Beiträge von Ohnry

    Die Antwort hat sich der TE selbst schon in der Fragestellung gegeben :m0045:

    JEDER hätte lieber einen M3 anstatt eines M340i ........PUNKT

    Ein M3 kostet in der Anschaffung ca. 25% mehr, im Unterhalt mal schnell 50% mehr wie ein M340i.

    Habe ich dieses Geld JA / NEIN ??

    Auch wenn die Diskussion mittlerweile schon fortgeschritten ist, ich muss Dir bei der Aussage da einfach widersprechen.


    Nein, will nicht jeder. Bei mir müssen Fahrzeuge immer auch einen gewissen Alltagsnutzen erfüllen. Da fallen aktuell M3/M5 auf Grund der fehlenden Konfigurierbarkeit der Standheizung über Werk/Individual raus. Davon ab, dass mir beide als Daily dann doch etwas zu "rebellisch" sind.

    Und ja, habe sowohl M3 als auch M5 jeweils über ein komplettes WE gefahren, jeweils etwas ü. 1000 km. Es sind phantastische Autos, wenn ich mal richtig die Sau fliegen lassen will. Das mache ich dann mal eine Zeit lang, dann rolle ich aber den Rest der Zeit doch wieder "gesittet" über die Bahn.

    Ich bin da eher etwas für die Alpina Ecke (die ja leider dann wegfällt).


    M3/5 muss man fahren wollen mit allen Nachteilen im normalen Tagesbetrieb. Das will aber wirklich nicht jeder.

    Ich kann Ihn Dir nur ans Herz legen. Die 530PS merkst Du wirklich immer. Ist halt nur in der Anschaffung mittlerweile übel teuer. Lässt sich nicht mehr mit dem Neuwagenpreis vergleichen, der bei mir auf der Rechnung steht... X(

    Interessant ist er vor allem, weil es definitiv der letzte V8 unterhalb des M5 ist, der in Europa verfügbar sein wird ;(

    Schwer zu sagen ob der M340 "schärfer" fährt als sein Vorgänger, da fehlt mir leider der Vergleich zu. Frauchens Vorgängerauto war ein schicker E90 325i (nicht DI). Ich kann da nur die beiden aktuellen "M-Performance Modell" im Haushalt vergleichen. Da muss ich schon sagen, dass zwischen dem G30 und dem G20 ein ganz schöner Unterschied liegt. Mein 50er fährt sich auch im Comfort "giftiger" als der 40er. Kreisverkehr ranfahren und leicht! anbremsen, Auto ist trotzdem sofort im runterschalten und über Drehzahl abtouren. Kann da einige Beispiele bringen bei denen sich die beiden im Fahrverhalten doch ganz schön voneinander unterscheiden. Einzig das Fahrwerk (mein 50er hat das M-Prof) ist wirklich wesentlich komfortabler in egal welcher Stellung.

    Mir ist nur nicht ganz klar ob das evt. daran liegt, dass die(BMW) kurz vor dem G30 LCI noch mal einen "gucken lassen" wollten. Meiner ist eingetragen mit 100db, direkt zum LCI wurde das auf 92db eingekürzt.

    Sieht gut aus,sind die alten Embleme leicht runter zu machen?

    Es ging. Auto ist ja immerhin schon fast ein Oldtimer... :D Das vordere Emblem ist nur gesteckt. Das hintere gesteckt und geklebt. Abkleben und zusätzlich ein zusammengefaltetes Tuch als Unterlage zum Hebeln nutzen. Wenn nicht vorhanden, Plastikkeile zum Hebeln besorgen. Nicht mit dem Schraubendreher arbeiten. Einmal abrutschen und der Lack ist hin...

    Danke!

    Die Benda-Lösung wäre gar nicht so teuer, wenn man anstatt Carbon das schwarze Serien-Plastik nimmt und dann mit Benda-Leisten umbaut. Wenn man ohnehin Carbon haben möchte. Aber die Mittelkonsole ist nicht dabei. Und die Türleisten auch nicht.

    Für den Vor-LCI gabs die Möglichkeit über Individual, die Leisten komplett beledern zu lassen. Das fände ich noch schöner als Carbon. Aber für den LCI habe ich nichts gefunden.

    Die Möglichkeit gibt es immer noch. Der Individual Konfigurator ist nur abgespeckt worden. Brauchst nur bei Individual anfragen, Preise haben sich auch nicht großartig geändert. War ja aber schon vorher übel teuer...