Berofunk bei mir geht’s leider auch gerade weiter mit den Spaltmaßen. Heute die Motorhaube eingestellt bekommen, die Spaltmaße zu den Scheinwerfern passen wieder 
Vorhin nach der Arbeit mal schön in Ruhe nochmal alles angeschaut, was entdecke ich: Spaltmaße von Kotflügeln zu Motorhaube sind unterschiedlich.
Mein Autohaus hat mir meinen 3er eben wieder zurückgebracht.
Info vom Serviceberater: Die Motorhaube ist nicht zu retten und kommt neu. Wird als Transportschaden bewertet. Antrag bei der BMW AG sei gestellt, man wartet jetzt auf die Freigabe. In 3-4 Wochen muss das Fahrzeug dann für 4-5 Tage in die Werkstatt und die neue Motorhaube wird lackiert und montiert. 4-5 Tage Werkstatt? Ganz schön lang, oder?
Die Motorhaube hätte in der Mitte, dort wo die Wölbung am größten ist, einen minimalen Knick. Das würde man erkennen, wenn man sich die Haubenunterseite anschaut.
Der Berater meint, die Haube hätte irgendwo einen Schlag bekommen, aber es sei nicht mehr feststellbar, wo das passiert sei.
Da keinerlei Lackschäden zu finden sind, gehe ich eher davon aus, dass sie schon ab Werk Mexiko eine falsche Durchbiegung hatte, vielleicht schon vor der Lackierung. Ist jetzt aber auch müßig, darüber zu diskutieren, weil sich die Ursache nicht mehr feststellen lässt.
Leider bedeutet es eine neue Haube mit einer manuellen Lackierung des örtlichen BMW-Lackierers an einem nagelneuen Fahrzeug. Nicht gerade das, was man sich wünscht. 
Also doch besser wieder Jahreswagen kaufen. Da kann ich mir das Fahrzeug VOR dem Kauf ausgiebig anschauen muss nicht die Katze im Sack kaufen. 