Beiträge von Berofunk

    Lies dir mal diesen Thread durch:


    Anscheinend kann man den Sound nur durch Ändern eines einzigen Settings so signifikant ändern, dass es einen gut hörbaren Unterschied zum Original-Setting gibt.


    Wie gesagt, ich bin recht enttäuscht über den mauen, laschen und wenig kraftvollen Sound des H/K-Systems. Ich vermisse einen differenzierteren Bass. Zudem klingt das System bei normaler Fader Einstellung sehr frontlastig. Nicht ausgewogen, etwas gequält und blechern (übertrieben ausgedrückt). Hinten kommt fast gar nichts brauchbares.

    Da klingt selbst das oftmals kritisierte DYNAUDIO aus unserem GTI noch ein wenig besser.


    Das H/K System in meinem alten E90 aus 2011 klang dagegen super. Herrlich abgestimmt und anscheinend mit viel besseren Subwoofern (unter der Vordersitzen) ausgestattet. Da gab es nichts zu meckern.

    Ich hätte gerne 500 Euro mehr für das aktuelle H/K System bezahlt, wenn ich dafür einen knackigen, differenzierten Sound bekommen hätte.

    Es gibt einen Fehler in der HU_HIGH.

    B7F87B - inkonsistente Audio Konfiguration zwischen RAM und Headunit

    Man sagt der Headunit das B&W verbaut ist während das RAM noch von HK ist. Ist aber kein Proglem.

    Hi Michael,

    bist du auch mit den B&W (Bowers & Wilkins) Einstellungen unterwegs?


    Wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich einen OBD Adapter, am besten wohl einen von MHD (MHD WiFi Adapter 2.0 OBDII Universal), und eine App namens Bimmercode.

    Dann stecke ich den OBD Adapter im Fahrzeug auf, starte die App und wechsle an die Stelle in der App, an der ich zwischen den "alev" Modes wählen kann.

    Wechsel von alev3 zu alev4 und fertig?

    - alev3_ram = H/K Setting

    - alev4_ram = B&W Setting


    Anschließend wird ein Fehlereintrag erzeugt, weil zwei Hardwarebausteine nicht mehr so zueinander passen, wie von BMW gedacht.


    Kann ich jederzeit zu alev3_ram zurückwechseln und habe dann wieder die originalen H/K Settings?

    Löscht sich dann der Fehlereintrag auch wieder? Oder kann ich ihn zumindest manuell löschen?


    Wer zwischen Soest und Dortmund würde mir das denn mal so programmieren können/wollen? :)


    Sind eigentlich immer noch Subwoofer unter den beiden Vordersitzen verbaut? Oder wo sitzen die Basslautsprecher in den aktuellen G20/G21?

    Nach längerer Zeit ohne Änderungen mal wieder ein Update: Liste mit den aktuell Wartenden auf die Fahrzeuge aus Mexiko!


    NameBestelldatum
    Prod. Datum*Status
    BemerkungÜbergabeLieferzeit
    ruffryder8522.12.202204.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <318.10.202310 Monate
    HamburgerMichelJanuar 202319.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <325.10.202310 Monate
    jstinB5816.02.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <324.10.20238 Monate
    YA_M340i18.02.202330.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <320.10.20238 Monate
    danfig2022.03.202309.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <326.10.20237 Monate
    M-G2130.03.202308.08.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <316.11.20237,5 Monate
    Berofunk04.04.2023
    27.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    30.10.20237 Monate
    TomTC14.04.202319.09.2023Eventueller LT: KW 47/2023
    alcantaraMai 2023
    Juli 2023
    193Fahrzeug beim Händler eingetroffen. Wann Übergabe?
    fdsbifaa31.05.2023Vorauss. LT: 02/2024
    BMW ist ganz OK16.06.2023
    bmw201916.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    7.11.20235 Monate
    Ripflash30.06.202314.09.2023165Auf hoher See mit Höegh Autoliners. LT: KW 48/2023?
    Eumelbaer26.07.202305.09.2023Fahrzeug beim Händler. Vorauss. Übergabe: 18.11.2023
    Foxbone31.07.202320.09.2023165Vorauss. LT: KW 47-49/2023
    Dejevu1022.09.202313.11.2023
    Vorauss. LT: KW 03/2024
    Peanuts07.10.2023Vorauss. LT: KW 05/2024
    G20-18011.10.2023Vorauss. LT: April/Mai 2024


    Die HORIZON HIGHWAY liegt seit heute in Bremerhaven und gibt hoffentlich wieder jede Menge Mexiko-Brummer frei.


