Beiträge von Piwi87

    Wie würde man das machen? Ist das mit vertretbarem Aufwand machbar? Und bleibt die DWA dann aktiv?

    Ja, das ist eine Abfrage über das Einstellungsmenü. Das muss vor dem verlassen des Autos aktiviert werden.

    Dabei kann man auswählen ob mit oder ohne DWA. Ohne DWA würde man in der eigenen Garage vielleicht machen.


    Beim zurückkommen muss man das Auto vorher am Kofferraumtaster wecken und dann mit der Fernbedienung aufschließen.

    Wenn Sie nach der Deaktivierung der Keyless-Funktion Ihr Auto öffnen oder schließen wollen, sind Sie jetzt gezwungen, auf den Knopf Ihrer Fernbedienung zu drücken. Damit senden Sie bis zu 100 Meter weit ein Funksignal aus, das Diebe sogar abspeichern und immer wieder nutzen können.

    Schwachsinn. Wechselcodeverfahren. Seit über 10 Jahren.

    Ich halte es für Laberei, aber wir werden es sehen.

    So unrealistisch ist das nicht.


    Die Fahrzeuge werden ab Juli gebaut. Das ist eh schon spät, weil derjenige der schon bestellt hat, ein anderes Fahrzeug kriegt und die Bestellung angepasst werden muss. Es werden sich die Serienausstattungen sicherlich ändern und damit muss die Bestellung angepasst werden. Die Händler freut sowas immer gar nicht.

    Der Digital Key funktioniert mit aktiviertem ExpressModus in der Wallet ohne entsperren des iPhones.

    Ist der Express Modus deaktiviert muss das iPhone entsperrt sein. Eine App muss dazu nicht geöffnet werden.


    NFC zu knacken ist aber nicht dasselbe wie die Reichweitenverlängerung beim Identifikationsgeber.

    Da werden zwischen dem Fahrzeug und dem Handy Tokens ausgetauscht. Eine bidirektionale Kommunikation hinzukriegen und verschlüsselte Daten zu verarbeiten ist schon eine andere Herausforderung als nur ein 433/866 MHz Signal zu verlängern. Ich kenne keinen Fall, wo das schon passiert ist. Das heißt natürlich nicht, dass es absolut sicher ist.


    Da müssen wir dann schon Richtung Face-ID also 2FA gehen, um sicherer zu werden. :whistling:

    Schauen wir mal wer das als erstes homologiert bekommt. Technik ist da und lässt sich einfach implementieren.


    Grundsätzlich sind all diese Systeme optional und müssen nicht verwendet werden bei BMW.

    Es gibt auch Hersteller, gerade die im Bereich New Mobility, die solche Systeme nicht deaktivieren können.


    Mit DigitalKey Plus ab SP21 ist UWB verbaut und das genutzt für IDG und Handy. Der Schlüssel ist damit immens teuer geworden. Außer BMW nutzt das kein Hersteller aktuell. UWB wird von einigen zusätzlich genutzt für Smartphone. Und da gibt es aber auch noch nen Kniff für bestimmte Situationen bei BMW.

    Man kann den Wagen beim Abstellen in DeepSleep stellen. Dann reagiert er nicht auf diese Signale.

    Erst nachdem man ihn beim Wiederkehren manuell geweckt hat.

    Ich wundere mich eher, was die Angabe 12/2023 ist? Ist das die Erstzulassung, Baudatum kann es ja ned sein.


    Der Zyklus für 11.2023/50 ist schon durch. Denke nicht, dass das noch angeboten wird über die App.

    Denke, die 03.2024/xy wird im Juli oder August kommen.

    Kann man bei iOS eventuell auch nur den Cache-Speicher für eine App löschen? Bei Android wird bei der MyBMW-App, wie bei vielen anderen auch, speichertechnisch unterschieden zwischen Daten- und Cache-Speicher. Letzteren kann man immer problemlos löschen, ohne dass Nutzerdaten verloren gehen.


    Ciao

    Toscha

    Ja das geht.

    Man muss dazu einen Trick anwenden, wenn die App die Funktion nicht selber bietet. Habs bei der MyBMW im Menü nicht gesehen, dass sie es bietet.


    Man lagert die App aus. Das kann man eigentlich machen, um Speicherplatz zu sparen, bewirkt aber, dass die Nutzerdaten erhalten bleiben, die App selbst wird gelöscht.

    Danach holt man die App wieder zurück, was aus dem AppStore die letzte installierte Version lädt. Nach dem Starten werden die vorhandenen Nutzerdaten wieder verknüpft.

    Anschließend wird die App aktualisiert, auf ggf. in der Zwischenzeit neue Releases.

    Aber das es die ganzen Tage jetzt ständig im Hintergrund läuft? Die App läuft bei meinem Auto laut der App Nutzungen im Handy, auch ständig im Hintergrund.

    Wenn ich die Hintergrund Aktualisierung auf dem handy ausschalte, sollte es dann doch behoben sein oder?

    Die App selber ist ja auch nicht offen, sondern es steht nur da, dass es im Hintergrund läuft wenn ich Auto fahre

    Ich glaube, dass sich da was verklemmt hat.

    Bei mir ist das nicht.

    Man sieht, dass die App eine Hintergrundaktvität hat, wenn ich ins Auto steige und wenn sich über Remote irgendwas ändert. Zum Beispiel die Lüftung einschalten.

    Vielleicht ist da bei dir was hängen geblieben.


    Ich würde entsprechend auch das iPhone mal neu starten und ggf. die MyBMW App neu installieren.