Beiträge von Berofunk

    Das müsste Active Protection (S05AL) sein, ist meines Wissens nach kein Standard.

    Sicher? Dann gibt es den Gurtstraffer anscheinend nicht mehr.

    Ich konnte nur Active Guard Plus mitbestellen, das keinen Gurtstraffer enthält.

    Active Protection wird gar nicht angeboten.

    Und bei den M-Sicherheitsgurten steht nur:

    "Die M Sicherheitsgurte mit Gurtstrammer und Gurtkraftbegrenzer sind mit einem feinen eingewebten Akzent in den typischen M Farben versehen."

    Gurtstrammer wird wohl nur der normale Spannzug sein.


    Also gibt es einen echten Gurtstraffer gar nicht (mehr) für den G20, oder?

    Gab es den denn irgendwann mal? Wenn ich googele, gibt es sogar Treffer auf eine Rückrufaktion. :/ Also muss es wohl irgendwann mal verfügbar gewesen sein.

    Dave88

    Ich verstehe jetzt nicht so recht, was das Forum hier beitragen kann.

    Wir hören im Audio nicht die Geräusche, die du anscheinend LIVE hörst.

    Der Fall scheint doch eindeutig: Die Werkstatt hat repariert und es ist - für dich - jetzt schlechter als vorher. Oder "anders" schlechter.

    Also wieder dorthin und reparieren lassen.


    Ich habe deine anderen Beiträge gelesen.

    Du hast dich ebenfalls über Geräusche beim Bremsen und Anfahren beschwert.

    Wurde das denn inzwischen von einer Werkstatt gelöst? Wurden die Fehler also gefunden?

    Beim Diesel tritt das gerne nach dem Abbrennen des Partikelfilters auf.

    Ich habe jetzt 2.300 km auf der Uhr. Wie häufig findet das Abbrennen eigentlich statt?

    Und merkt man es? Bisher habe ich zumindest nichts bemerkt, habe aber auch nie drauf geachtet.

    Meine Fahrstrecken waren zumeist 30 km Etappen (Weg zur Firma). Reicht die Länge, um ein Abbrennen zu starten?

    Dazu noch zweimal jeweils 150 km. Ansonsten einiges an 5 km Einkaufsfahrten. Das war es.

    Habe ich mir auch schon überlegt, aber ich glaube BMW gibt den Zeitraum ziemlich klar vor und zu früh oder zu spät wird nicht akzeptiert.

    BMW kann mir nicht vorschreiben, wann ich die Bremsflüssigkeit wechseln lasse.

    Nach 6 Jahren wäre eh nicht mehr viel mit Kulanz bei BMW zu machen. Nach 6 Jahren lasse ich die Services sowieso bei der freien Werkstatt meines Vertrauens durchführen.

    Oder verkaufe das Auto so um diesen Zeitpunkt sowieso.

    Leider höre ich in deinem Audiofile nur ein Zischen/Rauschen/Schaben, aber kein Knistern. Das Geräusch ist anscheinend schlecht abzugreifen.

    Ich lese aber aus deinen Worten heraus, dass du so richtig glücklich auch mit der Beifahrerscheibe nicht bist, obwohl dort nichts gemacht wurde?

    Kommt dir die rechte Scheibe denn auch zu laut vor? Nur nicht ganz so laut wie die linke?


    Apropos:

    In deinem Beitrag aus Sep. 2023 schreibt du: "Hattet ihr auch scho das problem dass die blende des fensterrahmen geräusche macht beim schliessen des seitenfenster (vorne rechts) ? Kurz nachdem das fenster komplett geschlossen ist knirscht es…."

    Also erst die rechte Seite, jetzt doch die linke Seite? Siehe:

    Blende Fensterrahmen Shadowline


    Dir wurde auch empfohlen, das anscheinend an etlichen Stellen knirschende Auto zu verkaufen.


    Kann es sein, dass du die Flöhe husten hörst? :/

    ... und die "dummen" Käufer müssen nach dem 2. Jahr den Wagen jedes Jahr zur Werkstatt bringen, da BMW den Bremsflüssigkeitwechsel zuerst nach drei Jahren und danach alle 2 Jahre vorschreibt (d.h. absichtlich asynchron zum Öl Service).

    Hmm... könnte man ja recht einfach erschlagen, indem man den ersten Bremsflüssigkeitsservice vorzieht und zusammen mit dem ersten Ölwechsel machen lässt, also beide nach zwei Jahren.

    Oder wo ist der Denkfehler? Außer dass man ein Jahr Nichtzahlen "verschenkt" für die Bremsflüssigkeit.


    Oder man führt den zweiten Bremsflüssigkeitsservice erst nach weiteren drei Jahren durch. Dann ist man auch wieder auf "geraden" Jahren.

    Oder ist es schon gefährlich, nochmal drei Jahre mit derselben Bremsflüssigkeit zu fahren? Beim ersten Mal ging es ja auch.