Beiträge von Berofunk

    Es ist vollbracht! :) Schwere Geburt.

    Danke für eure Hilfe und eure Geduld.

    Es geht wohl wirklich nur mit eigener ID, die man am einfachsten extern neu anlegt.

    Wichtig, aber darauf wurde hier schon hingewiesen, in der MyBMW-App darf nur eine ID angemeldet sein.

    In meiner App sind jetzt beide IDs vorhanden, aber die zweite wird als Mitnutzer angezeigt.

    Ich hoffe, das ist jetzt nicht schon wieder falsch.


    Screenshot_2023.11.17_17_07_50.png


    Wenn ich mit Chiranan per Weblogin eingeloggt bin, soll ich das Fahrzeug hinzufügen und die VIN eingeben. Versuche ich es, wird abgelehnt. Die VIN soll ich im Fahrzeug hinzufügen:

    Bitte melden Sie sich in Ihrem Fahrzeug an. Ihr BMW kann Ihrem Account hier leider nicht hinzugefügt werden. Bitte melden Sie sich dafür direkt in Ihrem Fahrzeug an.


    Allerdings ist sie ja schon meiner ID zugeordnet. Das sollte eigentlich sowieso nicht funktionieren, oder?

    Anscheinend sind wir echt zu blöd dazu.

    Und BMW macht es einem zusätzlich richtig schwer. :cursing:


    Jetzt haben wir eben versucht, eine neue ID im Fahrzeug zu erzeugen und was passiert? Nicht das richtige.


    1. "Jetzt registrieren" gewählt. War das schon falsch?

    Screenshot_2023.11.17_16_27_44.png


    2. Uns wird ein QR Code präsentiert (hab ihn hier geschwärzt)

    Screenshot_2023.11.17_16_28_51.png


    3. Wir scannen den QR Code mit meiner App. Reaktion der App:

    Screenshot_2023.11.17_16_29_07.png


    BMW, so macht ihr keine Freude! :cursing:

    Wie soll man diesen QR Code denn scannen? Nicht mit der App? Mit was dann?


    Warum einfach, wenn es auch kompliziert gehen kann?!


    Aber wir sind anscheinend nicht alleine. Ich habe eben herum gegoogelt und in diversen Foren werden dieselben Fragen gestellt und es bleiben ebenso ratlose Menschen zurück...


    Edit: Jetzt scheint es funktioniert zu haben. Wir haben am Büro-Computer einen neuen BMW Account für meine Frau erstellt. Im Fahrzeug geht es anscheinend nicht (so einfach).

    Dann wieder zurück ins Auto und damit angemeldet. Jetzt können wir zwischen zwei Profilen wählen und je nach Schlüssel begrüßt uns das Auto mit dem korrekten Vornamen. Die App scheint sie nicht zu benötigen.

    In meiner App wird sie jetzt als "Mitnutzer" angezeigt. Löschen könnte ich sie dort jetzt wieder. Frage mich nur, warum ich dann keinen Mitnutzer neu anlegen darf in der App.


    Schwere Geburt... :|

    Wenn Du das Auto mit dem zweiten Schlüssel öffnest und alles so einstellst, wie Deine Frau das gerne hätte, das Ganze dann auf Sitzposition 1 speicherst und das Auto wieder abschließt, wird das auch abgerufen, wenn Du den zweiten Schlüssel benutzt. Dazu bedarf es keiner eigenen ID. Mache ich seit der F-Baureihe so.

    Dann bekommt sie aber die Settings der beiden Bildschirme im "Gast" Modus und nicht so, wie sie sie gerne hätte, oder? (Anordnung der Widgets usw.)

    Leider nein...

    Mir wurde es in der BMW Welt erklärt.

    Du kannst in einem BMW Profil mehrere BMW IDs haben.

    Dazu nimmst du den zweiten Schlüssel und meldest dich im Fahrzeug händisch ein, statt per QR Code.

    Dann has tdu beide IDs in einem Profil.

    Das klingt wie das Gegenteil von dem, was wir möchten.

    Wir benötigen doch zwei Profile, wenn wir zwei Settings wählen können möchten. Oder nicht? :(

    Warum muss das so kompliziert sein? :/


    Kann man nicht einfach im Fahrzeug ein zweites Profil für den zweiten Schlüssel anlegen und gut ist? Mehr möchte meine Frau nicht.

    Keine App, kein Gedöns. :| Einfach nur Schlüssel erkennen und Settings automatisch aufrufen.

    Ja, ich glaube, so haben wir das damals auch gemacht, meine Frau hat eine eigene ID. Probier's doch aus, kostet ja nix...

