Beiträge von Rainer Wahnsinn

    Hey Leute,


    ich habe mir ein batteriebetriebenes "Marderabwehrkästchen" gekauft. Das Ding ist so groß wie eine Zigarettenschachtel. Aber ich finde ums verrecken (sorry) keinen Platz im M340i Motorraum, wo ich das Ding sinnvoll befestigen und nach unten ausrichten könnte. Links wo minimal Platz gewesen wäre, wird es zu heiß (Krümmer, Turbo). Hat hier schonmal jemand beim besagten Motor so ein Teil verbaut? Von unten ist auch nicht machbar, weil ich dann zum Batteriewechsel nicht mehr herankomme ohne Bühne.

    Danke

    ich habe das Update 03/2023.67 jetzt seit 2 Tagen drauf und bin eher negativ angetan:


    - Situation: im Stadtverkehr steht der Vordermann beim "Stadtrollen" etwas näher dran oder ein Radler drängt sich an mir vorbei --> Effekt: Parksensoren (Parkassist Plus) springt aus heiterem Himmel einfach mal so an und meint ich wolle parken --> 2x vorgekommen


    - Situation: ich rolle an meinen Vordermann (Ampel) und bleibe stehen. Motor geht aus (start/stop). Vordermann rollt wieder, aber nicht schnell genug --> Effekt: mein Motor geht an, ich gebe Gas und im gleichen Augenblick greift für einige Millisekunden die automatische Auffahrbremse. Bremswirkung spürt man nicht, aber den bekannten "Schnatterton" hört man sehr deutlich. --> Kommt jetzt immer vor wenn der Vordermann nicht schnell genug wegkommt oder ich zu früh aufs Gas gehe.


    War vor dem Update alles noch nicht. Scheinbar durfte der Werksstudent sich an der Empfindlichkeit der Sensorik austoben :cursing:

    Einzig der Drehzahlmesser wurde gegen die Leistungsanzeige getauscht. War aber schnell wieder zurück gestellt.

    das "piep piep" beim Auf/Ver- schließen wird ebenfalls deaktiviert.


    Was man erneut versäumt hat einzuführen, ist eine Scrolltextanzeige. Podcasts oder generell lange Titel von Spotify werden einfach abgeschnitten. Das konnte bereits mein Zune in den 90ern richtig darstellen, aber 2023 bekommt BMW das leider nicht mehr hin.

    Leute das ist echt nervig. Das kann doch nicht so schwer sein. Nicht mal die Werkstätten wissen, was man einfüllen soll. Meine Werkstatt sagt, ich soll ein 0W30 LL04 besorgen. Hauptsache BMW Öl. Eine Teilenummer wollte man mir nicht geben, da gäbe es sehr viele, aber die seien unwichtig :rolleyes:


    Eine andere BMW Werkstatt meint: bloß nicht LL04, der B58 will unbedingt ein 0W20 17FE Öl 8|

    Ja was denn nun? Das kann doch nicht so schwer sein. Ich bin es gewohnt, dass in Foren das Öl-Thema bis zur Erschöpfung ausgereizt wird, aber eine BMW Werkstatt sollte doch wissen, welches Öl man einfüllen muss.


    Ich bitte inständig jemanden, der Zugriff auf Teilenummern hat, für mich doch bitte mal zu prüfen, welches Öl im Teilekatalog aktuell empfohlen ist.


    Mein Wagen:

    M340i xdrive

    BJ 2021

    Mildhybrid

    mit OPF

    Euro 6 AP

    HSN 0005

    TSN DEO


    Vielen lieben Dank an alle helfenden Hände

    ich hole das Thema mal hoch.

    Mein M340ix mit OPF (BJ. 2022) hat den ersten Ölwechsel vor sich. Welches Öl (Original) ist denn nun das beste: 12FE oder LL04?

    Wie viel Liter benötige ich mit Filter?