Beiträge von Rob1CC

    Nein, kannst du recht sicher nicht. Im Eco-Modus (,Comfort und Adaptive) segelt das Auto, in Sport nicht.

    wenn ich überlege, wie wenig mein Auto segelt, spart das nicht viel. Wenn man sich richtig anstrengt, kann man durch manuelles Schalten schon sparen.



    Insgesamt kann ich Portimao schon etwas verstehen. Ich fahre jetzt 40.000 mit dem Wagen, meist in comfort oder adaptive. Ja, das läuft echt gut. Aber manchmal hat die Schaltung eben ihre Aussetzer.

    Was mich aber dazu treibt gerne mal die schalt wippen zu nutzen, ist die Reaktionszeit der Schaltung. Diese Gedenksekunde, die es zum runter schalten braucht. In der Stadt nicht weiter wild, aber während der Langstrecke schalte ich manchmal um. Gerade bei etwas sportlicher Autofahrt.


    Am Ende kommt es doch auf den Fahrer an, lasst doch jeden so schalten wie er will. Der eine lässt lieber DAP alles machen, der andere mag die Gedenksekunde nicht und schaltet lieber selbst. Die Automatik ist echt stark, aber es soll immer mal Individuen geben, die sie nicht mögen 🤷‍♂️


    Edit: vom Meister persönlich verbessert

    Wie empfindet ihr wenn ihr an eine ampel fährt die rot ist und abbremst….? Es fühlt sich an als würde er jeden gang reinmachen und ruckelt dann auch so ein bisschen, ich kenne es vom dsg da merkst du nichts, der geht vom 4ten gang direkt in den 1ten und macht nicht gleiche alle durch

    Das ist normal, siehst du auch an der Drehzahlanzeige.


    Aber zu meinem Verständnis: Das DSG schaltet doch auch durch oder kann der vor eingelegte beliebig tief oder hoch sein und der einzig entscheidende Faktor ist der Sprung von geraden zu ungeraden Gang?

    Apple macht das besser: Updates für alle bis die Geräte „out of lifecycle“ sind.

    Bei BMW hält das Getriebeöl auch ein Leben lang. Hält 160.000km :thumbsup:


    Spaß beiseite, du hast recht. Wobei es besser wird bei großen Herstellern wie Samsung.

    Und wenn man ein Google Pixel hat, bekommt man zwar Update, dafür aber auch einen kleinen Akku 😭


    Aber du kennst das ja. Willste ein Premium Auto, musste auf DAB verzichten :P

    Naja, bei mir ist meistens der Hund im Kofferraum. Entsprechend schmeiße ich da weder Jacke noch Farbdosen rein. Und durch die Luke lasse ich den auch selten ein-/aussteigen, meiner Kofferraumklappe zuliebe =O


    Kriegt der nächste 3er dafür einen weniger krummen Heckscheibenwischer Piwi87 ? Das wäre echter Fortschritt! :thumbsup:

    Also mein Hund lieg es, wenn man nur die Scheibe aufmacht und er einem den Kopf zum streichel entgegenstrecken kann :thumbsup: Darüber hinaus muss ich auch sagen, dass die Klappe eine der praktischsten Dinge am 3er ist. Vor allem in Zeiten von Arschlangsam schließenden Heckklappen.


    So unterschiedlich sind die Auffassungen. Ich hab den Heckscheibenwischer bisher kein einziges Mal genutzt. Doch, nämlich im abgeklappten Zustand um Wischwasser los zu werden. Ansonsten hatte ich nie den Bedarf gesehen. Und ich hab schon alles an Wetter mitgenommen. Von mir aus kann der Wischer gerne einen halben Meter nach unten zur Kamera wandern :D

    Ich muss auch sagen, Ich bin mit dem Navi recht zufrieden. Ich schau mir die Strecken, die ich nicht kenne aber ungefähr vorher an und erkenne dadurch, wenn das navi eine komische Gesamtroute vorschlägt, was selten vorkommt. Wenn dann doch mal ein Stau auf der Strecke ist, habe ich lange Zeit die Alternativrouten mit Google gegen gecheckt. Da kam immer das gleiche raus.

    Das einzige was ich öfters habe: angebliche Straßen Sperrungen. Heute hatte ich den Fall, dass angeblich ein Stück von 100m der A9 komplett gesperrt waren. Umweg: 20 Minuten. Keine Ahnung woher das kommt, da war absolut nichts. Auch nicht in der Vergangenheit.


    Das einzige, was immer so eine Sache ist, ist die A7 rund um Seesen / Northeim. Da sind ja teilweise 3! Aufeinander folgen Ab- und Auffahrten gesperrt, Da muss man schon immer sehr genau gucken, wo er einen lang schicken will.


    Man muss bei all den Punkten aber dazu sagen, dass ich ja ausschließlich Langstrecke fahre und meist Strecken, die ich gut kenne. Mein Wagen hat von 40.000km vielleicht eine niedrige, dreistellige Zahl an Kilometer in und um Großstädte absolviert. Und bei Überland langstrecke ist das ganze glaube ich auch etwas einfacher fürs Navi.

    So wie ich das gelesen habe, unterstützen alle Geräte, die mit Windows 10 ausgeliefert werden Miracast. Nur Geräte die von 8 auf 10 geupgradet wurden, da ist es fraglich.


    Aber darüber hinaus hab ich auch schon geguckt, mein Laptop sollte Miracast unterstützen. Er findet nur den BMW als Anzeige nicht. WLAN Verbindung Laptop - BMW ist aber hergestellt...

    Hat mal jemand probiert sein Windows auf das Display zu spiegeln? Eigentlich müssten alle Windows 10 Geräte Miracast können, ich bekomme es aber nicht hin. Würde mich mal interessieren, obs bei anderen geht.