Beiträge von Ohnry
-
-
Ein Voller M760Li lag 2021 bei ich meine ca. 2900€ im Monat nur damit du mal eine Hausnummer hast 👍🏻
Klugscheissermodus an:
Lag er nicht, da hab’s den leider schon nicht mehr in neu in der EU… pünktlich in 07/2020 war die Bestellmöglichkeit ausgelaufen…
Klugscheissermodus aus.

Leasing privat ist derzeit ohne jeglichen Sinn, Finanzierung rechnet sich bei sinnvollen Zinssatz und ordentlich ausgehandelten Rabatt mehr. Dazu direkt die 5 Jahre Neuwagengarantie und das 5 Jahre Servicepaket nehmen, dann hast zumindest eine sehr gute Basis für einen Weiterverkauf nach 3 Jahren (falls trotzdem gewechselt werden soll).
-
Ja, der hat einen kombinierten Taster in der Tür (!) neben den Memory-Tasten und der Sitzverstellung. Der kombinierte Taster aktiviert die Sitzlüftung oder die Sitzheizung. Das wird wohl anhand der Außentemperatur unterschieden, was grad gebraucht wird.
Danke Dir.
Ist zumindest erst mal ein Hoffnungsschimmer für den nächsten 5er, auch wenn die von Markus F. beschriebene Lösung auch eher suboptimal ist. Na lassen wir uns mal überraschen, was da draus wird. Si in der aktuellen Version bin ich eher hin- und hergerissen..
-
Alles anzeigen
Für die Sitzheizung immer Tatsch-Tatsch-Tatsch?
Also Klimamenü-Sitzheizung-Home.
Horror.
Und gerade heute wars bei uns 26 Grad ohne Sonne. Da bläst die A/C zu kalt, zu stark. Da kann ich bei mir mit einem Knopfdruck die Intensität der A/C runterregeln. Blind.
Beim LCI wieder Tatsch-Tatsch-Tatsch.
Und dann die Fingerabdrücke.
Mies, dass sowas von BMW kommt, die mal Bedienungsweltmeister waren.
Heute hab ich dann wieder mal etwas die Landstrasse genossen, an Orten wo sich kein Radargerät hin verirrt.
Da ist BMW schon top top top.
Wie der 2-Tonner ums Eck fliegt ist gewaltig. Und dabei schwänzelt er so schön beim Rausbeschleunigen.
Aber das ist 10 Mal im Jahr.
Die Horror-Bedienung ist täglich x Mal.
Du kannst das ganze (Klima, Sitzheizung) auch mit dem IDrive verstellen. Das ist aber dermaßen kompliziert, da bist mit drauf rumtatschen tatsächlich schneller. Insgesamt für so was simples wie ne Sitzheizung auf jeden Fall echt unbefriedigend.
Piwi87 hast Du ne Ahnung, ob der neue 7er für die Sitzheizung einen separaten Schalter hat?
-
Ich war gestern Service-bedingt bei mir in der Niederlassung und hatte ein wenig Zeit mitgebracht. So konnte ich dann gestern auch mal ein wenig in einem ausgestellten LCI Modell "sattsehen". Ist ein 330d Touring in grau, Bilder habe ich aber keine vom Fahrzeug an sich gemacht. Mir ging es nur noch mal um das "Brett" auf dem "Armaturenbrett". Also rein von der Auflösung und von der Grafik her wirkt das ganze schon recht wertig, war ich sehr von angetan. Die Bediengeschwindigkeit ist auch vollkommen akzeptabel, großartiges ruckeln oder stocken konnte ich in der viertel Stunde "spielen" nicht feststellen. Bild 6940 ist direkt von meiner eingestellten Sitzposition aufgenommen. Das Lenkrad selbst verdeckt zumindest nichts von den Anzeigen auf dem Brett. Was mich leicht störte ist die Tatsache, dass Du dann links oben ein Teil vom Brett oberhalb des Lenkrades siehst. Schaut irgendwie suboptimal aus für mich.
