Aber ESPandi hat recht, wir entfernen uns wirklich ziemlich vom Thema - sorry!
Danke Dir und ESPandi ‘s Hinweis.
Bitte das Thema weiter bedienen:
Wie zufrieden seid Ihr mit der Leistungsentfaltung des 330e?
Danke. Gruß
Oli
Aber ESPandi hat recht, wir entfernen uns wirklich ziemlich vom Thema - sorry!
Danke Dir und ESPandi ‘s Hinweis.
Bitte das Thema weiter bedienen:
Wie zufrieden seid Ihr mit der Leistungsentfaltung des 330e?
Danke. Gruß
Oli
Beachtet Ihr bitte unsere Netiquette, Klick…
Wichtig: Netiquette, Qualität der Inhalte und die Pflege der Gemeinschaft
Bitte sachlich zum Thema beitragen.
Persönlich könnt ihr euch, bei Bedarf gerne per
privater Konversation miteinander austauschen.
Danke.
Erinnerung an unsere Netiquette,
derzeit insbesondere:
10.) Wichtig: Externe Links, Reflinks, Gruppen...
Öffentliche Anfragen zu WhatsApp-Gruppen, Nummerntausch, SocialMedia-Accounts, Fishing-Mails etc sind zu unterlassen! Bitte habt Verständnis, dass Reflinks oder Verweise auf externe Gruppen (Facebook, WhatsApp, auch Insta, etc) und andere Foren kommentarlos gelöscht werden! Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen.
Je größer das Forum, desto mehr profitieren alle User dieser Community.
und abschließend, wichtig:
Danke.
27.10.2021 - 10:47
KfW stoppt Wallbox-Förderung
„Die KfW hat das Förderprogramm des Bundes für private Wallboxen nun gestoppt, weil die Mittel hierfür in Höhe von 800 Millionen Euro erschöpft sind. Mit 900 Euro Zuschuss konnten so rechnerisch 888.888 private Ladepunkte gefördert werden. Eine erneute Erhöhung des Budgets ist kurzfristig nicht in Sicht.
„Die Förderung war sehr erfolgreich, die Fördermittel sind erschöpft“, heißt es auf der Seite des KfW-Förderprogramms 440. „Bitte stellen Sie keinen Antrag mehr.“ Laufende Anträge werden aber weiterhin bearbeitet – sofern die Antragsteller alle Fördervoraussetzungen erfüllt haben, „erhalten Sie in den nächsten Tagen eine Antragsbestätigung – damit ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert“, so die KfW. Liegt eine Antragsbestätigung vor, wird der reservierte Zuschuss ausgezahlt, sobald der Einbau der Ladestation nachgewiesen wird.
In der Bilanz zum Ende des Förderprogramms gibt die bundeseigene NOW GmbH, bei der die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur angesiedelt ist, an, dass mehr als 175.000 der Ladepunkte bereits in Betrieb seien. „Unser Förderprogramm für private Wallboxen ist eine absolute Erfolgsgeschichte“, sagt der geschäftsführende Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. „Dieser Trend muss durch die nächste Bundesregierung fortgesetzt werden. Denn nur mit den richtigen Anreizen schaffen wir es, dass die Menschen auf klimafreundliche E-Autos umsteigen.“
Die KfW-Förderung 440 war…“
…weiter unter Quelle:
und fürchte nun, dass er beim Service etwaige Updates erhält
Ansprechen und Updates ausschließen, ist keine Option?
Bitte sachlich diskutieren, nicht auf persönlicher Ebene.
Das Thema lautet: OTA Softwareupdate.
Bitte sachlich zum Thema beitragen.
Wenn Ihr euch persönlich austauschen möchtet, nutzt bitte die Konversation. Danke.
Closed,
bis crazyiven Zeit und Lust hat aufzuräumen.
Kommt Ihr bitte zurück zum Thema:
BMW i4 mit bis zu 530PS und 600km Reichweite
Danke.
Zitat aus...
Wichtig: Netiquette, Qualität der Inhalte und die Pflege der Gemeinschaft
8.) Verzichtet bitte auf politische Statements, Vergleiche, Diskussionen und Links - diese führen idR zu Stress!
Dabei ist völlig unerheblich, ob links, rechts oder Mitte.
Bitte zurück zum Thema. Danke.