Moin, da der Luftdruck u.a. von der Außentemperatur und von der Fahrweise abhängig ist, könnte deine Wahl auch wieder für dich zum Problem werden...
Ich habe bei meinen vorherigen 3ern nie darauf geachtet, ob es draußen nun 15 oder 30 Grad sind.
Deshalb bin ich niemals extra zur Tanke gefahren und habe Druck abgelassen oder aufgefüllt.
Devise war: Reifendruck alle 2 Monate in nicht warmgefahrenen Zustand, am besten direkt von der Garage zur 600 m entfernten Tankstelle, prüfen und Luft entsprechend nachfüllen. Meist mussten 0,1 oder 0,2 bar nachgefüllt werden. Fertig war die Kiste.
Ich hoffe nicht, dass man mittlerweile ein Diplom in Kfz-Ingenieurkunst dafür benötigt, aber manchmal kann man den Eindruck gewinnen.