Beiträge von Rainer Wahnsinn

    Ich hab im Smartphone jetzt auch die Benachrichtigung, dass er das o.g. Update in der BMW-App heruntergeladen hat. Wenn ich mich dann das nächste mal ins Auto setze wird er dann ja das Update vom Handy auf das Auto spielen und danach (sofern alles andere wie Batteriespannung usw. passen) auch die Installation im Auto anstoßen. Frage: Muss man nach der Übertragung des Updates vom Handy zum Auto noch die Updateprozedur irgendwie bestätigen oder würde er das nach der Übertragung automatisch anstoßen, ohne dass man gefragt wird?

    Hintergrund der Frage: ich hab das PEEM Modul im OBD stecken und würde es gerne vor dem eigentlichen Update abstecken wie überall empfohlen

    du musst das Update explizit anstossen, bzw. mit OK starten, sobald der BMW danach fragt. Hast also genug Zeit

    Hat jemand evtl. schon die Funktion mit dem drive recorder über die MyBMW App getestet? Das wäre für mich der einzige Grund die Updatefunkion wieder zu aktivieren und das Update zu installieren.

    ja, ich habe diese Funktion in der App nicht erhalten

    Folgendes hat das neue OTA Update bei mir gebracht:


    das Anfahren im Stau, wenn man sich im automatischen Tempomat Modus befindet, führt nun nicht mehr zu einer Notbremsung, wenn der Vordermann ein wenig zu langsam anfährt. Es wird, wieder wie früher, lediglich die Bremse leicht betätigt, bis der Vordermann weit genug weg ist.

    Dieser Bug kam bei mir mit dem letzten OTA und wurde jetzt endlich "wegOTAdet"


    Ansonsten habe ich nichts bemerkt. Sogar meine Videoaufnahmen waren noch da, obwohl diese laut OTA Beschreibung gelöscht werden würden.

    Bin noch nicht ganz sicher, könntest du es dir denn leisten?

    ja, ich kann wirklich Alda, ohne Scheiss :thumbsup:

    Nee im ernst, ich habe glücklicherweise ein gutes Einkommen. Aber wie alle auch, muss ich mich dafür stark verbiegen, und zum Teil 70-80h/Woche arbeiten. Daher die Frage, ob ich mein hart verdientes Geld BMW in den Rachen stecken soll

    Also meine Entscheidung ist gefallen: ICH werde die Preis- und vor allem Leasingratensteigerung bei gleichzeitigem Qualitätsverlust bei BMW nicht weiter mitmachen. Davon abgesehen, dass ich meinen M340i als den schlechtesten BMW sehe, den ich je hatte, werde ich den Hersteller wechseln. Durch die staatlichen Subventionen werde ich ein "günstiges" (also <60k) E-Auto als Dienstwagen nehmen und bei BMW maximal noch Gebrauchtwagen kaufen. Die Entscheidung hat wirklich lang gedauert, aber BMW war sehr hartnäckig darin mir immer und immer wieder zu zeigen, wie wenig sie sich für die Kunden interessieren und wie wenig ich als alle-3-Jahre-Käufer wert bin. Es gibt nur einen Weg die Hersteller das Unzufrieden sein mitzuteilen und das ist durch den Verzicht auf einen Neukauf und genau das werde ich jetzt machen. Auch wenn ich natürlich ein kleines Lichtlein bin, aber ich will diesen Trend von BMW einfach nicht mehr mitmachen. Mir hat's gereicht.

    also ich tendiere gerade auch irgendwie in Richtung deiner Meinung. Für das Gebotene ist der Preis einfach viel zu hoch, auch wenn ich es mir leisten könnte, es ist einfach viel Geld

    Hast du die Option das Auto zu übernehmen? Wäre eine gute Alternative, vor allem wenn du mit deinem aktuellen Fahrzeug und deiner Konfiguration zufrieden bist. Günstiger kannst du einen m340i nicht fahren.

    das muss ich noch erfragen. Vorher ausgemacht war nichts. Alternativ warte ich noch etwas und bediene mich dem Auto meiner Frau.

    BMW baut nun mal die schönsten Autos. Mercedes ist mir zu versnobt, da braucht man nicht ohne Anzug antanzen, obwohl ich könnte, aber will ich nicht. Audi ist mir seit vielen Jahren emotionslos, obwohl ich vor meinen BMWs drei Jahre lang einen neuen A5 hatte. In den Audi steigt man ein und alles ist am richtigen Platz und funktioniert wie es soll. Am Ziel angekommen steigt man aus und das wars. Keine Emotionen, kein Gedanke darüber was ich gerade gemacht habe mit dem Auto, nichts.

    Ja und die anderen...ich hatte mal rüber zu Alfa geschielt, die haben einen hübschen Gulia Quadro oder so ähnlich, also den M3 Mitbewerber. Aber BMW hat nun mal was anderes.


    Ich hatte auch mal zum 240i geschielt, aber den empfinde ich dann wiederum als Rückschritt zum Dreier

    Wie wäre es, dein vorhandenes Leasing erst einmal um ein Jahr zu verlängern (wenn möglich) und hoffen, dass die Zinsen wieder runter gehen.
    Ansonsten sieht es derzeit nicht rosig aus, auch nicht bei Finanzierung. Das muss man sich "leisten wollen" derzeit.
    Denke auch nicht, dass es sich so schnell ändern wird, das liegt einfach an den gestiegenen Zinsen.

    das wäre auch eine Idee. Muss ich da aber nicht mit den heutigen Zinsen rechnen?

    Hi Leute,

    ich muss jetzt im Sommer meinen M340i zurückgeben. Zuvor hatte ich einen F30 340i, auch Leasing.

    Mit 5000€ Anzahlung, 36Mon, 15tkm, kam ich immer auf einen Preis von rund 400€-600€. Jetzt soll mein neuer rund 800-900€ kosten.

    Ich weiß beim besten Willen nicht, ob ich mir das noch leisten will. Ich könnte, aber ich weiß nicht ob ich soll.

    Wie macht Ihr das? Lust auf einen Gebrauchten (Kauf) habe ich auch nicht unbedingt, weil ich in der Vergangenheit immer Montagsautos bei den Gebrauchten erwischt hatte. Und Jahreswagenleasing widerstrebt mir, ich mache ja Leasing, weil ich einen Neuwagen fahren möchte und nicht , wo schon 1 Jahr lang jemand in den Sitz "gefurzt" hat. Aber die Leasingpreise sind ja echt unverschämt gerade. Keine Ahnung wie ich das machen soll.

    Aber ich brauche das Auto auch dringend, da ich täglich 40+40km pendeln muss.

    Was meint Ihr? Wärt Ihr bereit fast das Doppelte zu bezahlen? Ich bräuchte etwas Schwarmintelligenz von Euch.

    Danke.