Beiträge von Berofunk

    Meiner heißt Lescars, Preis war so etwas um die 35 €, glaube ich.

    Wenn der Wert noch ansteigt, hast du zu früh gemessen.

    12,87 Volt sind bei einer AGM Batterie fast 100% Ladezustand. Du müsstest mal schauen, ob man bei deinem Tester die Batterieart einstellen kann. Bei meinem kann man das auch individuell einstellen.

    Ja, ich weiß. Der Messzeitpunkt ist wichtig. Mess mal, wenn du das Fahrzeug einfach nur mit dem Schlüssel entriegelt und die Tür geöffnet hast. Dann geht die Spannung deutlich runter und es braucht ein paar Minuten, bis die Batterie wieder ihre Ruhespannung erreicht hat.


    In der App konnte ich die Batterieart AGM wählen.


    Ich lade die Autobatterie alle 3 Monate prophylaktisch auf, zuletzt vor ein paar Tagen.

    Wenn ich mal zwischendurch messe, hat sie einen Ladezustand zwischen 12,75 und 12,90 V. Entspricht 90-100 %. Sie ist ja auch erst 13 Monate alt.


    Ich werde mir jetzt mal die 26 Seiten Anleitung des Batteriewächters durchlesen. ^^

    Ladezustand Autobatterien.png

    Das hat meiner zum Glück noch nie gemacht. Vielleicht auch eine Einstellungssache.

    Welchen Batteriewächter hast du installiert?


    Mittlerweile ist der Batteriewert wieder auf 12,78 V angestiegen. Fluke = 12,87 V.

    Was sagt einem der SoC Wert von 74 % jetzt? Wird der aus der Spannung berechnet? Oder wie entsteht er?


    Weiß jemand, was bei Start-Test und Ladetest passiert?


    Bild1.png

    Mit der Hilfe von Michael ist herausgekommen, dass bei mir 5,25 L vorgesehen sind.

    Das eine Niederlassung dann einen halben Liter mehr einfüllt, enttäuscht mich sehr. Schließlich ist ein überfüllen nicht so harmlos.

    Vielleicht ist ein halber Liter Überfüllung aber auch noch nicht von Relevanz. Das würde ich ja mal mit Nachdruck bei der ausführenden Firma nachfragen.

    Dann würde es sogar deine These unterstützen, dass die maximale Menge an Öl besser für den Motor ist:

    Nein, ist es nicht. Je größer die Ölmenge, desto besser. Die gesamte Ölmenge wird weniger oft umgewälzt, wenn man die maximale Ölmenge ausnutzt. Vielleicht ein bisschen ungeschickt erklärt von mir, aber vielleicht kann es jemand besser erklären.

    Dann würde ich in der Tat die unpassenden Kabelschuhe abschneiden und passende dran machen. Bei der Gelegenheit gleich so verlängern, wie du es brauchst.

    Bei meinem Wächter, ein anderer Hersteller, war es ähnlich. Hat auch nicht so gepasst. Aber ich wollte ihn unbedingt haben und habe etwas Bastelei in Kauf genommen.

    Ich konnte mich nun endlich mal aufraffen, den IntAct Batteriewächter zu installieren.

    Die M8 Gabelschuhe habe ich abgekniffen und ordentliche M6 Kabelschuhe aufgepresst.

    Das versaute Gewinde am Pluspol konnte ich mit einem Außengewindeschneider nachschneiden, sodass wieder eine M6 Mutter aufschraubbar war. War zwar etwas fummelig, weil wenig Platz, hat aber mit etwas Geduld funktioniert.


    Die Verbindung via Bluetooth zum Handy funktioniert ebenfalls einwandfrei.


    Allerdings misst der Batteriewächter jetzt exakt 0,1 V weniger als ein kalibriertes Voltmeter aus der Firma. Irgendwie blöd. Aktuell 12,81 V vs 12,71 V.

    Werde also nochmal ein anderes Voltmeter nehmen und vergleichen. Oder kann man in der App einen Offset einstellen? Habe nichts gefunden. Ich vertraue einem Fluke Multimeter für 400 EUR irgendwie mehr als einer Messbox für 20 EUR.


