Bin ich zu blöd zum suchen oder hat tatsächlich noch niemand gefragt wie man z.B. die Ölwechsel-meldung zurücksetzen kann - z.B. wenn ichs von meiner Hinterhofwerkstatt machen lassen möchte oder einfach nur nicht bis dahin bei jedem (!) Moterstart mit der Meldung genervt werden möchte? Bei meinem alten X1 konnte man mit einer Tastenkombination in ein "geheimes" Servicemenü. Geht das zurücksetzen u.U. in Bimmercode? (wenn ich denn nur mein Bluetoothdongle wiederfinden würde )
Beiträge von Bernd_M
-
-
du kannst ja einen Schlauch in die Heckleuchte legen - siehe den feuchte Heckleuchte-Thread
-
An die Dachflosse brauchst du nicht, die DAB Antenne ist in der Heckscheibe, das sind die Senkrecht verlaufenden Leiterbahnen die man sehen kann, die Kabel gehen von dort in Entkopplungs/Entstörkreise, die lassen das DAB Signal schon nicht durch , da bin ich aber erst drauf gekommen als ich den Verstärker getauscht hatte gegen einen mit DAB Ausgang.
Im Newtis kann man dann im Schaltbild gut erkennen das da noch ne Menge mehr dran hängt als eine Antenne und ein Verstärker.hm, so ein Antennenstab an der A-Säule würde ich aber schon gern vermeiden. Auch wenns gerade noch so geht.
Ich überlege gerade, sind eigentlich die Kappen der Außenspiegel aus Metall??
-
Ist jetzt kein Beinbruch, aber ärgerlich. Hat schon mal jemand in BimmerCode die Option "Licht während der Fahrt aus" codiert?
ja, funktioniert aber nicht so richtig. Du kannst es trotzdem nur im (fast) Stand ausschalten. Dann bleibt es aber aus, auch wenn du wieder schneller wirst.
-
Ich bin übrigens auch ohne Dachlichter in der Lage, ein Fahrzeug auf der Gegenspur zu sehen...
Du kannst einen dunklen LKW (weil die Leitplanke die Scheinwerfer verdeckt) auf über einen halben Kilometer sehen? - So weit reicht nämlich der Laser.
Ich bin beeindruckt.
-
Ich habe nicht den Eindruck das das Leitplankenproblem wirklich ein Problem ist sondern durchaus gut funktioniert. Mir sind jedenfalls noch keine Klagen vom Gegenverkehr gekommen.
Man muss natürlich auch bedenken das ich als Mensch auch nicht besser bin wenn ein LKW ohne Dachlichter entgegenkommt.Den werde ich auch erst so spät sehen das ich ihn schon geblendet habe wenn ich das Fernlicht manuell ausschalte.
Zum Laserspot: auf der Landstrasse - und nur dort braucht man ihn nach meiner Meinung - ist er schon recht auffällig. Gerade wenn eine Kurve kommt sieht man die auf Grund seiner Reichweite sehr viel früher. Ich möchte ihn nicht missen. -
Ich hatte mir sogar ,günstig via EBay, den Antennenverstärker der unter der dritten Bremsleuchte sitzt besorgt (mit DAB Ausgang) aber das Signal wird vorher schon in den Entstörkreisen gefiltert.Das habe ich nicht verstanden...
Unter der dritten Bremsleuchte ist schon ein Verstärker oder hast du einen hingebaut oder kommst du dort an das Antennenkabel der Dachflosse ran?
-
ich habe eine Nachrüstlösung drin , nicht OEM aber ganz normal über das I-Drive zu steuern.
Ist vergleichbar mit einem USB Stick.
Dension DAB +U , habe ich unter der Rücksitzbank verbaut und ist somit nicht sichtbar.
Das einzige ist die Scheibenantenne die man sieht, da habe ich eine von Zenec verbaut.
Direkt an der A Säule fällt sie aber kaum auf da es ein isolierter Stab ist keine feinen Drähte die aufgeklebt werden müssen.Das klingt spannend und ist sicher einen näheren Blick wert. Ich werde mal mit meinem DVBT-Sick und SDR-Software testen ob sich die Drähte der Heckscheibenheizung als Antenne eignen. Falls ich da rankomme
-
Klar hätte es BMW nicht viel mehr gekostet DAB serienmäßig anzubieten. Aber ich persönlich hätte mich dann über die x EUR mehr Basispreis geärgert, weil es ein Feature ist, was ich persönlich nicht brauche. Es bleibt also eine Mischkalkulation und am Ende verärgert man auf jeden Fall immer irgendwelche Kunden.
DAB ist eine reine Softwarefunktionalität. Außer einem gewissen Entwicklungsaufwand würde das in der Serie gar nichts kosten.
Ich höre zu Hause übrigens DAB mit einem alten DVB-T (1)-Stick und SDR-software (Freeware). Der Entwicklungsaufwand dürfte sich also in sehr engen Grenzen halten. -
Naja an sich tun Sie das nicht, aber es hat halt Aufpreis gekostet, so wie bei Audi und Mercedes auch damals noch, mittlerweile ists ja per Gesetz Serie..
1350 Euro Aufpreis für ein 10 Jahre altes Radiosystem - zu einer Zeit wo schon diskutiert wurde UKW abzuschalten.
Aber gut, im X1 gibt es bis heute kein AndroidAuto. Deswegen bin ich auch überhaupt vom X1 auf den 3er gewechselt und wenn der neue GLA nicht so ein missratenes Pummelchen wäre wäre es der geworden. Denn an sich mag ich die höhere Sitzpositionen.