Beiträge von Berofunk

    kann man das irgendwo nachschauen?

    Ich würde das gerne mal probieren.

    Schau mal hier:

    Meine Scheinwerfer waren gestern nach dem Abstellen in der Garage auch ziemlich beschlagen. Der Beschlag ging nach ein paar Minuten von selbst wieder weg und es gibt keine Tropfenbildung im Inneren des Scheinwerfers.

    Ich war heute auch 60 Minuten lang bei -2 °C und Schneematschwetter unterwegs. Eben komme ich zurück nach Hause und habe ebenfalls in beiden Scheinwerfern an den unteren Rändern Beschlag von innen.

    Auto ist nagelneu, ein G20 LCI. Mal morgen früh gucken, ob alles wieder weg ist. Vielleicht sind die Dinger ja bewusst undicht, damit Wasser auch wieder flüchten kann.

    Keine Ahnung. Da ich einen Leihwagen bekomme, ist es mir egal.

    Ich weiß auch nicht, wie zeitaufwändig die AGR-Kühler Aktion ist.

    Mittwochmorgen hinbringen und Donnerstagabend wieder abholen. Damit habe ich kein Problem.

    Ich habe extra wegen der Trocknung der Lackierung nachgefragt. Mir wurde versichert, der Lack sei dann ausgehärtet und "fertig". Der würde unter Wärme/Hitze getrocknet, wie auch immer das technisch durchgeführt wird.


    Ich lasse mir das schon alles schriftlich geben, damit ich etwas in der Hand habe, falls es nach X Jahren doch Probleme ausgerechnet mit der Haube geben sollte.

    Ja da geb' ich euch natürlich Recht.

    Der Umgang mit dem Thema ist in der Tat sehr wichtig und wohl in diesem Falle zumindest tatsächlich löblich wenn auch unerfreulich, da die Haube getauscht werden muss.

    Update zu meiner "verbogenen, geknickten" Motorhaube:
    Nach drei Wochen "Schweigen im Walde" habe ich nachgefragt, was Stand der Dinge ist.

    Der Fall sei noch in Klärung und wurde ans BMW Werk in Mexiko weitergeleitet. Man wartet...


    Damit war ich nicht zufrieden. Dass ein Mangel vorliegt, ist unstrittig. Mir als Kunde ist es letztlich egal, wie und warum der Fehler entstanden ist, da

    ich keinen Einfluss darauf hatte. Ich möchte ein einwandfreies Fahrzeug.

    Letztlich sah man das beim Autohaus anscheinend ähnlich. Jetzt gibt es Mitte Januar einen Termin zum Haubentausch. Man geht davon aus, dass bis dahin auch eine offizielle Freigabe der BMW AG da ist. Der Termin ist mir letztlich auch egal. Das Auto fährt ja trotzdem problemlos.


    Das Auto muss jetzt nur noch zwei Tage in die Werkstatt. Vorher war von 5 Tagen die Rede. Es wird benötigt, damit der Lackierer trotz vorhandenem Farbcode die Farbe möglichst genau trifft.

    Nach 24 Stunden sei der Lack so trocken, dass man bedenkenlos wieder fahren könne und zwei Wochen später sei auch Waschanlage wieder erlaubt.


    Bei dem Termin im Januar würde auch direkt noch eine offene Aktion durchgeführt. Irgendein ein Kleinteil am AGR Kühler müsse getauscht werden. Als ich sagte, HEY, das ist ein Neufahrzeug, warum ist da noch ein fehlerhaftes Teil verbaut, kam nur Schulterzucken. War dem Servicemenschen wohl auch egal. Würde gemacht und gut ist. Er wusste auch nicht, was da genau gemacht wird.

    Weiß jemand, um welche Aktion es sich handelt?

    phchecker17:

    Die Befürchtung der Kunden ist, dass die Klebefähigkeit der Pads schlechter ist als die Kletthaftung der Pads.

    Beim Reinigen (und Herausnehmen) der Matten reißt dann die Klebung und nicht der Klettverschluss.

    Aber berichte mal, wie es sich mit den Kräften verhält, wenn du sie installiert hast.

    Meine Scheinwerfer waren gestern nach dem Abstellen in der Garage auch ziemlich beschlagen.

    Ganz normal finde ich das zwar nicht, bin mir aber nicht sicher, ob ich das bei BMW bemängeln soll…

    Antwort von der BMW AG:

    Unsere Fahrzeuge sind seit Einführung der Sonderausstattung "Entfeinerungen" nicht mehr für den extremen Einsatz im Schnee spezifiziert. Ein Abstellen oder gar Bewegen der Fahrzeuge im Schnee geschieht auf eigene Gefahr.