    Irgendwas ist ja immer... ^^


    Und mein Handy meckert täglich, dass die Batteriewächter App sinnlos intensiv den Handy-Akku belasten würde, weil sie permanent per Bluetooth nach dem Wächter suchen würde.


    20241217_125420.jpg

    Nach mindestens 20-25 Minuten Fahrt, wenn der Motor richtig warm ist, kommt im Stand und laufendem Motor (und nur im Stand, und nur bei Frischluft) ein abgasähnlicher Geruch in den Innenraum.

    Nach 2 Fahrten hatte ich den Eindruck, dass der Geruch in der Nähe der hinteren linken Tür vor dem hinteren Radkasten her kommt. Definitiv nicht vorne oder rechts vom Fahrzeug.

    Kann es sein, dass der Geruch durch die automatische DPF Regeneration entsteht, beim Abbrennen?

    Das startet ja, nachdem der Motor warmgefahren ist. Passt in etwa zu deinen 20 Minuten Fahrt.

    Wenn ich morgens meine 30 km in die Firma fahre, riecht es beim Abstellen des Fahrzeugs auch ab und zu hinten links am Rad ein wenig eigenartig verbrannt.

    Ich gehe davon aus, dass ich mitten während Regeneration geparkt habe und noch etwas "nachgebrannt" wird.


    Allerdings zieht der Geruch bei mir nicht ins Auto.

    • Immer noch auf Maximum, dann würde ich das vielleicht mal prüfen lassen.

    • bei nicht mehr Maximum weiß ich wenigstens, wo die Anzeige steht, wenn ein Liter fehlt.

    Ich fragte, weil es irgendwie keinen Unterschied machen würde.


    Würde die Anzeige weiterhin auf Maximum stehen, wärst du maximal verunsichert, was nicht im Sinne des Kunden wäre, wie CJ#22 korrekt beschrieben hat. Du würdest - wahrscheinlich überflüssigerweise - zum Händler fahren und ihm dein Leid bei der "Selbstbefüllung" mitteilen. Am Ende darfst du auch noch die Echtmessung des Ölfüllstandes bezahlen.


    Würde die Anzeige aber unterhalb Maximum stehen, würdest du nachfüllen, wärst also wieder bei der Sollfüllmenge.


    Egal wie du es drehst und wendest, es bleibt bei dem, was unser Ölpapst MichaelNRW geschrieben hat: Sollfüllmenge gemäß Datenblatt auffüllen und gut ist.

    Die Füllmenge für dein Fahrzeug wird dir Michael sicherlich mitteilen können.

    Beim nächsten Wechsel fülle ich einen ganzen Liter zu wenig ein und schaue mir das noch mal an. Wenn er dann immer noch Maximum anzeigt, kann etwas nicht stimmen.

    Ich verstehe nicht ganz den Zweck dieser "Öl-Verweigerung", denn was wären jeweils deine Konsequenzen, falls:

    • die Anzeige immer noch Maximum anzeigt?
    • die Anzeige jetzt nicht mehr Maximum anzeigt?

    Update: Liste mit den aktuell Wartenden auf die Fahrzeuge aus Mexiko und den glücklichen Neubesitzern!


