1. Scheint die Matte sich zu stark zu biegen und entsprechend passt der Rand nicht:
2. Fehlen bei der Beifahrerseite die Klettgegenstücke an der Matte selbst, also der weiche Teil. Auf der Fahrerseite ist er dran.
Zu 1: Bei mir im G20 passt die Beifahrermatte 100%. Sogar sehr passgenau. Vielleicht noch einmal rausnehmen und neu einlegen? Vielleicht ist die Geometrie im i4 eine andere mit einem kleineren Radius an der Stelle?
Zu 2: Die Klettgegenstücke hat BMW anscheinend weggespart. Die fehlten zuletzt bei allen Käufern, auch bei mir. Da die Matte aber auch ohne Klett super liegt, lasse ich es so. Ansonsten gibt es (auch hier im Thread) zwei Links zu Angeboten für Klettpads in 80 mm Durchmesser, die du bei Amazon günstig schießen kannst. Die Matte liegt aber eh vorne vor dem Beifahrersitz an so einer kleinen Kante an (beim G20) und kann kaum wegrutschen. Die "Anleitung", die beiliegt, spricht bei meinem Kauf noch von Klettpads für beide Matten. Da hat sich BMW mal wieder was geleistet. Jetzt sparen die schon an zwei dämlichen Klettpads.
Schau mal hier rein:
habe diese beiden Fußmatten gefunden. Bilder sehen gleich aus, Beschreibung ist auch sehr ähnlich.
Die einen sind wohl wasserundurchlässig (Floorliner) und bei den anderen (Allwetter) steht etwas das wie sie befestigt werden, was bei den anderen komplett fehlt.
Hat evtl. jemand die ein oder andere und evtl. ein reales Foto da es ja irgendwo einen Unterschied geben muss das u.a. auch den Preisunterschied rechtfertigt.
Danke schonmal.
Floorliner
Allwetter