Beiträge von Berofunk

    Sieh es mal anders, er fährt mit seinem BMW aufgrund einer Warnmeldung zu BMW, die Meldung ist verschwunden, der Händler hat nur das Wort vom Kunde und ein Bild was auch aus irgendeinem Forum stammen könnte, er sucht nach dem Fehler findet aber nichts und es ist auch nichts abgelegt und scheint wohl keinen Fehler zu geben und auch keine Fehlermeldung..

    Ich kann verstehen das es aus Kundensicht ärgerlich ist, aber wenn kein Fehler erkenn oder nachweisbar ist, was soll der Händler dann tun..

    Puh, dünnes Eis. Wenn ich mit einem Foto beim Händler auftauche, auf dem Handy, inklusive Datum und Uhrzeit, die mit abgespeichert sind, und dann unterstellt mir der Händler, ich würde ihn belügen -> das geht gar nicht.

    Und warum? Habe ich etwa so viel Langeweile, dass ich mein Fahrzeug mit einem nicht vorhandenen Fehler per Forenfoto künstlich "defekt" machen will? Wozu? Das ergibt doch keinen Sinn.


    Ich würde dann zumindest vom Händler eine verbindliche Auskunft verlangen, ob die fotografierte Fehlermeldung einen Fehlereintrag erzeugt. Das sollte rauszubekommen sein. Falls JA und beim Fahrzeug von Foedhex wurde kein Fehlereintrag erzeugt, muss ja ein weiterer Defekt vorliegen.


    Falls mich ein BMW Händler wirklich einmal so behandeln und mich indirekt der Lüge bezichtigen würde, wäre es mein letzter BMW. Ganz sicher.

    Langsam wird es hanebüchen...

    Man muss hier halt stark unterscheiden zwischen der AG und dem Händler, der Händler ist beim Garantie Antrag Bittsteller bei BMW, ...

    Ich bin ein Endkunde und mir ist es - mit Verlaub - völlig egal, wer hier wem gegenüber Rechenschaft schuldig ist.

    Das sollen die BMW AG und der Händler bitte unter sich klären, aber doch nicht zu Lasten des Kunden. Peinlicher kann die Außendarstellung nicht sein.


    Ich bringe mein Fahrzeug mit Werksgarantie aufgrund einer Fehlermeldung zum BMW Händler und kann selbstverständlich erwarten, dass mir hier keine Kosten entstehen, solange es keine Verschleißteile betrifft. Foedhex hat hier meiner Meinung nach völlig korrekt reagiert. So würden es sicherlich die meisten Kunden machen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, den Teleservice in MUC anzurufen. Hätte ich gar nicht auf dem Schirm.


    Foedhex :

    Bist du denn ruhig geblieben am Telefon? Ich glaube, ich wäre schon sehr deutlich geworden, wenn mir das passiert wäre.

    Wie kann man es denn eskalieren? Sich mit dem Fall an die BMW Kundenzentrale wenden? Da gibt es doch sicherlich so etwas wie eine Beschwerdestelle, oder?

    Warum erscheint mehrmals eine Fehlermeldung "Energiemanagement prüfen" im Display, wenn dann nichts im Fehlerspeicher steht?

    Und wie soll der Kunde bitte laut BMW reagieren, wenn so eine Fehlermeldung auftaucht? Ignorieren?


    Der normale Kunde besitzt kein Gerät zum Auslesen des Fehlerspeichers und fährt mit der Fehlermeldung zu BMW. Die Fehlermeldung lag BMW ja sogar als Foto vor.

    Dass man dem Kunden nun trotz Werksgarantie die Prüfung in Rechnung stellt, ist unverschämt.


    Muss man sich jetzt auch noch vorher schriftlich bestätigen lassen, dass die Überprüfung eines real angezeigten Fehlers innerhalb der Garantiezeit kostenlos ist?

    Langsam wird es lächerlich, BMW. Anscheinend haben die "verstanden", wie Kundenbindung funktioniert. :thumbdown:

    Ich habe die version 11/2024.50.

    Wie geht ihr da denn vor? Habt ihr Wlan und Bluetooth schon vorher am Handy an? Wie startet ihr dann Android Auto? Muss man irgendeine reihenfolge einhalten. Ich checks echt nicht und es ergibt einfach kein Sinn für mich das Verhalten.

    Moin!

    Ich habe erst Version 07/2024.30, besitze ein Samsung Galaxy S24+ und noch ein altes S10+.

    Beide verbinden sich (meist) geräuschlos mit dem Fahrzeug über Android Auto.

    WLAN und Bluetooth sind am Handy permanent aktiviert. Android Auto scheint im Hintergrund zu laufen. Das muss ich nie manuell starten.

    Sobald ich mich im Fahrzeug befinde, wird das Handy verbunden.

