Beiträge von Piwi87

    Hattest du die Motorhaube offen während du die Batterie abgeklemmt hast?


    Wenn nein, dann hat die 48V Batterie das 12 V Bordnetz gestützt und du hast unter Spannung gearbeitet.

    Gut, dass du mit dem Airbag keine Bekanntschaft gemacht hast.


    Der Fehler kann davon kommen.

    Einfach mal schauen ob du den Fehler gelöscht bekommst oder er gleich wieder kommt.


    Du musst die 48 V Batterie übrigens nicht abklemmen, sondern nur die Haube öffnen, dann schaltet sie ab. Ohne 12 V kann sie dann nicht mehr einschalten.

    Etwas ratloser machen mich die Rechenkünste des Connected-Stores in Bezug aufs Kartenupdate. Der 23.6. ist ja nun deutlich näher als 30 Tage, aber verlängern lässt es sich nicht. :)

    Warte mal bis Mitte der Woche, dann kommt es vielleicht.

    Du kriegst aber auch ne Mail, wenn es verlängerbar ist.

    Der E-Antrieb wurde nicht geändert. Das Lademanagement ist bisschen überarbeitet worden und die Einstellungsmöglichkeiten am OS8 sind minimal anders.

    Wenn er jetzt aber bestellt, dann kriegt er sehr wahrscheinlich den LCI2, da ändert sich in der Bedienung nochmal was.

    Anstatt RTTI hat man dann irgendwas ähnliches.

    TMC meinst du? Hast du das kleine Navi oder das große?


    Connected Navigation ist die online Routenberechnung. Hast du das nicht mehr, dann muss das Navi onboard rechnen. Das dauert einen Ticken länger. Merkt man aber fast nicht. Und du kriegst keine Routenvorschläge und Schwarmdaten mehr.


    Toscha42

    Wenn du Remote Services noch nicht einzeln hast, dann schau mal ob du es unter

    https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/Base_RemoteOffer_de für 0 Euro buchen kannst. Das würde ich immer machen, dann bleiben sie dir nämlich erhalten.

    Das ist eine Möglichkeit aus iOS, die es ermöglicht eine App aus einer anderen zu starten damit zu arbeiten , ohne sie öffnen. Ein paar Sekunden nach der Aktion wird die App wieder gekillt von iOS.

    Vielleicht geht das in Android nicht oder es wurde nicht umgesetzt in der BMW App.

    Das sind zwei unterschiedliche Dienstleister, die die App programmieren.


    Daher sind die Funktionen nie ganz identisch.

    Geht das nur bis zu einem bestimmten Baujahr? Kenne diese Einstellung nicht. Baujahr 23.

    Ich zitiere mich mal selber

    Mit DigitalKey Plus ab SP21 ist UWB verbaut und das genutzt für IDG und Handy. […] Und da gibt es aber auch noch nen Kniff für bestimmte Situationen bei BMW.

    Man kann den Wagen beim Abstellen in DeepSleep stellen. Dann reagiert er nicht auf diese Signale.

    Erst nachdem man ihn beim Wiederkehren manuell geweckt hat.

    Also mit den G2x geht das nicht. Sie basieren auf SP18, wie auch Michael schon schrieb.

    Einstellungen zu toggeln ist immer ne gute Idee. Da bleibt bei Updates schon mal was hängen und damit wird es dann wieder definiert gesetzt wenn es vorher verwaschen wurde.