Beiträge von Berofunk

    Dort findest du alle Antworten und hast eine Suchfunktion ;)

    Ist schon längst geschehen. Allerdings ist die Info zum adaptiven Fahrwerk recht mager:


    Das System bietet unterschiedliche Stoßdämpferabstimmungen, von komfortablem Reisen bis zu sportlichem Fahren. Die Stoßdämpfer werden in Abhängigkeit des gewählten Fahrmodus sowie des Fahrbahnzustands und der Fahrweise abgestimmt.


    Für mein Laienverständnis bedeutet es: Ich kann die Härte nur über die sogenannten "Fahrerlebnisschalter" indirekt beeinflussen.

    Daher hatte ich hier auf Info von euch Profis gehofft. Ob dem so ist, oder ob es noch andere Einstell- oder Wahlmöglichkeiten gibt.

    Dafür war doch der Thread mal gedacht: Kurze Frage, kurze Antwort. Wer die Antwort nicht kennt, braucht auch nicht zu reagieren. Bläht den Thread sinnlos auf.

    Antworten wie die von dns oder Fulano braucht kein Mensch, sorry. Die sind überflüssig und helfen nicht.

    Das ist mir schon klar, war aber nicht die Kernfrage.

    Wenn ich jetzt 3,0 bar einstelle, wird der vom Fahrzeug empfohlende Druck doch weiterhin 2,7 bar sein, oder?

    Aber Fehlermeldungen gibt es dann nicht, oder? Das ist doch einfach nur eine Empfehlung, an die man sich halten kann oder auch nicht. Oder?


    Gegen welchen Wert wird denn gemessen/verglichen, um einen Reifendruckverlust zu signalisieren?

    Bei unserem Mini Cooper ist es so, dass ich dem Fahrzeug sage, DAS ist jetzt der korrekte Druck, bitte messen und speichern. Das ist dann der neue Referenzwert.

    Ist das hier jetzt ebenso, nur etwas anders verpackt? Sprich: Ich stelle 3,0 bar ein und sage dem Fahrzeug, das ist dein neuer Vergleichswert?

    Wenn ich gleich mit dem neuen Auto losfahre, würde ich gerne mal die möglichen Unterschiede beim adaptiven M-Fahrwerk "spüren".

    Wie schalte ich zwischen den Dämpfungsstufen um?
    Über die Mittelkonsole mit den Knöpfen Sport, Comfort oder Eco Pro?

    Oder regelt das adaptive M-Fahrwerk die Dämpfung/Härte komplett eigenständig und eine manuelle Vorgabe ist gar nicht möglich?

    Sprich: Wie kann ich das Dämpfungsverhalten einstellen/beeinflussen?

    Moin! Ich habe ja gestern meinen neuen 3er bekommen.

    Montiert sind Winterfelgen/-reifen folgender Größe (MB):

    Vorn: 225/45 R 18 95 V / Stern / RFT

    Hinten: 255/40 R 18 99 V / Stern / RFT

    BMW Felge 796M

    Der Boardcomputer zeigt (wie ich das gestern Abend meine erkannt zu haben) die Abmessungen der Hinterreifen an. Eingestellt ist automatische Erkennung.

    In der App sehe ich heute morgen diese Werte (siehe Foto).

    Ich habe bisherige Reifen dieser Größenordnung bisher eher mit 3,0 bar gefahren. Vorgabe ist jetzt 2,7 bar.

    Sollte man sich auf diese Vorgabe des Fahrzeugs verlassen?

    Dann würde ich alle 4 Reifen gleich auf 2,7 bar aufpumpen und gut ist?

    Oder kann ich noch etwas "optimieren"?


    Screenshot_20231031_065618_My BMW.jpg

    Wenn meiner im März oder April kommt,bin ich noch kein Rentner.

    18 Monate später schon. 8o

    Der Spruch mit den Rentnern war jetzt auch gar nicht despektierlich gemeint.

    Aber wenn ich mir meinen mittlerweile verstorbenen Vater (†84) mit 70 Jahren vorstelle - nein, der hätte kapituliert. Das wäre nicht seins gewesen. Er hätte so ein Hightech Fahrzeug aber auch erst gar nicht bestellt.

    Daher kam ich drauf...

    Bei meinem G23 kann ich mit der 'Wipptaste' links am Lenkrad die Geschwindigkeit in 1er-Schritten verändern (+/-) durch leichten Druck und in 10er-Schritten (+/-) durch festeren Druck.

    Meinst du die Schaltwippen?

    Oder habe ich die Wipptaste einfach noch nicht entdeckt?

    Ich werde mich am Mittwoch mal mit den 400 Seiten Doku ins Auto setzen und alles ausprobieren. ^^

    Wo ist denn hier diese Wipptaste? Hmm... dieses "Rad" zwischen den Abstandstasten?


    Screenshot_2023.10.30_22_12_41.png


    Geht bei meinen G21 preLCI ebenso. Zudem kann ich in den Einstellungen vorgeben, dass er z.B. 10km mehr als die Sollgeschwindigkeit zum Standard nimmt.

    Genau. Das hat mir der Verkäufer schon gezeigt. Erstaunlich, dass so etwas erlaubt ist. ^^

    Aber mit der Funktion kann ich die Sollgeschwindigkeit nicht unabhängig erhöhen, sondern immer nur um einen festen Wert zum Sollwert.

    ... Termin für nächste Woche Dienstag wo ich nach den Spaltmaßen vorne an der Motorhaube schauen lassen werde, sie steht links zur Fahrtrichtung höher zum Scheinwerfer als rechts.

    Zu solchen Details sind wir bei der Übergabe überhaupt nicht gekommen. Da ging uns nach hinten raus schlichtweg die Zeit aus.

    Meine Checkliste werde ich in den nächsten Tagen mal in Ruhe durchgehen. Da ich mit meiner BMW Vertretung hier bislang durchweg zufrieden bin, gehe ich erstmal davon aus, dass ich nichts finden werde. Und wenn, helfen sie gerne.