Ich bekomme mein Auto erst morgen, deshalb kann ich zu Langzeiterfahrungen noch nichts beitragen.
Oha, ist es endlich soweit?
Mit oder ohne Motor?
Ansonsten kann ich auch nur Mitreden im Sinne immer nur 1000-2000 Kilometer pro Auto gefahren bzw mitgefahren zu sein (mit ein paar Ausnahmen). Von allen find ich den G21 am besten. Sowohl innen als auch außen. Ich mag das Infotainment Systen, es ist für mich eine gute Mischung zwischen Modern und "Ich hab noch Knöpfe im Auto". Konzepte wie das von Tesla oder das MBUX sagen mir einfach nicht zu.
Über die Qualität im Innenraum kann ich hingegen nicht viel sagen, ich denke das Volleder verdeckt einige Plastikteile und bis auf einen Opel Insignia und einen F31 bin ich bis jetzt auch nichts gefahren, wo ich einen fairen Vergleich ziehen könnte.
Aber auch Fahrverhalten und Motor haben mich überzeugt. Zugegeben, mit dem falschen Luftdruck ist er ein ganz schönes Spurrillensuchgerät, aber das hängt natürlich auch stark von den Reifen ab.
Zum Thema Pano: Aufgrund dessen, dass ich fast keinen Gebrauchten ohne gefunden habe, habe ich jetzt auch eins. Ich wollte es eigentlich vermeiden, aber bisher bin ich super zufrieden. Ja, aber ca. 210 hört man bei guter Straße tatsächlich ein Pfeifen von oben, was aber verschwidnet, wenn man den Sonnenschutz zuzieht. Ist also keineswegs laut und verschwindet über den eigentlich schon sehr leisen Außengeräuschen (Akustikverglasung auch an der Seite). Apropos: Verglichen mit anderen Autos (bin einmal auch kurz einen A6 gefahren - BJ um 2010, dafür aber mit Rundum-Akutsikverglasung (außer Heck natürlich)), find ich den G21 extrem leise mit der Akustikverglasung an der Seite. Dazu trägt aber sicherlich auch der sehr ruhige R6 bei.
Im Vergleich zu Autos der VAG schätze ich eines übrigens sehr am G21: Ich kann den Tempomaten vom Abstandstempomat entkoppeln. Nach meinem Wissen funktioniert das mit Audi und VW nicht (wie es mit den ganz neuen Autos aussieht, weiß ich nicht). Denn so schön so etwas im Stau oder in der Stadt ist, auf der Autobahn mag ich den Abstandsassistenten überhaupt nicht (ich weiß, Geschmackssache). Umso ärgerlicher aber, wenn ich diesen nicht abschalten kann, ohne nicht auch den Tempomaten rauszunehmen. Und manchmal sind es bekanntlich die kleinen Dinge im Leben 
Ansonsten kann ich DFTBA zustimmen. Macken gibt es immer und überall. Gerade von BMW als Firma im Sinne ihrer Update Politik bin ich schwer enttäuscht. Auch mit meinem Händler hab ich den ein oder anderen "Glücksgriff" gelandet. Das ändert aber alles nichts daran, dass ich meine Entscheidung, den Wagen genommen zu haben, nicht bereue.