Beiträge von Berofunk

    Das ist mir zu neumodisch :D ich habe sogar eine Physische Karte die ich immer hinhalte :thumbsup:

    Guten Morgen,

    kann man eigentlich irgendwie erkennen, wie viel von den jährlichen 1.800 SmartDeal-Litern noch übrig sind? Ich kann die Angabe in der App nicht finden.


    Da ich alleine niemals an die 1.800 Liter rankomme, betankt meine Frau ihren Mini Cooper S jetzt auch mit Edelsprit. Dann sollten wir die 1.800 Liter relativ zielsicher ausschöpfen können.

    Ich würde mir gerne die verfügbare Restmenge anzeigen lassen.

    Also ich habe gestern die BMW Fußmatten für hinten und vorne bestellt, mit dem 10 % Rabatt:


    + 68,53 € , BMW Allwetter Fussmatten vorne 2er G42 3er G20 G21 4er G22 G23, 51472473238

    + 48,64 € , BMW Allwettermatten Fussmatten hinten 3er G20 G21, 51472461169

    - 11,72 € , Rabatt (90JAHRE)

    + 6,90 € , Versand - DHL Standard

    =============================

    112,35 € , Gesamtsumme


    Fand ich in Ordnung.

    Nee, am adaptiven Fahrwerk muss nix geändert werden... Was soll da auch neu abgestimmt werden?

    Keine Ahnung, ich bin hier sicherlich nicht der Profi. Daher frage ich.

    Nein. Du wirst nur merken, dass alles "weicher" wird.

    Ich persönlich mag das gar nicht, weil mir das Fahrwerk für meinen Geschmack zu schwammig wird. Ich bin aber auch kein Landstraßen-Kurvenräuber, sondern eher der BAB-Geradeausfahrer.

    Was soll mir deine Antwort sagen? Du bist lieber auf den RFT Reifen unterwegs?

    RFT mischen mit non das fährt total Banane , dann hat man einen extrem harten Reifen, der kaum arbeitet und einen Reifen der weich ist und arbeitet.. das ist im Endeffekt so, als würde man im Fahrwerk an einer Achse weiche Federn verbauen, an der andere harte ganz banal gesagt.. fährt sich maximal bescheiden und würde ich niemandem empfehlen kann im Zweifelsfall sogar gefährlich werden..

    Das ist doch mal eine brauchbare Aussage. :thumbup:

    Wenn die hinteren Turanzas runter sind, fliegen die vorderen gleich mit auf den Müll.


    Welches sind denn aktuell die besten Sommerreifen 225/255 für den G20, und zwar für den Normalfahrer.

    Ist das der Michelin Pilot Sport 4 ? Und was ist mit dem Michelin Pilot Sport 5 ? Neueres Modell, aber schlechter?

    Oder ist ein ganz anderer Reifen der empfehlenswerteste für den Allroundfahrer, der keine Rennen fährt?

    Leute, also vielleicht revidiere ich meine Meinung ja noch, aber ihr schreibt die Reifen in Grund und Boden, wenn man so mitliest.

    Wir sind doch nicht jede Woche auf der Nordschleife unterwegs.

    Bevor ich die gleich wieder abziehe, fahre ich die Bridgestone, bis sie durch sind. Dann gibt es neue und/oder andere.

    So reich bin ich dann doch nicht…

    Deshalb habe ich dich ja um einen ersten Eindruck gebeten.

    Ich habe dieselben Sommerreifen bekommen, aber BMW hat sie direkt eingelagert. Es ist ja Winterzeit und ich kurve durchs Sauerland.


    Mein Plan ist ebenfalls - trotz aller Unkenrufe - die Bridgestone Turanza im Sommer zu fahren, bis sie runter sind.

    Ich bin auch kein Rennfahrer und für den Durchschnittsfahrer sollten sie passen - hoffe ich zumindest.

    Vielleicht sind es einfach nur die schlechtesten aus den drei Werksbereifungen, aber immer noch besser als der große Rest der anderen RTF Gummis.


    Ich rechne für hinten mit drei Sommern und für vorne mit fünf Sommern, bis sie runter sind.


    Frage:

    Darf ich eigentlich RFT und Non-RFT Reifen mischen? Vorne RFT und hinten Non-RFT? (weil die hinteren wahrscheinlicher eher runter sind)

    Berofunk Winterreifen habe ich noch nicht montiert, sind bisher die Bridgestone RFT.

    Die Bridgestone Turanza T005 RFT * wurden mir ebenfalls ab Werk auf die Sommerfelgen gezogen.

    Hier im Forum wird ja überwiegend sehr negativ über diesen Reifen berichtet. Bist du denn bisher zufrieden?


    Ich habe mir kürzlich direkt vor der Fahrzeugübergabe noch die Winterreifen montieren lassen (von O bis O). Wolltest du das nicht?