    Man sieht es im Mitteldisplay unten links an dem blau-weißen AA Symbol. Ich fahre allerdings einen LCI mit dem großen Display. Deiner wird wohl noch das kleine Display haben und eine andere Darstellung haben.


    Ab und zu kommt allerdings beim Starten eine Fehlermeldung, dass die Verbindung via Bluetooth nicht funktioniert hat. Dann fehlt das AA Symbol und Navigieren per Google Maps ist nicht möglich. Manchmal verbindet sich das Handy dann 2-3 Minuten später doch noch. Manchmal aber auch gar nicht. Nach dem Abstellen des Fahrzeugs und einigen Stunden Standzeit ist beim nächsten Starten dann wieder alles normal und AA ist wieder aktiv. Warum es ab und zu mit dem Verbinden nicht klappt, habe ich noch nicht herausgefunden, weil es bisher nicht entscheidend oder wichtig war.

    Macht der Wagen Geräusche, wenn die Ampel z.B. auf Grün schaltet oder der Vordermann losfährt? (ohne aktiven DAP)

    Habe ich auch ab und zu, wenn ich an der Ampel stehe und diese auf Grün schaltet. Dann gibt es hin und wieder einen kurzen Piepton/Gong.

    Ich deute es so, dass das Fahrzeug "denkt", ich würde nicht zügig genug losfahren. Vielleicht weil ich gerade zur Seite geschaut habe und die Augenkamera meint, ich wäre nicht "auf Zack".

    Da es aber nur recht sporadisch passiert, habe ich noch keine nachvollziehbaren Zusammenhänge erkannt.

    Moin!

    Ich fahre ebenfalls einen 330d, war ebenfalls gestern auf der (erstaunlich freien A44) Autobahn unterwegs, und konnte teilweise bis 230 km/h schnell fahren.

    Einen Gangwechsel bei >200 km/h oder mehr gab es da allerdings nicht. Oder ich habe ihn nicht bemerkt.

    Also nein, es gibt bei meinem 330d kein Rucken, auch vorher bei Geschwindigkeiten <200 km/h nicht.


    Allerdings bin ich fast nie in Sport Plus unterwegs. Ich könnte es beim nächsten Mal ausprobieren, ob das Fahrzeug dann so spät noch hochschaltet.

    Ich bin meist, wie gestern auch, in "Sport Individual" unterwegs, wobei das Setting dort komplett auf "Komfort" eingestellt ist.

    Liste mit den aktuell Wartenden auf die Fahrzeuge aus Mexiko und den glücklichen Neubesitzern!

    Anscheinend hat in den letzten Monaten kaum noch jemand einen G20 bestellt. Oder nicht den Weg in das Forum gefunden.


    Name Bestelldatum
    Prod. Datum* Status
    Bemerkung Übergabe Lieferzeit
    ruffryder85 22.12.2022 04.07.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 18.10.2023 10 Monate
    HamburgerMichel Januar 2023 19.07.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 25.10.2023 10 Monate
    jstinB58 16.02.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 24.10.2023 8 Monate
    YA_M340i 18.02.2023 30.06.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 20.10.2023 8 Monate
    danfig20 22.03.2023 09.06.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 26.10.2023 7 Monate
    gnuso 28.03.2023 24.11.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    26.01.2024 10 Monate
    M-G21 30.03.2023 08.08.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 16.11.2023 7,5 Monate
    Berofunk 04.04.2023
    27.07.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    30.10.2023 7 Monate
    TomTC 14.04.2023 19.09.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    01.02.2024 9,5 Monate
    fdsbifaa 31.05.2023 KW 02/2024
    ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    13.03.2024 9,5 Monate
    bmw2019 16.06.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    07.11.2023 5 Monate
    Ripflash 30.06.2023 14.09.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    15.12.2023 5,5 Monate
    Schnuppel 07.07.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 21.12.2023 5,5 Monate
    Eumelbaer 26.07.2023 05.09.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    18.11.2023 4 Monate
    Foxbone 31.07.2023 20.09.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    18.12.2023 4,5 Monate
    Dejevu10 22.09.2023 13.11.2023
    ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    03.02.2024 4,5 Monate
    Deno23 02.10.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 09.02.2024 4 Monate
    Peanuts 07.10.2023 15.11.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 30.01.2024 4 Monate
    SiMa78 14.12.2023 26.01.2024 -----
    Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    02.04.2024 3,7 Monate
    Chris330er 15.12.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 28.03.2024 3,5 Monate
    Ilias1310 15.12.2023 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    21.03.2024 3,2 Monate
    Misterk 20.01.2024 Alp. B3Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    10.02.2025 12 Monate
    330d_LCI 31.01.2024 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 09.07.2024 5 Monate
    chr.mp 26.02.2024 27.05.2024 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 08.08.2024 5,5 Monate
    Delted 14.03.2024 26.04.2024 ----- Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    04.07.2024 3,7 Monate
    Beluga 03.05.2024 25.07.2024 LCI 2
    Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    16.10.2024 5,4 Monate
    MB-G20 03.06.2024 25.07.2024 LCI 2
    Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    14.10.2024 4,3 Monate
    Rainer Wahnsinn 24.06.2024 LCI 2
    Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    27.09.2024 3,1 Monate
    sezoabi 02.07.2024 30.01.2025 LCI 2 Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 08.04.2025 9 Monate
    phoenix02 06.08.2024 LCI 2 Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    23.11.2024 3,6 Monate
    neostream 07.08.2024 09.09.2024 LCI 2
    Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    19.11.2024 3,4 Monate
    Azrael81 02.11.2024 29.01.2025 LCI 2
    Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3 02.04.2025 5 Monate
    SMT5050 18.02.2025 112 Liefertermin unbekannt
    RomeAUT 22.02.2025 10.04.2025 LCI 2 Auf dem Schiffsweg nach Bremerhaven


