Beiträge von Rob1CC

    Im Sport+ Modus ist dann alles auf Sport+ getrimmt (also nicht nur Sport bei Getriebe und Motor sondern eben Sport+) und zusätzlich scheinbar noch die Stabilitätsänderung gem. Piwi87.


    Im Sport+ Modus zieht meiner nochmal deutlich stärker (adaptives Fahrwerk) an. Auch kann ich mit Sport individual (Getriebe comfort, Motor Sport, Dämpfung Sport) die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen. Das geht scheinbar nur mit Sport+ (und vermutlich nur Sport). Früher wurde mit Sport+ auch noch DTC angeschaltet, das ist heute aber nicht mehr so.


    Aber das sind alles nur Erfahrungswerte oder vlt auch gefährliches Halbwissen :thumbsup: wie genau es in der Theorie ist, kann ich nicht sagen.

    Sport Plus beeinflusst die Stabilität? Ich dachte das war nur in der F-Reihe so und im G20/21 hat Sport plus keinen Einfluss mehr auf DSP, DTC?


    Aber das mit der Routen- und Serviceberechnung ist gut zu wissen :thumbup:

    Über den Taster, mit dem du die Gebläsestufe einstellst, sollte es auch gehen. Den einfach solange nach unten drücken, bis die Klima aus ist.

    Wenn man die rechte Schaltwippe lage hält, springt er direkt wieder auf Automatik um, das klappt nicht ;) Laut Handbuch soll man in den Höchstmöglichen Gang schalten und dann noch einmal zusätzlich. Klappt bei mir aber nur sehr selten und wenn dann nur, wenn er von sich aus schon im 7. oder 8. Gang ist. Was tatsächlich regelmäßig funktioniert ist im Eco Modus kurz das Gaspedal antippen, danach geht er meist ins segeln. Oder eben extrem langsam vom Gas gehen, dass klappt im Comfort Modus recht gut.


    Bei mir segelt er auch sowohl in Eco, Comfort und Adaptiv, wobei in Eco natürlich mehr als in den anderen beiden. Habe es mal ein zeitlang ganz exzessiv auf meinem Arbeitsweg genutzt, aber wie Piwi87 schon sagt, dadurch dass beim nicht MHD der Motor weiterläuft, gabs kaum Spritersparnis. Das war mir dann am Ende das ständige Tempomat rausnehmen und im Zweifel manuelle anstubsen doch nicht wert :D