Ich habe mal bewusst das Klimamenü geöffnet. Also blind geht da auf keinen Fall, hinschauen ist Pflicht. Zumindest sind die Anzeigen dann groß genug, dass Du es mit Übung während der Fahrt auch schaffst, was zu treffen. Da unterhalb des Bretts ja die Zierleiste verläuft und fast eine Ablage darstellt, kannst ja zur Bedienung die Hand halb drauf ablegen...
Mein Verkäufer sagte aber auch noch mal, dass definitiv mehr Sprache möglich ist, die Erkennung soll auch noch mal verbessert worden sein. Denke mal das muss erst praktisch getestet werden.Insgesamt bin ich mit sehr gemischten Gefühlen ausgestiegen. Auf der einen Seite rennt mein innerer "Nerd" natürlich allem neuen Krempel "hechelnd" hinterher. Die Auflösung, die fülle und er Umfang sind schon was für den inneren Spielfritzen. Da kommt man auf jeden Fall voll auf seine Kosten. Auf der anderen Seite fehlt mir halt trotzdem recht stark so was altmodisches wie mein Klimabedienteil oder aber meine Favoritentasten. Ich habe die nach wie vor mit meinen paar Radiosendern "vollgekleistert". Bin da vollkommen "old-school". Radiobedienung mit Sprache ist toll, nervt aber da es zu lange dauert. Noch dazu, wenn das Ding dann eventuell mal was nicht verstanden hat. Klimabedienung mit Sprache ist absolut gar nicht mein Ding. Muss sich wirklich jeder selber mal mit auseinandersetzen. Wenn die LCI flächendeckend bei BMW Rent verfügbar sind, bekomme ich mal einen für ein längeres Wochenende zum testen/spielen. Dann mal schauen, wie sich das ganze in der Praxis macht.
-
Richtig, ist wie beim G30, Kurvenlicht ist „zugunsten“ der Matrixfunktion entfallen. Meinungen dazu werden kontrovers diskutiert, der ein Proklamiert es als „alles neue ist immer besser“, der andere als Rückschritt, Verschlechterung und Sparmaßnahme. Soll sich jeder selbst ein Bild von machen, Licht ist sehr subjektiv. Auf meiner Hausstrecke ist/war das Matrixlicht ein Rückschritt.
-
Der Knopf ist nicht mehr da, du schaffst es aber mit zwei Klicks.
Menü Klima - Max A/C
Da sind wir wieder bei einem meiner Probleme: vorher drückte ich stumpf blind nenn Schalter, jetzt muss ich mich in ein Menü bewegen was ich nicht blind bedienen kann. Sorry fürs OT
-
Wenn man den G30 als Maßstab nimmt, ist der Umbau relativ einfach durchführbar. Beim G30 musst an der Front nur Niere, Stoßstange (mit Unterbau) und Scheinwerfer tauschen. Ob es sich lohnt? Sicher nicht. Das Matrix Licht soll nicht der mega Burner sein, mir persönlich fehlte das Kurvenlicht im Vergleich zu meinem pre-LCI (ich war auf jeden Fall nicht in will haben Stimmung). Das Laserlicht war nicht besser als mein pre-LCI Licht, die Front an sich ist anders, der tausch ist mir aber keine tausende Euro wert.
So ähnlich wird es sich auch beim G20 verhalten was die Sache mit dem Preis betrifft. Beim Licht keine Ahnung.
-
Kann bei mir auch nur den Vergleich ziehen vom g20 mit Tansanit und G30 mit Rhodonit. Obwohl nur ein halbes Jahr dazwischen liegt, sieht der g20 aus wie mindestens 2 Jahre länger gefahren. Steinschläge, zerkratzte Griffmulden, Kalk, Vogelkot… Trotz wöchentlicher Wäsche. Am g30 bis auf 2 auch hörbare Steinschläge nichts. Hätte ich das damals geahnt, den Aufpreis hatte ich uns erspart.
-
Bollerwagen kommen von AMG.
der 550 klingt anders, gefällt mir persönlich besser weil es andere Frequenzen sind
Da er in der Garage steht (der 50er) weiß ich schon recht genau wie der klingt, glaub mir...

Und ja, er klingt besser als ein AMG, da weniger vulgär. Einfach mehr Untergrund ohne wirklich zu nerven.