Beiträge von Bj323f

    Weiß jemand welche Nuss bzw. Größe man beim G20 braucht?
    Beim F30 meine ich waren es 17er - also sollte diese gehen: https://www.contorion.de/handwerkzeug/hazet-kraftsteckschluesseleinsatz-1-2-sechskant-lang-58228517?$ps=1&socket_wrench_insert_metric=17&simple_sku=80699850
    oder der: https://www.contorion.de/handw…trieb-17-x-38-mm-77333894
    Kennt jemand eine gute Quelle die gummiert sind, damit man die Felgen nicht kaputt macht?

    17er.
    Wahlweise Nuss mit etwas Tape umwickeln.

    Ich weiß, ist aber bei einem fast neuem Premium Fahrzeug äußerst merkwürdig. Und dann müsste er theoretisch auch mit Sommerreifen " schwimmen ".

    Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Was die G20 und G21 ab Werk teils an BUGs haben, ist unter alle Kanone. Dennoch bestimmt das Verhalten der Technik was IST, nicht was sein SOLLTE.


    Insofern kann ich mir nach dem Fahrverhalten meines G21 und der Geometrieeinstellung, und mit diesem Thema kenne ich mich sehr gut aus, gut vorstellen, dass zahlreiche weitere 3er ebenfalls werkskrumm ausgeliefert wurden. Je nach Reifensetup sowie Feingefühl des Fahrers kann sich der Sommerreifen richtungsstabiler auswirken und/oder anfühlen, so dass man ableiten könnte, dass die Geometrie nicht ungerade sein kann.

    Das ist zumindest wie bei meinem Dreier nicht normal. Zu viele Lenkkorrekturen und ein unsicheres Gefühl bei hohen Geschwindigkeiten dürfen nicht sein. Das geht ja bereits bei Landstrassen Geschwindigkeit los. Ich hatte vor meinem BMW andere Autos, die schnell fahren konnten. Mit meinem Cascada Berlin-Stuttgart durchweg schnell gefahren. Zu keiner Zeit ein unsicheres Gefühl gehabt. Übrigens auch nicht mit Winterreifen. Der BMW erfordert höchste Konzentration um ihn auf Kurs zu halten. Das macht keinen Spaß und darf so auch nicht sein. Dann müsste im Fahrzeugschein stehen..." Höchstgeschwindigkeit nur mit Sommerreifen erreichbar"...Das ist absurd. Irgendetwas stimmt da nicht.

    Einmal mehr:
    Geometrie checken.

    Auch hier spricht vieles für eine inkorrekte Geometrieeinstellung.

    Ja, leider. Kenn ich. Sobald ein wenig Wind ist, denkt man, es ist Sturm angesagt. Mit bei Windstille ist alles okay.
    Bin jetzt mit den 19" Sommer noch nicht viel gefahren wegen dem Corona-Mist, aber hoffe, dass er mit Sommer angenehmer ist.


    Der F31 war mal eben null empfindlich was das angeht...

    Sofern Luftdruck korrekt und Reifen nicht verkehrt herum montiert: Geometrie einstellen lassen.

    Habe die jeweils zwei Scharniere je Türe die Tage mit Wartungsspray von Liquy Moly eingesprüht, weil auch die Türen meines G21 eher "trocken" liefen und stark selbst bremsten. Nun laufen sie geschmeidig und können aus dem Handgelenk angestupst werden und schließen noch (und überwinden zum Schluss dank genug Restbewegungsenergie auf den den Türschluss dämpfenden Effekt des kurzfristigen leichten Überdrucks im Innenraum, der sich erst durch leichtes Öffnen der Zwangsentlüftung abbaut).

    Hast Du das Vermessungsprotokoll bekommen und kannst es posten?

    Hallo allerseits, ich habe einen 320 i mit jetzt um die 5000 KM Laufleistung . Am Anfang viel mir auf, das ich mehr als bei anderen Fahrzeugen mit dem Lenkrad korrigieren musste um die Spur zu halten. Auf Landstraßen zu fahren erfordert viel Konzentration. Gestern das erste mal Autobahn gefahren, so ca. 180 KM/ h. Der Wagen vermittelte ein unsicheres Fahrverhalten, weil zur mangelnden Spurtreue eine unerklärliche, starke Seitenwindempfindlichkeit kommt. Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Unter Freude am Fahren habe ich mir etwas anderes vorgestellt.
    Ich werde wohl, wenn Corona Geschichte ist, zur Niederlassung fahren und hoffe,das die mir helfen können. Gruß Bert

    Sofern der Reifendruck passt, würde ich die Geometrie prüfen lassen.