedacht, du hast den Druck abgemacht.

    Wenn man die App richtig verlässt und überall die Verbindung trennt, kann der Adapter stecken bleiben. Alarmanlage geht an wenn noch etwas verbunden war und man dann absperrt. So ist es zumindest bei BimmerLink etc.

    Das kommt auf den Adapter an.

    Wenn der Adapter auf eine Botschaft am D-CAN reagiert, was einige tun, dann geht der Alarm los.


    Man kann im Funktionszentrum Dach codieren, dass die OBD-Dose von der Überwachung ausgenommen wird, dann kann man den Dongle immer stecken lassen.

    Damit vergibt man aber eine Sicherheit, weil dann auch wer anders da was anschließen kann und das Fahrzeug ggf. manipulieren.

    Ich bin verwirrt...

    In den diagnosemodus komme ich, aber ich könnte minutenlang den Lautstärkeknopf drücken... es passiert absolut nichts.

    Ich auch ^^


    Damit wir nicht uns missverstehen, ich meine den Lautstärkeknopf im Centerstack, nicht im Lenkrad.

    Das ist ne Basisfunktion …


    Du hast das volldigitale Kombiinstrument und die große Headunit, also Navi Professional?

    Hey 👋🏻,

    der Reset funktioniert eigentlich immer.

    Kann es sein, dass die 30 Sekunden zu schnell waren und du nicht lang genug gewartet hast?


    So geht’s:

    Ins Auto setzen und ohne die Bremse zu treten, drei mal schnell hintereinander auf den Startknopf drücken.

    Dann erscheint im Kombiinstrument „Diagnosemodus aktiv“.


    Jetzt wird der Lautstärkeregler 30 Sekunden gedrückt gehalten, bis das Central Display schwarz wird.

    Wenn das Display wieder angeht, loslassen. Die Headunit startet neu.


    Wenn alle wieder gestartet ist, ca. Weitere 20 Sekunden, kannst du den Diagnosemodus mit einem Drücken des Startknopfs wieder verlassen.

    ID6 haben ja wirklich ganz wenige, die gerade noch die Modelle vor der Chipkrise hatten und dabei das kleine Navi.

    Die Chipkrise hat das Produkt dann vom Markt gefegt und es wurde mit der großen Headunit substituiert.


    Damit war dann auch ID6 Geschichte.


    Eigentlich war der 3er ja von vornherein auf ID7/OS7 ausgelegt, aber man hat halt noch ID6 für die preissensible Kundschaft mit kleinem Navi dann reingenommen.

    Beim pre-LCI gibt es den Selective Beam nur mit den LEDs mit Laser. Der Laser selbst ist aber am Selective Beam nicht beteiligt. Haben halt nur die teuersten Scheinwerfer beides.

    Die LED mit erweiterten Umfängen können nicht maskieren, was ja der blendfreie Fernlichtassistent ist bzw. auch Selective Beam genannt.


    Beim LCI haben auch nur wieder die höchsten Scheinwerfer Selective Beam, da sind es jetzt die Matrix-LED (Laser gibt es nicht mehr).

    Es gibt halt jetzt nur noch zwei Scheinwerfervarianten. Normale und die adaptiven.


    Wobei sie jetzt beim LCI adaptiv zu nennen ist schon ein bisschen krass, wenn man vorher die adaptiven Xenon oder adaptiven LED gewohnt war, die echtes Kurvenlicht hatten. Auch das gibt es jetzt nicht mehr. Ist in der horizontalen Verteilung jetzt nämlich starr.

    Ein Abbiegelicht wird quasi jetzt bei Kurvenfahrten zugeschaltet, was das Kurvenlicht ersetzt.