Beiträge von Piwi87

    Ich habe heute bei zwei BMW Autohäusern angerufen, leider konnte mir auch da keiner so richtig Auskunft geben.

    Erste Aussage: TMC gibt es bei DAB-Tuner nicht mehr

    Zweite Aussage: TMC kann in der MyBMW-App aktiviert werden. Wo genau, konnte mir nicht erklärt werden.


    Weiß denn jemand von euch Rat?

    Also die zweite Aussage ist Unsinn, da hat jemand RTTI gemeint, das man darüber kaufen kann.


    Die erste Aussage ist teilweise richtig. Nicht die Anwesenheit vom DAB Tuner macht TMC unmöglich. TMC wird über UKW ausgestrahlt und das gibt’s ja noch. Ab einem bestimmten Baustand, wurde aber TMC rausgenommen. Ich glaube es war mit den PPM, als DAB in Deutschland zur Pflicht wurde.

    Spannend.

    Piwi87 wie ist das denn mit der alten Plattform umgesetzt?

    Leider nicht.

    Normalerweise ist es ja das Bild der KAFAS-Kamera. Da das in SP18 aber nicht übertragen wird, wüsste ich nicht wie es geht.


    Aus meiner Sicht, müsste man die KAFAS-Kamera fähig machen, dass sie ins Ethernet das Bild streamt, dann kann die Headunit Augmented Inhalte reinrechnen und selbst anzeigen, statt im Kombiinstrument. Wäre jetzt keine unmögliche Aktion das auch noch auf SP18 zu bringen.

    Das kann ich wiederum nachvollziehen.. aus reiner Fahrsicht finde ich das aber nicht so toll..


    Mercedes hat dieses Problem bei E und S Klasse gut gelöst, wenn man die tür öffnet fährt dort das lenkrad hoch und weg von einem ^^

    Das hat BMW auch, nennt sich elektrische Lenkradverstellung. Gibt’s aber erst ab 5er aufwärts.

    Oh, da haben wir aneinander vorbeigeschrieben :D


    Du kannst bei nicht aktiviertem Autohold die Feststellbremse (also nur die Hinterräder) nur durch ziehen am Hebel manuell aktivieren. Kann man auch nicht anders codieren.

    Beim Losfahren geht die aber automatisch raus.


    Ist Autohold aktiviert, kannst du beim Anhalten vor dem Abschalten des Motors entscheiden, ob die Feststellbremse automatisch eingelegt werden soll oder nicht. Dafür brauchst einen feinfühligen rechten Fuß.

    Hältst du so an, dass das Auto nur so gerade zum Halten kommt und bremst nicht stärker, dann wird nach dem Abstellen die Feststellbremse nicht eingelegt. Bremst du richtig satt ab oder trittst im Stillstand nochmal nach, dann wird die Feststellbremse angelegt, sobald du den Motor abstellst oder aussteigst.

    Wenn ich die Auto-Hold-Funktion aktiviere, wird die Feststellbremse aktiviert, sobald der Motor durch die Start-Stopp-Funktion abgeschaltet wird

    Hi Daniel,


    da liegst du nicht richtig. Mit dem Motor-aus bei Start-Stopp hat das nichts zu tun.

    Und es wird auch nicht die Feststellbremse aktiviert, sondern das ist immer noch die Betriebsbremse. Alle 4 Räder werden gehalten.


    Das was du möchtest geht aber nicht. Autohold aktiv übernimmt dir beim Stillstand und ausreichendem Bremsdruck die Bremse, so dass du sie loslassen kannst. Ob der Motor läuft oder nicht, ist egal.

    Wenn du dann das Auto losrollen lassen willst, dann musst du kurz aufs Fahrpedal tippen.


    Ich verstehe noch nicht, was du eigentlich haben willst. Wenn das Auto beim loslassen der Bremse rollen soll, dann brauchst ja Autohold nur ausschalten. Das merkt er sich auch, ist nicht standardmäßig aktiv.


    Oder ich verstehe was nicht ganz, was du erreichen möchtest. :/

    Beim schnellen lenken zum Rangieren (Anschlag auf Anschlag) kann es gewöhnungsbedürftig sein, da hab ich auch schon mal ins Leere gefasst

    Hast es zu weit unten genommen?

    Ich denke man gewöhnt sich daran, genau wie an so Sachen wie Scheibenwischer auf der linken Seite bei VW.

    Woran man sich aber eher nicht gewöhnen wird sind Blinker Tasten im Lenkrad. Das ist meiner Meinung nach gefährlich.