    NameBestelldatum
    Prod. Datum*Status
    BemerkungÜbergabeLieferzeit
    ruffryder8522.12.202204.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <318.10.202310 Monate
    HamburgerMichelJanuar 202319.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <325.10.202310 Monate
    jstinB5816.02.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <324.10.20238 Monate
    YA_M340i18.02.202330.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <320.10.20238 Monate
    danfig2022.03.202309.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <326.10.20237 Monate
    gnuso28.03.202324.11.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    26.01.202410 Monate
    M-G2130.03.202308.08.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <316.11.20237,5 Monate
    Berofunk04.04.2023
    27.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    30.10.20237 Monate
    TomTC14.04.202319.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    01.02.20249,5 Monate
    fdsbifaa31.05.2023KW 02/2024
    -----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    13.03.20249,5 Monate
    bmw201916.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    7.11.20235 Monate
    Ripflash30.06.202314.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    15.12.20235,5 Monate
    Schnuppel07.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <321.12.20235,5 Monate
    Eumelbaer26.07.202305.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    18.11.20234 Monate
    Foxbone31.07.202320.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    18.12.20234,5 Monate
    Dejevu1022.09.202313.11.2023
    -----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    03.02.20244,5 Monate
    Deno2302.10.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <309.02.20244 Monate
    Peanuts07.10.202315.11.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <330.01.20244 Monate
    SiMa7814.12.202326.01.2024-----
    Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    02.04.20243,7 Monate
    Chris330er15.12.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <328.03.20243,5 Monate
    Ilias131015.12.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    21.03.20243,2 Monate
    Misterk20.01.2024LT: Noch in 2024? (Alpina B3 GT)
    330d_LCI31.01.2024-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <309.07.20245 Monate
    chr.mp26.02.202427.05.2024-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <308.08.20245,5 Monate
    Delted14.03.202426.04.2024-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    04.07.20243,7 Monate
    Beluga03.05.202425.07.2024LCI 2
    Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    16.10.20245,4 Monate
    MB-G2003.06.202425.07.2024LCI 2
    Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    14.10.20244,3 Monate
    Rainer Wahnsinn24.06.2024LCI 2
    Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    27.09.20243,1 Monate
    phoenix0206.08.2024LCI 2Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    23.11.20243,6 Monate
    neostream07.08.202409.09.2024LCI 2
    Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    19.11.20243,4 Monate
    Azrael8102.11.1024LCI 2
    Lieferzeit: 3-6 Monate (lt. Händler)


    Die SIRIUS HIGHWAY wird am 29.12. als nächstes Schiff in Bremerhaven einlaufen.


    Übersicht zu den Autoliner-Schiffen (RORO) der Reederei K-Line, die permanent zwischen Veracruz und Bremerhaven fahren:

    https://www.klineglobalroro.co…lf_to_europe_schedule.pdf


    Die nächsten Termine der K-Line Autoliner mit Route Veracruz -> Bremerhaven:

    SIRIUS HIGHWAY: ETD Veracruz 01.12.2024 -> ETA Bremerhaven 29.12.2024

    SIRIUS HIGHWAY, Current position - IMO 9757981 - VesselFinder


    HAMBURG HIGHWAY: ETD Veracruz 14.12.2024 -> ETA Bremerhaven 04.01.2025

    HAMBURG HIGHWAY, Current position - IMO 9712644 - VesselFinder


    HAWAIIAN HIGHWAY: ETD Veracruz 23.12.2024 -> ETA Bremerhaven 18.01.2025

    HAWAIIAN HIGHWAY, Current position - IMO 9712632 - VesselFinder


    Auch Höegh Autoliners transportiert BMWs von Veracruz nach Bremerhaven. Zum Check hier die VIN eingeben:

    Höegh Autoliners - VIN Eingabe


    Gerne ergänzen, besonders Statusänderungen. Und natürlich, wenn das Auto beim Händler angekommen ist oder übergeben wurde. :thumbup:


    *Das Produktionsdatum lässt sich am einfachsten ermitteln, in dem man die VIN/FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) auf der Webseite mdecoder.com eingibt. Die VIN erhält man von seinem Verkäufer. Sie wird bei Produktionsstart vergeben, etwa zwei Monate nach Bestellung.


    Tipp: Bei der Übergabe oder besser in Ruhe zu Hause peinlich genau alles prüfen, insbesondere Lack, Spaltmaße, Scheiben, Lenkrad, Display und sämtliche Funktionen. Es gibt leider immer wieder Mängel schon ab Werk, wie z. B. bei meinem G20 eine "verbogene" Motorhaube, die getauscht werden musste. Mängel zügig anzeigen.

    ... oder generell auf Autobahn oder Landstraße das Auto mal an seine Grenze bringen.

    Gibt es dafür nicht abgesperrte Strecken?

    Ich wünsche mir jedenfalls keinen mir entgegenkommenden Hakan, der gerade sein Auto ans Limit bringt - und selbst vielleicht schon drüber ist.