Beiträge von Toffi

    Danke für eure Antworten, ich merke das es anscheinedn keine Grundeinstellung gibt und das es noch Menschen gibt die öfter dran rumspielen ^^ Vielleicht versuche ich mal die Grundeinstellung ohne alles, wobei wenn das Feature vorhanden schon Sinn macht :/ es bleibt schwierig.

    Hallo zusammen,


    ich habe keinen passenden Thread gefunden zu dem Thema ausser Wegfall bei Neubestellungen.;( In meinem Auto sind die Sportsitze verbaut mit Lordosestütze, nur finde ich einfach keine passende Einstellung.


    Ich fummel fast jede längere Fahrt dran rum. Manchmal denke ich perfekt es passt und am nächsten Tag stört es dann schon wieder. Videos und Anleitungen habe ich schon zu Haufe durchstöbert.:/


    Meine Vorraussetzungen sind jeden Morgen eigentlich die gleichen nach dem Aufstehen Dehnen und mit einer Faszienrolle ausrollen ^^ Daran sollte es nicht Scheitern.


    Es nervt mittlerweile jedes Mal beim hinsetzen, da lobe ich mir die durchgesessenen Sitze bei meinem vorigen E46 da hat nix gestört weil es keine Stütze gab^^


    Wie sind euer Erfahrungen oder habt ihr Tipps?

    So hier noch mal etwas bessere Vergleichsfotos. Die letzten Vier Fotos der Räder sind noch der Abstand zum Kotflügel bei Sportline und Serie zum Vergleich

    Danke für die ausführliche Info, dann werde ich denke ich auch sofort das Prokit verbauen. Ich war mir auch etwas unsicher welches ich von den beiden Varainten bestellen soll.

    Bridgestone sind mit die lautesten Reifen vorallem die Winterreifen. Es gab viele Kunden die mit dem Auto zurück kamen und meinten es ist was dran. Aber ja es ist das Abrollgeräusch der Brückensteins. Ich habe Conti Ts 860 montiert diese sind leise.:thumbsup:

    Eher das Gegenteil ist der Fall. Wenn ich selbst wechsle werden die Naben gereinigt und minimal gefettet. Richtige Laufrichtung ist selbstverständlich.

    Bei den Händlern werden die Räder draufgeknallt im Akkord. Da wird nichts gereinigt usw.

    Falsch montierte Räder sind keine Seltenheit beim Händler

    Da muss ich meinem Berufszweig aber auch mal verteidigen. Bei uns in der Werkstatt wurde immer die Nabe gereinigt und gefettet. DIe Laufrichtung wird auch immer beachtet und selbst Räder ohne Laufrichtung werden immer markiert mit VL,VR, HL, HR für im Frühjar wieder zu montieren oder wenn vom Kunden gewünscht vorne und hinten zu tauschen. Auf dem Land in kleinen Werkstätten wird Kundenzufriedenheit sehr ernst genommen, denn spätestens am Wochenende beim Bier sieht man sich wieder.^^


    Spruch vom Altgesellen denk dran im Frühjahr musst du die Räder wieder abbekommen also reinige und fette damit das Salz Sie nicht festfrisst und du es einfacher hast.;)

    Als aktiver Rennradfahrer der auch im WInter viel draussen trainiert, kann ich dir nur zustimmen bei den Lkws. Ich halte immer sehr grossen Abstand beim abbiegen zu den Lkws, zuviele Menschen sind dabei schon umgekommen. Beim Seitenspiegel beim Auto naja kann man streiten, ich persönlich finde es richtig so, das dieser nicht mehr abblendet. Mit richtig eingestelltem Licht am Rad wird man auch nicht wirklich mehr geblendet als beim Auto. Der Schulterblick reicht in vielen Situationen einfach nicht aus. Im Verein in unserer Stadt sind wir aktiv mit dem Bürgermeister im Ausstausch für kritische Stellen für alle Parteien freundlicher zu gestalten und sicherer. Aber was Radwege angeht ist Deutschland eh rückständig. Ich persönlich habe den Luxus und kann viel in luxemburg trainieren, wo es nicht perfekt ist aber wesentlich angenenehmer und fahrradfreundlicher Radwege etc..