    Übersicht zu den drei Autoliner-Schiffen (RORO) der Reederei K-Line, die permanent zwischen Veracruz und Bremerhaven fahren:

    https://www.klineglobalroro.com/schedules/1-2_north_america_and_mexico_gulf_to_europe_schedule.pdf


    Die nächsten Termine der K-Line Autoliner mit Route Veracruz -> Bremerhaven:

    HORIZON HIGHWAY: ETD Veracruz 23.10.2023 -> ETA Bremerhaven 16.11.2023

    HORIZON HIGHWAY Current position (Vehicles Carrier, IMO 9726700) - VesselFinder


    DRIVE GREEN HIGHWAY: ETD Veracruz 23.10.2023 -> ETA Bremerhaven 23.11.2023

    DRIVE GREEN HIGHWAY Current position (Vehicles Carrier, IMO 9728069) - VesselFinder


    NIAGARA HIGHWAY: ETD Veracruz 19.11.2023 -> ETA Bremerhaven 16.12.2023

    NIAGARA HIGHWAY Current position (Vehicles Carrier, IMO 9832638) - VesselFinder


    Auch Höegh Autoliners transportiert BMWs von Veracruz nach Bremerhaven. Zum Check hier die VIN eingeben:

    Höegh Autoliners - VIN Eingabe


    Weitere Mexiko-Fahrzeuge werden mittlerweile per Containerschiff transportiert, zwei Fahrzeuge pro Container. Nachverfolgung mangels Information nicht möglich. Diese Woche kommen wieder 667 Container hier an = 1334 Fahrzeuge.


    Gerne ergänzen, besonders Statusänderungen. Und natürlich, wenn das Auto beim Händler angekommen ist oder übergeben wurde. :thumbup:


    *Das Produktionsdatum lässt sich am einfachsten ermitteln, in dem man die VIN/FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) auf der Webseite mdecoder.com eingibt. Die VIN erhält man von seinem Verkäufer. Sie wird bei Produktionsstart vergeben, drei bis vier Monate nach Bestellung.

    Auch das Fach mit Deckel ist heute gekommen und ich bin absolut am Verzweifeln. Ich hab ja die Blende damals rausgemacht, was schon relativ schwer ging. Nun hab ich das Fach ohne Deckel drin und ich krieg es einfach nicht raus. Habe alles probiert, was hier vorgeschlagen wurde, und es geht einfach nicht. Sieht auch so aus, als ob die Nasen deutlich länger wären, meine auch mich zu erinnern, dass das sehr deutlich eingerastet ist.

    Also sollte man die Nasen an dem Ali-Fach vor der Montage etwa zur Hälfte abfeilen, damit sie sich nicht allzu massiv unterhaken können?

    Dann bekommt man sie einfacher wieder raus?


    Screenshot_2023.11.16_19_32_45.png

    - H&K Soundsystem: Ich dachte ja, das klingt mir der internen Spotify App vernünftig, aber im Vergleich zum B&O im Audi ist das H&K leider sehr dünn und blechern. Ich habe schon am Equalizer rumgespielt und nach etwas Gewöhnung ist es "okay", aber leider haut es einen nicht wirklich um. Vielleicht habe ich auch einfach nur die richtigen Einstellungen noch nicht gefunden.

    Ein sehr schönes Auto! :thumbup: Gratulation! :)


    Das HK-Soundsystem hat mich ebenfalls enttäuscht. Es ist um Welten schlechter als das HK-Soundsystem in meinem damaligen E90.

    Ich muss wir wohl auch mal diese anderen Soundsettings codieren lassen. Verstehe es allerdings noch nicht so recht. Wie kann man nur durch codieren den Sound knackiger machen? Es bleibt ja dieselbe Hardware.


    Mir gefällt das Carbon in deinem Lenkrad sehr gut. Gab es das ab Werk?

    Kann man es (selbst) relativ einfach nachrüsten?

    Oder muss das komplette Lenkrad zerlegt werden?