Der Batteriewächter hat so "Schiebeösen" die wie ein "U" aussehen, die kannst einfach dazuwischenklemmen.
Der Batteriewächter ist angekommen und besitzt diese "Schiebeösen" für M8 Schrauben.
An der Autobatterie sind M6 Gewindebolzen vorhanden, an denen noch ein paar Millimeter Gewinde "übrig" sind.
Die M8 Schiebeösen kann man dort nicht sicher unterschrauben. Die Laschen schieben sich zur Seite weg oder werden noch weiter aufgebogen.
Hast du die Schiebeösen abgeknippst und M6 Kabelschuhe draufgequetscht?
Zudem sind die beiden Anschlussdrähte recht kurz, sodass man nur die Chance hat, den Batteriewächter genau mittig zwischen den Batteriepolen an der Batterie anzukleben. 10 cm mehr Drahtlänge auf beiden Seiten wären schon echt hilfreich. Da wurde anscheinend wirklich auf jeden Cent gespart.
Ich überlege noch, ob ich es so anpasse, dass es brauchbar zu montieren ist, oder ob ich es direkt wieder zurückschicke, weil ich eigentlich eine 5 Minuten Plug&Play Montage erwartet hatte. Aber es ist eben so eine Sache mit der Erwartungshaltung bei einem 20 Euro Artikel.