Also ich finde die Automatik hat im Sportmodus keine spürbare Gedenksekunde.
In dem Fall ist das Gewicht außen vor. Sport Modus funktioniert bei mir auch super. Wir sind hier einfach an einem Punkt, an dem die Automatik gar nicht leisten kann, was ich will: Mit Masse eine niedrige Drehzahl zum dahingleiten und wenn ich dann doch mal Beschleunigung brauche, dann bitte in dem Moment, wo ich "runterschalten" denke auch runterschalten. Und das geht nicht, wie auch? Deswegen fahre ich bei sowas meist Sport im manuellen Modus. Und schalte dann eben situationsabhängig manuell. Mir machts Spaß (vor allem nachdem ich diese BMW Schaltwippen rausgehauen habe), von daher will ich nicht meckern 
Das Gewicht kommt dann nur bei der anschließenden Beschleunigung ins Spiel. Da gehts ihm wie seinem Fahrer: Für sein Gewicht ist der Motor einfach zu klein 
Ein interessanten Ansatz, den ich neulich in einem über 10 Jahre alten Skoda wahrgenommen habe, war übrigens in der S-Gasse die Drehzahl solang hochzuhalten, bis man den Tempomaten einstellt. Danach ist er in möglichst niedrige Drehzahl gegangen. Fand ich gar nicht so schlecht. Auch wenn es das Prinzip der Sportgasse ein wenig ad absurdum führt, war die Sportgasse dadurch recht angenehm zu fahren. Und wenn man dann Gas brauchte, hat er überraschend schnell und gut runtergeschalten.