    Wenn es nicht nötig ist, will sie das nicht. Sie braucht auch die My BMW App nicht. Sie fährt das Auto nur hin und wieder mal und möchte dann mit ihrem Schlüssel ihre Settings im Auto bekommen. Und ich finde irgendwie nirgends eine brauchbare Erklärung, was hierzu als Minimalanforderung nötig ist zu tun. Sie meint, das muss doch möglich sein, ohne extra einen Account bei BMW zu erzeugen. :/ ?(

    Kann ich über meinen Account nicht einen "Mitnutzer" anlegen und den dem zweiten Schlüssel zuordnen?

    Guten Tag,

    wir tun uns gerade etwas schwer. :/


    Mein Verkäufer hat bei der Übergabe einen der beiden Autoschlüssel meiner BMW ID zugeordnet (Account-Login per Emailadresse).

    Jetzt möchten wir gerne den zweiten Schlüssel meiner Frau zuordnen, sodass sich Sitz, Display und Co. auf sie einstellen, wenn sie mit dem zweiten Schlüssel öffnet.

    Öffnen wir aktuell mit dem zweiten Schlüssel, wird mir (natürlich) immer nur meine ID angeboten. Oder ich kann "Gast" wählen, was hier nicht gewünscht ist.


    Benötigt meine Frau eine eigene BMW ID, um den zweiten Schlüssel dieser ID zuzuordnen? Oder wo ist unser Denkfehler?

    Geht das nicht ohne eine ID? Sie braucht doch ansonsten (mangels Auto) gar keine BMW ID. Oder muss sie sich jetzt tatsächlich erst einen Account bei BMW anlegen, um ihn dann irgendwie mit dem Schlüssel zu verknüpfen? Benötigt sie dann auch zwingend die My BMW App?


    Wir blicken da gerade nicht durch und der Drivers Guide beschreibt es so kompliziert, dass wir nicht wissen, wo wir anfangen sollen.

    Dann liest man etwas von Hauptnutzer (ich) und Mitnutzer. Ist ein Mitnutzer jemand mit eigener ID? Oder kann ich den irgendwo anlegen und verwalten, ohne dass er eine ID haben muss?


    Gibt es irgendwo eine Kurzanleitung oder Erklärung, was nötig ist und wie man vorgehen muss?


    Wir möchten doch nur, dass der zweite Schlüssel ihre Einstellungen "aufruft", die sie natürlich vorher definieren muss.

    Ich sage mal RESPEKT, Christoph. :thumbup:

    Ich habe deinen Beitrag mal in diesen Thread zitiert.


    Deine Anleitung ist Spitze. Auf so eine Idee der Einstellung wäre ich so schnell bestimmt nicht gekommen, oder vielleicht gar nicht.

    Ich bin beeindruckt. Plötzlich klingt das H/K-System wieder annähernd so kraftvoll wie ich es aus führeren BMW Zeiten gewohnt war.

    Auch irgendwie widersprüchlich, wenn man den Fader weiter nach hinten stellt, wird die Lautstärke deutlich früher lauter als im Standardmodus.

    Als ich noch nicht am Equalizer rumgespielt habe, brachte ein Fader-hinten nur eins: Es wurde noch dünner und leiser.


    Danke, Christoph!

    Ich bin erstmal zufrieden. Fine-Tuning fehlt noch ein wenig (mittlere Equalizer-Steller), aber es ist schön zu sehen, dass die Hardware durchaus zu mehr fähig als die Software einem im Standardmodus vormacht. Ich kann mich gerade noch nicht entscheiden, ob ich es ohne Logic 7 Surround sogar besser finde oder anders herum. ^^

    Aber schön, dass man ein wenig spielen kann und es jetzt mehr als nur brauchbar klingt. :)


    Was meinst du mit "... Workaround nötig"? Von Seiten BWM?

    Danke! :thumbup:

    Bei Google findet man nicht viel brauchbares an Fotos, wo der OBD Port im Auto sitzt. Irgendwo hinter der Motorhaubenentriegelung, wenn ich es richtig deute.

    Drivers Guide gibt auch nicht mehr her als eine angedeutete Stelle.

    Sitzt die Buchse da offen zugänglich oder versteckt hinter einer Abdeckung?


    Auf B&W Settings umprogrammieren ist dann eine Sache von zwei Minuten?


    Passt das so? (Foto aus Google)

    Screenshot_2023.11.17_08_23_04.png


    Sorry für die Laienfragen, aber ich habe noch nie mit einem OBD-Adapter hantiert. Der Bedarf war nie da.