    Als nächstes Schiff wird die NIAGARA HIGHWAY in Bremerhaven erwartet.


    Übersicht zu den Autoliner-Schiffen (RORO) der Reederei K-Line, die permanent zwischen Veracruz und Bremerhaven fahren:

    https://www.klineglobalroro.com/schedules/1-2_north_america_and_mexico_gulf_to_europe_schedule.pdf


    Die nächsten Termine der K-Line Autoliner mit Route Veracruz -> Bremerhaven:

    NIAGARA HIGHWAY: ETD Veracruz 26.04.2025 -> ETA Bremerhaven 22.05.2025

    NIAGARA HIGHWAY, Current position - IMO 9832638 - VesselFinder


    HAMBURG HIGHWAY: ETD Veracruz 13.05.2025 -> ETA Bremerhaven 10.06.2025

    HAMBURG HIGHWAY, Current position - IMO 9712644 - VesselFinder


    APOLLON HIGHWAY: ETD Veracruz 30.05.2025 -> ETA Bremerhaven 27.06.2025

    APOLLON HIGHWAY, Current position - IMO 9728083 - VesselFinder


    Auch Höegh Autoliners transportiert BMWs von Veracruz nach Bremerhaven. Zum Check hier die VIN eingeben:

    Höegh Autoliners - VIN Eingabe


    Gerne ergänzen, besonders Statusänderungen. Und natürlich, wenn das Auto beim Händler angekommen ist oder übergeben wurde. :thumbup:


    *Das Produktionsdatum lässt sich am einfachsten ermitteln, in dem man die VIN/FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) auf der Webseite mdecoder.com eingibt. Die VIN erhält man von seinem Verkäufer. Sie wird bei Produktionsstart vergeben, etwa zwei Monate nach Bestellung.


    Tipp: Bei der Übergabe oder besser in Ruhe zu Hause peinlich genau alles prüfen, insbesondere Lack, Spaltmaße, Scheiben, Lenkrad, Display und sämtliche Funktionen. Es gibt leider immer wieder Mängel schon ab Werk, wie z. B. bei meinem G20 eine "verbogene" Motorhaube, die getauscht werden musste. Mängel zügig anzeigen.

    Für mein Verständnis ist die schwarze Hochglanz-Auflagefläche in der Höhe zu kurz, um das Kennzeichen ordentlich aufs schwarze Plastik zu schrauben, wenn man vier Schrauben in den Ecken des Kennzeichens haben möchte. Fehlplanung.

    Damit die obere Schraube nicht im Spalt landet (wie bei mir), müsste sie 10 mm weiter unten sitzen.

    Zudem liegt das Kennzeichen hier über dem grauen Lack, was ebenfalls schlecht aussieht. Es steht sogar oben leicht über, weil dort schon die Rundung des grauen Plastikteils beginnt.


    Setze ich das Kennzeichen aber 10 mm tiefer, bekomme ich die beiden unteren Schrauben nicht mehr fest, weil die schwarze Auflagefläche dort unten schon einen Knick nach hinten macht (siehe roter Strich unten). Das Kennzeichen ist generell zu hoch oder die Montagefläche eben zu kurz, um es flächig ausschließlich auf die schwarze Auflagefläche schrauben zu können. Entweder steht es oben über (ins graue) oder es hängt unten in der Luft über der beginnenden Schräge.

    Sinnvoll wäre daher, es lediglich mit zwei Schrauben mittig anzuschrauben. Aber die BMW-Anweisung gibt 4 Schrauben in den Ecken des Kennzeichens vor.


    Keine Ahnung, was BMW sich dabei gedacht hat. Wahrscheinlich sind die deutschen Kennzeichen höher als alle anderen auf der Welt. Der deutsche Markt ist wohl nicht so wichtig.


    Screenshot_2025.05.17_11_49_58.png