ich bin verwirrt über dein Posting.
"Laserlicht habe ich bisher noch nicht gesehen,"
Welches Licht hast du dann in dem Textblock darüber bechrieben??
ich bin verwirrt über dein Posting.
"Laserlicht habe ich bisher noch nicht gesehen,"
Welches Licht hast du dann in dem Textblock darüber bechrieben??
Fazit: Matrix ist sicherlich moderner, vom Funktionsumfang aber eben insgesamt eingeschränkter als das ältere Laser-Licht.
Matrix wird aber wahrscheinlich mal sowas können:
Wie Scheinwerferlicht die Regenwand durchdringt
(Beitrag löschen geht nicht mehr??)
das HUD sollte man nicht auf die Navigation reduzieren. Tacho, ggf. Drehzahl, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote, Radiosender, da gibts viele nützliche Dinge.
Nicht nur Navigatio.
1-2 GB pro Monat und ich navigiere nie damit. Höchstens mal zu Fuß wenn ich halt irgend nen Laden etc. suche.
Pro Minute Fahrzeit werden 2MB geladen auch wenn Maps gar nicht geöffnet ist. Nur halt mit AndroidAuto verbunden
ich hatte im Mai ne Warnung von AldiTalk gekriegt das 80% des Jahresvolumens (Nov.-Nov.) aufgebraucht seinen. Eine Überprüfung ergab das GoggleMaps seit Februar immer und ständig Kartendaten lädt sobald das Handy mit AndroidAuto verbunden ist. Auch dann wenn Maps gar nicht benutzt wird. Das war vorher nicht so. Hat das noch jemand? Irgendwelche Einstellungen habe ich nicht gefunden die drauf passen würden. Auch akt. Offlinekarten geladen zu haben hilft nichts. Es hilft nur in Maps die Option "nur WLAN" zu aktivieren, aber dann muss ichs ständig ein/ausschalten wenn ich Maps zu Fuß brauche.
Originalscheibe ist eh Pflicht und nix anderes.
Wenn diese doch aber nicht taugt?
Wie sieht das bei HUD aus? Gibt es da überhaupt Drittmarktscheiben?
Ja, habe ich auch gesehen, aber es ist eigentlich wertlos, weil ich nicht sehen kann, in welche Richtung das Regengebiet zieht. Auf dem Smartphone geht das.
Wurde das aber nicht sogar bei der Navigation berücksichtigt? Man konnte doch neben "Stau-" auch "Unwetter"-umfahren anhaken??
Ist aber 10 Jahre her, vlt. täusche ich mich da auch. [Edit] ich meine die native Einbindung damals, nicht das jetzige WeterrOnline.
Eigentlich schade, beim OS 6 gab es sowas nativ.
Ja iich habe mir auch eingebildet das das bei meinem 2010er X1 dabei war.
Allerdings kostete damals der connectvertrag 250€ / Jahr was mir nach dem Gratiszeitraum zu teuer war, ist also zu lange her um sicher zu sein.
WetterOnline hat es endlich geschafft seine App AndroidAuto-fähig zu machen.
Was sehr erfreulich ist, das Regen- oder gar Schneeradar auf dem Autodisplay habe ich schon lange vermisst.
Was für AndroidAuto-Apps hab ihr noch in Benutzung?
Viele scheint es ja nicht zu geben. Ich bin da schon recht enttäuscht.
Außer "myTuner" um (Auslands-)Radiosender zu hören habe ich nichts sinnvolles gefunden.